1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Browser führt keine Javascripts aus

Discussion in 'Browser' started by Bernsteinbernie, Jul 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Gemeinde,

    meine Browser (IE, Firefox, SeaMonkey) versagen bei Seiten, die einen Javascript Befehl beinhalten, die Funktion, bzw. reagieren nicht auf Klick auf einen Link, wo offensichtlich ein Java Befehl hintersteckt.

    Das Phänomen ist unabhängig vom Browser.

    Java und Javascript ist in allen Browsern aktiviert, neueste Java-Version ist installiert. Es sieht so aus, als ob da eine "Verbindung" fehlt, die den Browsern den Zugriff auf das installierte Java erlauibt.

    Ratlos....

    Bernie
     
  2. Holdibo

    Holdibo Byte

    Hallo Bernie!
    1.guck mal nach ob du wirklich überall JAVA aktiviert hast,da gibts bei extras->intrnetoptionen->erweitert(IE) einen eigenen Punkt.
    2.guck nach ob du das Java JRE 1.6.0_01 hast.
    3.vielleicht ist auf der seite ein fehler,das siehst du (im IE) meist unten in der leiste oder du aktivierst bei extras->internetoptionene->erwitert-> den punkt skriptfehler anzeigen
    4.wenn du ein javascript ausführst müsste unten in der taskleiste(bei mir XP) neben der uhrzeit,antivirenprogrammicon etc. das java-symbol erscheinen,wenn das nicht passiert,musst du es vielleicht manuel starten,wenn das geht.

    ich hoffe das hilft dir weiter

    mfg holdibo
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ist bereits veraltet. Aktuell ist Version 1.6.0_02


    @ Bernsteinbernie

    Welche IE- und welche Firefox-Version ist installiert?
    Welche Sicherheitsstufe hat die Zone "Internet" im IE?
    Ist im IE unter den Internetoptionen > Erweitert ein Haken bei JRE X.X.X_XX <applet> verwenden?
    Läuft unter Firefox die Erweiterung "Noscript"?


    Gruß
    Nevok
     
  4. Danke für Eure Antwort und Bereitschaft zur Hilfe.
    Zu Euren Fragen bzw. Hinweisen:

    @Holdibo

    1. Ja, JAVA ist wirklich aktiviert, sowohl Java (Sun) JRE 1.6.0_02 als auch alle Kästchen in Microsoft VM sind angekreuzt.
    2. JRE 1.6.0_02 für <applet> verwenden angekreuzt
    3. Die Seiten sind fehlerfrei (Deutsche Bank, Vodafone u.a.), auf meinem Laptop funktioniert ja auch alles, nur auf meinem Desktop habe ich diese Probleme
    4. Ich sehe kein Java Icon in der Taskleiste, mir kommt der Verdacht, dass da Java gar nicht beim Hochfahren gestartet wird. Wie starte ich das manuell um das zu überprüfen?

    @Nevok:
    - IE Version 7.0.5730.11, Firefox Version 2.0.0.5, SeaMonkey Vers. 1.1.1 (Mozilla 5)
    - im IE Zone Internet „Mittel“ (ist wohl Standard, habe ich nicht angefasst)
    - JRE 1.6.0_02 für <applet> verwenden angekreuzt
    - wie finde ich die Info ob „Noscript" läuft ??

    Nochmal an beide mein Verdacht, dass das Problem unabhängig ist vom Browser, und irgendwas mit Java oder einer grundsätzlich Einstellung in Windows XP (SP2) zu tun hat.

    Hoffe immer noch auf Hilfe.

    Vielen Dank bisher und im Voraus

    Bernie
     
  5. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Sicherheitssoftware auf dem Rechner, welche ggf. INet- Downloads scannt bzw. filtert?
     
  6. durch Zufall stelle ich fest, dass die Firewall wohl schuld ist.
    Symantec Firewall, wenn "disabled", dann geht alles. Aber das hilft nur wenig, denn ich kann ja die Firewall nicht jedesmal ausschalten, wenn ich browse....
    Habe schon alle möglichen Konfigurationen versucht, kann mir jemand helfen, wie die Firewall einzustellen ist, dass der Aufruf von Javascripts funktioniert?

    Vielen Dank im Voraus

    Bernie
     
  7. Durch Nachgraben in den Logs der Firewall fan ich oft die Meldung, dass irgend ein "Referrer" geblockt worden sei.

    Seitdem ich nun (nach langem Suchen) in der Firewall-Einstellung diesen Parameter mit den "Referrern" (was auch immer das ist) eingeschaltet bzw. erlaubt habe, werden Javacscripts in den Browsern einwandfrei ausgeführt.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Bernie
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page