1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Browser leitet von Amazon auf andere Seite um

Discussion in 'Sicherheit' started by KEJ00, Jun 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KEJ00

    KEJ00 Byte

    Hallo,

    immer wenn ich amazon.de aufrufen möchte werde ich sofort weiter geleitet zu einer unseriösen URL :

    bitte keine links posten in solchen Fällen
    edit durch phoenix....

    Dies geschieht jedoch nur wenn ich den Chrome nutze.
    Hat jemand eine Idee was das sein kann muss ich mir sorgen machen?
    Verlauf ect. wurde schon gelöscht.

    Danke für eure Hilfe!
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    Ich habe deine Überschrift und deinen Text angepasst..... bitte in Zukunft darauf achten, dass die Überschrift eine kleine Zusammenfassung des Problems ist (nicht nur 2 Wörter) ebenso, bei solchen links/ Problemen bitte keine klickbaren links posten... Für die Meisten reicht es vorerst zu wissen, dass dich dein Browser umleitet, was ein Symtom eines Malwarebefalls ist.


    [​IMG]


    http://www.pcwelt.de/forum/1940399-post1.html
    Punkt 1 und 2 abarbeiten!
     
  3. KEJ00

    KEJ00 Byte

    Danke für den Tipp.

    Habe schon mit HiJackThis eine Logfile-Auswertung gemacht und einen OnlineScanner von Symantec durchlaufen lassen.
    Haben nicht bösartiges ausgespuckt.

    Hier die LogFiles.
     

    Attached Files:

  4. -humi-

    -humi- Joker

    limewire? nutzt du das regelmäßig?

    Ich habe jetzt nicht wirklich in den Logs was gesehen, was aber nicht heißen soll, dass es kein Befall ist:
    a)solche logs zeigen nie alles
    b)ich prinzipiell bei einem solchen Problem ein Einspielen eines Backups empfehle, da man nie weiß, was sich so alles reinschleichen konnte und ein solches System nicht mehr vertrauenswürdig ist


    Malwarebytes?
     
  5. KEJ00

    KEJ00 Byte

    LimeWire nutze ich oft und gerne für bestimmte Sachen (sofern man sich verbinden kann) und weiß das es recht gefährlich ist.

    ja gut Malwarebytes wollte ich jetzt nicht auf mein PC kloppen. Wie gesagt hab ich schon Virenscan's gemacht mit Symantec und hab Kaspersky Pure aufm PC durchlaufen lassen. Ich denke nicht, dass das Problem Malware bedingt ist und es eher an dem Browser liegen wird. Ich muss den mal komplett Kopfstellen.

    Vielen Dank bisher für die großartige Hilfe. Ich bin des Weitere noch dankbar für weitere Ideen gegen mein Problem.
     
  6. -humi-

    -humi- Joker

  7. KEJ00

    KEJ00 Byte

    Ok hab es heraus gefunden woran es liegt, dass ich weiter geleitet werde.
    Das ganze ist von StatCounter, eine Firma die Statistiken erstellt und wurde ausgelöst durch eine Erweiterung von Chrome.
    Erweiterung YOUTUBE MP3 Downloader !

    Es war also mehr oder weniger ungefährlich, allerdings unschön.
    Erweiterung deinstallieren und alles ist wieder normal!

    Danke für die Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page