1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Browser nur im Vollbild und soll nicht geschlossen werden?

Discussion in 'Browser' started by rider87, Oct 18, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rider87

    rider87 Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne eine Webanwendung auf einem PC betreiben. Unterschiedliche Leute sollen an einem bereitgestellten PC diese Software bedienen. Um es zu konrektisieren: Leute sollen Bilder / Videos sich anschauen können und haben hier weitere Optionen (drucken etc.).
    Nun möchte ich es aber zwingend vermeiden, dass einer der Leute die Anwendung (also den Browser) schließen kann.
    Dies soll nur durch ein Passwort oder ähnliches für den Admin möglich sein.
    Ist so etwas möglich (z.B. ein Plugin).

    Ich freue mich über Tipps und Hilfen
     
  2. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Bin gespannt, denke aber, spätestens mit Strg+Alt+Entf kann man den Browser schließen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man könnte versuchen, den Browser statt der Benutzeroberfläche von Windows einzusetzen.
     
  4. IRON67

    IRON67 Megabyte

  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du suchst ein sog. "Kiosksystem". Unter XP gab es noch die Möglichkeit, eine entsprechende Funktionalität ohne großen Aufwand zu implementieren. Aktuell wirst du auf Bezahlsoftware oder auf ein Linux ausweichen müssen. Als Basis könnte man z.B. "Porteus Kiosk" her nehmen. In wie weit letzteres umsetzbar ist, hängt u.a. von den "weiteren" Optionen ab - Treiber für den Drucker u.ä.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page