1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Browser öffnet sich von alleine? Ursache?

Discussion in 'Sicherheit' started by zubs0, Oct 30, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zubs0

    zubs0 ROM

    Guten Tag zusammen,

    ich habe seit dem Wochenende etwa, ein bei mir allbekanntes Problem.
    Wenn ich gerade in irgendeinem Spiel bin, nehmen wir mal an ich spiele League of Legends.
    Die Runde dauert durchschnittlich 25-35 Minuten.
    Nachdem das Spiel vorbei ist, beende ich das Spiel und der Standard Browser (bei mir Chrome) hat mehrere neue Tabs geöffnet.

    Das Problem hatte ich bereits vor mehreren Monaten, irgendwann ging es weg, und jetzt ist es anscheinend wieder da.
    Das stört mich schon, da ich manchmal dadurch auf den Desktop fliege, mitten im Spiel.

    Bisher habe ich mein Avira drüber laufen lassen, dieses Malwarebytes Anti-Malware und ADWCleaner.

    Davon hat leider nichts geholfen.
    Geöffnet wird nur ein neuer Tab, sprich weißes Fenster.

    MBAM:
    Code:
    Malwarebytes Anti-Malware
    www.malwarebytes.org
    
    Scan Date: 30.10.2014
    Scan Time: 15:35:01
    Logfile: ttt.txt
    Administrator: Yes
    
    Version: 2.00.3.1025
    Malware Database: v2014.09.19.05
    Rootkit Database: v2014.10.22.01
    License: Trial
    Malware Protection: Enabled
    Malicious Website Protection: Enabled
    Self-protection: Disabled
    
    OS: Windows 7 Service Pack 1
    CPU: x64
    File System: NTFS
    User: Mirko
    
    Scan Type: Threat Scan
    Result: Completed
    Objects Scanned: 392538
    Time Elapsed: 15 min, 18 sec
    
    Memory: Enabled
    Startup: Enabled
    Filesystem: Enabled
    Archives: Enabled
    Rootkits: Disabled
    Heuristics: Enabled
    PUP: Enabled
    PUM: Enabled
    
    Processes: 0
    (No malicious items detected)
    
    Modules: 0
    (No malicious items detected)
    
    Registry Keys: 0
    (No malicious items detected)
    
    Registry Values: 0
    (No malicious items detected)
    
    Registry Data: 0
    (No malicious items detected)
    
    Folders: 0
    (No malicious items detected)
    
    Files: 0
    (No malicious items detected)
    
    Physical Sectors: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    (end)
    Ich hoffe das hier ist die richtige Sektion dafür.

    Ich freue mich auf Hilfe! =)

    // Edit:

    In der Runde hat es sich insg. 4x geöffnet, 2x hab ichs dann geschlossen. Und währenddessen wurde ich immer auf den Desktop geschickt außer beim vierten mal.
    http://www11.pic-upload.de/30.10.14/i2bnn9osivpn.jpg
     
    Last edited: Oct 30, 2014
  2. Wenn MBAM, Avira und ADWcleaner nichts gefunden haben, liegt es wohl wahrscheinlich an ein Problem mit der Software. Es kann auch sein, dass Einstellungen verstellt wurden. Ich würde erstmal versuchen den Google Chrome zu zurückzusetzen . Man kann auch direkt den Google Chrome de- und danach wieder neuinstallieren. Genau das würde ich dann im abgesicherten Modus versuchen. Im abgesicherten Modus könnte man ja MBAM nochmal zur Vorsicht laufen lassen.
    Wenn alles nichts hilft, eine Systemwiederherstellung machen, vor einem Zeitpunkt, wo dieses Problem noch nicht eingetreten ist.
     
  3. PatrickM

    PatrickM Byte

    Gab es neue Erkenntnisse?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page