1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Browser will seit Wechsel von WLAN zu LAN nicht mehr

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dsan1, Mar 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dsan1

    dsan1 Byte

    Hallo zusammen!

    Ich bin gerade nach Bremen in eine WG umgezogen und habe jetzt ein stranges Problem beim Surfen: Der Firefox kann zwei Drittel der Internetseiten nicht oder nicht vollständig aufbauen, der Internet Explorer scheitert nur bei etwa einem Viertel. Mein Thunderbird bekommt aber jede Mail sofort: Ich habe verschiedene Mailaccounts auf verschiedenen Domains und kann mir munter Mails zusenden, die kommen sofort an, wie beim Ping Pong. Auch Skype geht nur sporadisch. E-Mule und Azureus streiken ganz, das kann aber auch an sonst was liegen, hab ja keine Ports freigeschaltet und nix bisher.

    Mein Desktop-PC, (zusammengebaut 04/2006, Daten siehe unten) ist zum ersten Mal per normalem LAN mit einem 25m langen Ethernetkabel über eine Arcor-Easy-Box A 400 mit dem Internet verbunden (bzw. eben noch nicht so richtig…).

    Bislang war in den WGs, in denen ich gewohnt habe, immer ein WLAN-Netzwerk, über das ich mit einer Level One WNC-0301 Netzwerkkarte mit Antenne verbunden war (weil in der allerersten Wohnung das Signal aus einer weiter entfernten Nachbarwohnung kam). Zuletzt kam das Signal aus einem Fritz-Box-WLAN-Router, zuvor aus einem Telekom-Firmware-WLAN-Router.

    Über Ethernetkabel-LAN war mein PC noch nie mit dem Internet oder auch nur mit anderen PCs verbunden. Ich werde das Gefühl nicht los, dass hier der Hund begraben liegt. Aber so genau kenn ich mich dann eben doch nicht aus.

    Der Arcor-Easy-Box liegt eine Quick-Start-CD bei, die will auch nicht funktionieren. Nachdem ich ein Passwort vergeben habe, verbindet die Software noch PC und Arcor-Easy-Box, im nächsten Schritt kann sie dann aber von der Box nicht ins Internet verbinden, sagt sie.

    Die Notebooks meiner Mitbewohner können problemlos über dieses Ethernetkabel ins Internet, ich weiß gerade allerdings nicht, ob sie die Quickstart-CD benutzt haben.

    Das Posting hier hab ich übrigens nicht von besagtem PC aus machen können.

    Mein PC: CPU: AMD AThlon 64 X2 3800+ (2GHz), RAM: 2048MB Kingston, GPU: Nvidia GForce 7900GT mit 256MB, MB: Asus A8N SLI SE (Aber nur eine Grafikkarte), OS: Windows XP mit SP2

    Was ich schon unternommen habe:

    Erst habe ich Firefox und Java neu installiert. Ohne Resultat. Dann hab ich die WLAN-Netzwerkkarte deaktiviert. Dann deren Treiber deinstalliert. Da war auf einmal auch kein Treiber für meinen Netzwerkcontroller mehr vorhanden. Auch auf der NForce4-Chipsatz-Treiber-CD, die mit meinem ASUS A8N SLI SE Motherboard geliefert worden war, fand der Hardwareinstallationswizard ihn nicht wieder, obwohl er da natürlich drauf ist. Erst die Neuinstallation der Level-One-Software für die WLAN-Netzwerkkarte hat dieses Problem behoben.

    Jetzt gehen mir die Ideen/Nerven aus. Weiß jemand was?

    [[Nur der Vollständigkeit halber sei noch ein komisches USB-Problem erwähnt, dass ich mit dem PC nun schon wieder habe, seitdem ich ihn letzten Herbst deswegen schon einmal neu aufgesetzt habe: Wenn man zu viele verschiedene USB-Peripheriegeräte an meinen PC anschließt, erkennt er irgendwann keine neuen mehr, sondern nur noch die ihm bereits „bekannten“ wie z.B. meinen mp3-Stick. Darum soll’s hier aber nicht gehen, das wollt ich nur der Vollständigkeit dazuschreiben, vielleicht hängen diese Probleme ja mit einander zusammen…]]
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bitte mal die IP-Konfiguration posten.
    http://www.pcwelt.de/forum/1400988-post10.html
    Wird die Netzwerkkarte im Gerätemanager fehlerfrei aufgeführt?
    In welchem Modus läuft sie ? (Erweiterte Eigenschaften)
    Wenn es eine NVidia-Netzwerkkarte ist, kann folgende Einstellung helfen:
    http://www.pcwelt.de/forum/provider...it-berschreitung-anforderung.html#post1637361
     
  3. dsan1

    dsan1 Byte

    Hallo!

    Hier schonmal die Ipconfig.txt:

    Den Rest check ich jetzt sofort aus. Nochwas zu den Symptomen: Manche Seiten laden im Firefox garnicht, im IE aber schon, z.B. wenn ich bei Google einen Suchbegriff eingebe, gibt es im IE ein Ergebnis, beim FF aber nicht. Manche Seiten laden auch nur halb. Andere problemlos. Auch komplexe. Sogar Flash-Games kann ich spielen. Ich kann da bislang kein System erkennen ...


    Bis gleich!


    dsan1
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die IP-Konfiguration ist einwandfrei.
    Dann kannst du das mal im Gerätemanager machen mit dem dem NVidia Netzwerkcontroller.
     
  5. dsan1

    dsan1 Byte

    So, nun zum Rest:


    Ja wird sie. Es ist ein "Nvidia nForce Networking Controller", on-board auf meinem Motherboard ASUS A8N SLI SE für den ich im Lauf des Nachmittags schon die neusten Treiber aufgetrieben habe.

    In der Liste? Was meinst Du denn da? Da sind 26 Zeilen wie z.B. "ASF Event0 - Boot Failure (Enable)", "VLan Id (1)" oder "VLan Support (Disable)"

    Den Befehl "Prioriät & VLan auswählen und deaktivieren (disabled)" gibt es bei mir nicht. Die einzelnen Befehle sind auf Englisch, nur die Eingabemaske selbst ist auf Deutsch.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Einstellung nicht da ist :nixwissen

    Ist die NVidia-Firewall aus?
     
  7. dsan1

    dsan1 Byte

    ÖHÁ: Auf einmal hat die Quickstart-CD ge*****. Nach dem gefühlt 100sten Versuch, einfach so. Nun hab ich Zugriff auf die vermaledeite Box, bzw. ihr Interface im Browserfenster. Sonst aber keine Verbesserung. Vorschläge?
     
  8. dsan1

    dsan1 Byte

    Oh, da bist Du ja, sorry. Hab Die zweite Seite des Threads noch nicht bemerkt gehabt, weil ich immer die erste refreht habe. Ja, die Firewall ist aus. (Profil: AUS).
     
  9. dsan1

    dsan1 Byte

    Also das Problem besteht nach wie vor. Habe auf einer Ausweichpartition noch ein zweites XP und dazu nur die NVidia-Treiber für das Motherboard und die Grafikkarte installiert. Das Ergebnis ist das selbe. Treiberkonflikte und ähnliche Softwareprobleme kann man daher wahrscheinlich ausschließen.

    Drei andere Rechner im Haus können ins Netz mit der gleiche Arcor-Easy-Box und dem gleichen Kabel.

    Was meint Ihr? Liegt das an meiner Hardware oder hab ich nur irgendwas total naheliegendes bei der Konfiguration der Easy-Box übersehen?

    dsan1
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page