1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

browser will trotz dsl das olle 56k-modem-anwählen, ich aber nicht!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by törsö, May 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. törsö

    törsö Guest

    hallo,

    habe meiner freundin nen dsl zugang von t-com verschafft, alles eingerichtet, konfiguriert etc. und trotzdem: wenn ich den browser (ie und fiorefox) öffne, will der sich mit der alten 56k-modem-freenet-verbindung einwählen.

    obwohl die übertragung mit dsl steht, greifen beide browser nicht aufs netz zu, sondern wollen immer noch die dämliche alte 56k-verbindung haben, die meine freundin bis vor kurzem benutzte.

    wie kann ich das ändern? wie raffen die browser, dass ich doch ne feine lan-verbindung habe und ins netz will?

    vielleicht kann mir jemand helfen?

    viele grüße

    törsö
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...lösche alle DFÜ-Verbindung in IExplorer unter Extras > Internetoptionen > Verbindungen!
     
  3. törsö

    törsö Guest

    und muss ich dann dort mit nem "manager" die neue verbindung "eintragen" und als standard definieren?
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...nein (Router)! Ansonsten neues "Heimnetzwerk" einrichten...
     
  5. törsö

    törsö Guest

    komisch, als ich meinen ganzen kram installiert hatte, brauchte ich doch auch kein eigenes heimnetzwerk einrichten, weil die ganze konfigurations-sache eh über den router ging und dann automatisch alles geklappt hat. heimnetzwerk einrichten? äh, nur ganz kurz, wie ... ungefähr? vllt. nen link oder so;) vielen dank!
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...das es ein muss ist, wollte ich damit nicht gesagt haben. Sitzt du zur Zeit vor dem PC der Freundin? Die Verbindung zum Router steht, eine IP wurde von diesem vergeben?
     
  7. törsö

    törsö Guest

    nein, ich bin vor meinem rechner, werde aber gleich wieder zu ihr fahren und erst mal die alte freenet-dfü-direktanwahl aus dfü- und vpn-einstellungen-feld löschen. die verbindung zum router steht, übertragung ist voll da und pakete werden empfangen und gesendet. ip ist auch da, wenn ich mich recht erinnere. aber wenn ich eben wie gesagt die alte dfü-schneckentempo-verbindung da in dem dfü- und vpn-einstellungen-feld lösche, hab ich da nichts mehr stehen. das geht ja auch nicht. bei mir z.b. steht da was mit "t-online-direktanwahl" als standard, halt wohl so, wie es sein soll.

    das datum der freischaltung war vorgestern, daran liegts nicht.

    dachte eigentlich, verflixt, da muss es doch wahrscheinlich nur irgendein häckchen geben in den browser-einstellungen, dass die nicht immer die sch***-alte-freenet-verbindung öffnen wollen. denn wenn ich das (also die verbindungs/einwähl-aufforderung) immer wegklicke, können die browser nicht ins netz.
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...so, verrate den Namen deines Router, oder doch Modem?
    Beim Router sollte in dem Feld "DFÜ Verbindungen" nix eingetragen sein, da die I-Net Verbindung via LAN zustande kommt! Bei meinen Einstellungen ist z.B. auch nix eingetragen, und wie du siehst, ich bin Online mit T-COM (Speedport 500V)
    Welchen Router hat deine Freundin?
     
  9. törsö

    törsö Guest

    ah, prima. sie hat auch nen speedport, aber welchen genau weiss ich nicht. auch t-com (call&surf-dsl 6000-dingens). du sagst, da steht nix. ok. also anscheinen doch nur die alte dfü-freenet-56k-modem-sache löschen und gut ist?
     
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...wie sagt P. Panzer immer so schön...RIIICHTIG!
     
  11. törsö

    törsö Guest

    der gute panzer!

    ich fahr jetzt mal rübber und mach das mal. danke erst mal für die hilfe und wenns geklappt hat, schreib ich noch mal kurz;-)

    bis denne!
     
  12. X.MAN

    X.MAN Moderator

    BTW: Schau auch in die Netzwerkumgebung/Netzwerkverbindung nach zur Thematik DFÜ und wie ich ja schon gepostet habe, Notfalls neue Netzwerkverbindung einrichten!!
     
  13. törsö

    törsö Guest

    nach über zwei stunden rumrödelei hats geklappt. wollte von anfang an halt ohne die telekom-software rein, aber das ist ja unsinn. habe es dann installiert (hat bei ihrem langsamen rechner jahre gedauert) so dass überhaupt ne standard-verbindung jetzt auftaucht. danach dauerte es auch ewig, bis die software den router erkannt hat bzw. die ip- und standardgateway-ip-adresse erkannt wurde. suuper nervig! naja, am ende konnte die telekom-software noch nichtmal ne verbindung zum router herstellen, so dass ich den absoluten hass bekommen habe, aber trotzdem recht fix geschnallt habe, dass das ja auch nicht notwendig ist, denn ich war eh im netz, netzwerkkarte und router mögen sich und mit t-online muss ich nicht ins netz, denn normal lan-verbindung aktivieren + einfach browser auf geht auch ...PUHH!

    ok, nachmal danke für deine hilfestellung und alles gute!

    gruss

    torsten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page