1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Browserfenster selbständig

Discussion in 'Windows 7' started by trudenbiker, Mar 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    Hallo liebe Gemeinde,
    ich habe da ein Phänomen auf der Maschine, dass lässt mich an Geister glauben. Meine Oma würd sagen - Teufelszeug das alles.

    Zum System:

    Windows 7 Home premium in 64-Bit Version aufgespielt. Hardware das übliche mit 4Kerner von AMD und 4GB Merkhilfe.

    Software - (weil es um Browserfenster und Explorer geht): Firefox und Opera in der neuesten Variante.

    Abgesichert mit McAfee und Firewall.

    Und jetzt kommt's -

    Man(n) drücke einen Link im Browser (gleich ob Opera oder Firefox) und warte einen Moment der so zwischen einer Minute und 10 Sekunden liegen kann. Jup - das Fenster schaltet zurück auf das vorhergehende. Wenn das auch schon ein mit Link geöffnetes war, geht es auch noch einen Schritt zurück -ein bissel nervig, vor allem wenn man ein Formular ausfüllen will.

    Aber es kommt noch besser - gleiches passiert beim Explorerfenster. Mit etwas Geduld erreicht man ohne Mousedrückerei den Arbeitsplatz.

    Beide Vorgänge lassen sich jedoch nicht voraussagen, aus irgendeinem mir völlig unerfindlichen Grund macht das System es aber nicht regelmäßig oder zwingend oder ......

    Wenn's keine Erklärung eurerseits gibt, ziehe ich mit dem Thread ggf. in die Malware-Abteilung um (was ich jedoch nicht glaube, weil ich den Fehler (?) von anbeginn drauf habe.

    So long denne
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du das mal genauer beschreiben?

    >McAfee und Firewall
     
  3. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    mcaffe mit scanner und firewall zzg. router
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Nur so ein dummer Gedanke :
    Mal ne andere Maus probiert ?

    MfG T-Liner
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    Danke für die "Sendung mit der Maus" - check ich, wenn ich wieder an meiner Maschine bin - das Software-Update von Logitech hat es jedenfalls nicht gebracht.
     
  7. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    Sorry für die späte Neumeldung:

    @ Deoroller - nachfolgendes passiert bereits auf einem kungfräulichen System ohne Zugang zu Malware - Installation von Original-CD - ich schließe also Malware aus.

    Andere Mouse war auch nicht ursächlich.


    Habe das Phänomen etwas eingegrenzt:

    Es passiert folgendes:

    Erstes Phänomen:

    Man öffnet einen Ordner, fährt mit der Mouse in das Fenster hinein und schon wechselt das aufgerufene Fenster wieder zurück in das ursprüngliche.

    Zweites Phänomen:

    Du spielst eine Beispieldatei im WM-Player ab, und wechselst in das offene Player-Fenster. Die Wiedergabe stoppt.

    Drittes Phänomen:

    Du öffnest mit einem Click im Browser einen Link. Sobald du im neu geöffneten Link mit der Mouse dich bewegst, spring das Fenster zurück auf das vorhergehende. Lediglich, wenn du den Link im gesonderten fenster öffnest, springt es nicht zurück.

    Ich versuche mal den befehl zu beschreiben: wenn du die Mouse in einem aktuellen Fenster mit history bewegst, gehe zu history back.

    Mir fällt die Beschreibung etwas schwer, aber ich habe mich vielleicht etwas verständlicher als vorher ausgedrückt - I hope so !!

    Esbleibt mir je immer noch, die Hilfe bei MS-Online zu befragen :eek:
     
  8. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Mir kommt es so ähnlich vor wie die "Fensterverfolgung", nur umgekehrt, wenn ich dich richtig verstehe?
    Wird das Fenster "aktiv", in dem sich der Mauszeiger befindet? Gehe mal zu diesem Punkt:

    [​IMG]

    Ist bei dir ein Haken unter "Ein Fenster durch zeigen mit der Maus aktivieren"?
    Ansonsten würde ich auch über irgendeine spezielle Einstellung in der Maus-Software/-Einstellungen tippen.

    EDIT:
    Bei Tuningprogrammen wie z.B. Tuneup Utilities gibt es diesen Punkt auch:
    [​IMG]

    Und angeblich auch im Nvidia-Grafikkartentreiber:
    http://209.85.129.132/search?q=cach...7+fensterverfolgung&cd=11&hl=de&ct=clnk&gl=de
     
    Last edited: Mar 27, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page