1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brummen bei Verbindung zwischen Laptop und Anlage

Discussion in 'Audio' started by andyauskochberg, Mar 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe mir ein Audio Kabel (Klinke auf Chinch) gekauft um Musik und Sound über die Anlage hören zu können.
    Ich habe die Chinch Stecker in den externen Eingang der Anlage gesteckt und den klinke Stecker in den Audio Ausgang.
    Doch sobald ich das tue brummt es. Zwar kann ich die Musik hören aber das Brummen ist immer dabei.
    Ich hoffe mir kann jemand helfen.
    Vielen Dank im Voraus. :aua:
     
  2. Suruga

    Suruga Guest

    das ist eine "traditionelle Brummschleife"!
    Der Effekt heißt tatsächlich Brummschleife. Um das zu beheben, kann man eine sog. DI-Box aus dem Musikerbedarf verwenden, was aber noch mehr adapter bedeutet, oder aus dem Auto-HiFi-Zubehör einen Masseschleifen-Isolator. Der macht nichts anderes und hat meistens auch schon Cinchstecker. Damit wird die Masseleitung( Erdung/ Außenleiter) galvanisch getrennt ( Übertrager/1:1 Trafo) und damit das Brummen verhindert.
     
  3. pinball

    pinball Kbyte

    Oder man dreht erst mal den Netzstecker um und wen das nicht hilft die Geräte an getrennnte Stromkreise anschliessen.

    MfG pinball
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Da schreit der Elektriker in mir: Blödsinn


    Da wird nur noch mehr Spannung zwischen den Geräten auf der Abschirmung aufgebaut....
     
  5. Suruga

    Suruga Guest

    ?? das stelle ich mir recht spassig vor. Das mit dem Netzstecker kann in einigen exotischen Fällen tatsächlich eine Wirkung haben.
    In einer nach VDE und DIN-Norm verlegten Netz hat das aber keine Wirkung.
    Ein Notebook ist durch das Netzteil nur mit einer Kleinspannung versorgt, also ohne Schutzerdung.

    Und eine Frage sei hier erlaubt:
    Ab wann sind Stromkreise soweit getrennt, das sich eine Brummschleife nicht aufbaut? Der Effekt entsteht durch die Verbindung der Erdung ( Minus / Außenleiter/ Abschirmung etc.). die wird aber in einem Haus am Erdungspunkt miteinander verbunden und darf nicht über Schalter / Trenner geführt werden. (>> Potenzialausgleich).


    das mach mir mal vor
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page