1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brummschleife verhindern!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ddc605, Mar 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    Alles was man braucht ist ein Lötkolben, Lötzinn, Fett und eine ruhige Hand (falls unerfahren und Raucher, erst eine Marlboro reinziehen).;)

    @Pitstop: Auf die Methode muss man mal kommen.
    Dank für den Tipp.

    MfG
     
  2. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Ein bischen ja, geb ich zu . Ist doch ne gute Idee , für den
    ders kann .

    Lasst es doch einfach unkommentiert (zumindest wenn man nichts produktives sagt) stehen . Ist wirklich kein Angriff , aber ich finds unnötig . Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen ;-)

    MfG Florian
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    ohje.
    hatt sich da wieder einen angesprochen gefühlt?
     
  4. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Oh !!

    Mal wieder ein Hellseher ?!? Ich bin beeindruckt . Nein , jetzt
    mal im Ernst . Wer mit dem Lötkolben umgehen kann ,für den
    ist es ein guter Tip und erwähnenswert (war das jetzt richtig geschrieben? sieht so seltsam aus ..... ) . Ich mach das schon seit längerem im Auto so , weil der billig-Subwoofer-Verstärker mein schönes Autoradio stört . klappt wunderbar . Beschneidet minimal die Höhen , aber fast nicht hörbar .

    MfG Florian
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    schöner tipp.
    kaum einer der user kann mit einem lötkolben arbeiten.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Alle Stereoanlagen, die ich bisher hatte, waren nur mit einem Flachstecker ausgerüstet - da ist nix mit Schutzleiter, oder?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meinst Du?
    So schwer ist das nun auch nicht, bei uns hier hat man das sogar in der Schule (8.klasse) gelernt.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page