1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BS aufspielen nach BIOS Update dauert ewig

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by makdiver, Jan 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich habe einen Rechner mit einem MSI M-6702 und einem AMD 64 3000+ und 2 GB Speicher.
    Ich hatte - um mein SATA DVD-LW zu aktivieren - mein AMI-BIOS auf den neusten Stand gebracht. Version stammt von MSI, ist original und nichts modifiziertes.

    Hierdrauf wollte ich eine Win7 Ultimate Testversion installieren. Zuerst dachte ich, das sich der Rechner bei der Installation aufgehängt hat, aber nach einer guten Stunde fing er dann an, die Dateien zu entpacken. das dauerte ca. 2 Stunden. Nach weiteren 2 Stunden war dann endlich alles da.

    Auch das Recovery dauert extrem lange, bis ich zum Screen komme, wo ich eine Sicherung auswählen kann.

    Ich betreibe meinen Rechner mit Wechselplatten, kann also schnell die Win7 HD gegen das altbewährte WinXP Prof SP3 austauschen.
    Was aber unter XP seit dem BIOS Update nicht mehr funktioniert, ist das Rückspielen einer Sicherung mit Acronis. Sichern klappt vorzüglich, doch wenn ich das Acronis Bootmedium einlege, mit dem man den Rechner starten kann wenn nichts mehr geht, dann benötigt das auch ewiglich (> 1 Std) bis der Rechner hochgefahren ist.
    Habe die allerneuste Acronis Testversion geladen, die Win7 fähig sein sollte, die müsste also locker mit XP zurechtkommen.

    Kann das am BIOS liegen ? Falls ja - woran ?

    Danke für Hinweise

    Michael
     
  2. Fäboo

    Fäboo Byte

    Kannst du uns den Link posten, bei dem du den Treiber für den BIOS heruntergeladen hast? Da gibt es oft Probleme...
     
  3. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Das kann es nicht gewesen sein, da ich dazu auf der MSI Homepage unter meinem Board gewesen bin.
    Ist die letzte BIOSVersion gewesen, die dort angeboten wurde.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Unvollständige Infos!
    Was ist das für ein Rechner? OEM? oder selbst zusammengebaut?
    Welche Revision hat das Board, welches BIOS wurde geflasht. Und du hast natürlich vor dem flashen ein BIOS-Backup gemacht?
    Irren ist menschlisch! Poste die Infos! Versionen u. Links.
    Du hast auch vorher an den Windows Upgrade Advisor gedacht und das getestet?
     
  5. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    werde ich alles besorgen - aber nicht vor montag !
     
  6. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo,

    schaue mal bitte im Bios nach, ob das Floppy Laufwerk deaktiviert ist.

    Falls nein, deaktiviere es einmal... und versuche nochmal die Windows installation neu zu starten ...


    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page