1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BS-Wechsel von ME auf 2000 - Beste Vorgehensweise?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by RedRooster, Oct 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ,

    ich bekomme mein Ressourcen- und "Vollgas-Lüfter-Problem" nicht geregelt und habe auch sonst die ME-Mätzchen langsam satt.

    Nun würde ich gerne auf 2000 gehen. Die Installations-CD die vor 3 Jahren mit dem Rechner mitkam hab ich ja noch, aber die unterstützt keine Update-Funktion.

    D.h. ich muss die Platte leerfegen und alles neuinstallieren.... Wird dann wohl ne lange Nacht...

    FRAGE: Wie fange ich am besten an nachdem ich alle relevanten Daten gesichert habe? Ich hab das noch nie gemacht.

    In den DOS-Modus und einfach formatieren oder wie? Dann neu partitionieren (20GB in einer Partition - DOS will ja ab einer bestimmten Grösse immer nur einen Teil partitionieren...)

    Eine kleine stichpunktartige Anleitung wäre supernett sonst bau ich bestimmt Mist..... Bin ja kein kompletter PC-Depp aber es gibt bestimmt Tricks etc. die ich nicht kenne.

    Ist 2000 wirklich laufstabiler und unkomplizierter bzw. ressourcenschonender als ME?

    Vielen Dank vorab & viele Grüsse
    Alex
     
  2. Die kann er aber nicht mit seinem ME erstellen. Aber auf einem NT4 2K oder XP Rechner klappt das Prima.


    MFG
    Steve
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel


    Hab das bis vor Kurzem auch so gemacht, nur nach dem ich dann 3 mal hintereinander die Wiederherstellungskonsole gebraucht habe (jeweils 10min zum Booten), hab ich mich dann doch zum Ändern der Bootreihenfolge im Bios durchgerungen...

    Gruss, Matthias
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Windows2000 CD selbst ist bootfähig. Sollte dein Rechner das unterstützen ist es die bessere Wahl. Um Bootdisketten zu erstellen brauchst du nur von der CD im Verzeichnis /bootdisk/ die Datei makeboot.exe (unter DOS) bzw. makebt32.exe unter deinem installierten Windows ausführen.

    Einrichten brauchst du die Festplatte vorher nicht, da du diese innerhalb des w2k-Setup neu partitionieren und formatieren kannst. Den Umweg über fdisk und fat32 kannst du dir sparen. Besorg dir in jedem Fall vor dem installieren den RPC-Patch für 2000 von MS, sonst hast du u.U. bei ersten Besuch im Internet bereits einen Wurm auf dem Rechner. Ebenfalls solltest du dir vorher das SP4 besorgen und idealer Weise gleich in die Installations-CD integrieren.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page