1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BSOD 124 bei Spielen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ferhan, Aug 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ferhan

    Ferhan ROM

    Hey Leute,
    nach wochenlanger Recherche und rumgeteste habe ich mich letztendlich dazu entschlossen aufzugeben und mir Rat hier im Forum zu ersuchen.

    Zu meinem Problem:
    Ich bekomme in unregelmäßigen Abständen und meist während ich Spiele den BSOD mit dem Code 0x0000124. Dieses Problem hatte ich aber nicht immer. Erst seit knapp 7 Monaten ist dies so. Vorher konnte ich alle Spiele ohne jegliche Probleme oder Ruckler spielen.
    Selbst bei Spielen wie bei League of Legends (welches nicht sehr anspruchsvoll ist, kommt es zu abstürzen.)
    Manchmal dauert es ein wenig bis es abstürzt und manchmal kriege ich direkt bei Start bzw. nach 5 Minuten nen schwarzen Bildschirm.

    Mein System sieht wie folgt aus:
    Asus M4N78 PRO
    Nvidia GeForce GTX 295
    AMD Phenom II X4 965 BE
    8 GB DDR2 Corsair Arbeitsspeicher (2x (Corsair XMS2 TWIN2X 4096MB PC8500))
    750 Watt Energon Netzteil (EPS-750)
    500 GB HDD
    Windows 7 x64

    Möchte noch kurz erwähnen, dass noch nie etwas in meinem Rechner übertaktet gewesen ist und alle meine Treiber inkl BIOS auf dem aktuellsten Stand sind.

    Im Internet habe ich so mitbekommen, dass es sich hierbei wohl um einen Hardware defekt handeln könnte. Vor allem auch ein Speicherdefekt.

    Also habe ich erstmal Memtest laufen lassen bei jedem meiner Riegel (4 in der Gesamtzahl).
    Es kam zu keiner Fehlermeldung in den kompletten Tests. Pro Riegel lief der Test für etwa 1 1/2 Stunden.
    Habe natürlich jeden Riegel in nem anderen Slot getestet.

    Anschließend habe ich ein Grafikkartenbelastungstest durchgeführt mit FurMark. Hier auch keinerlei Probleme. Die Graka wird zwar knapp 110° heiß aber es kommt zu keinem Absturz und auch keinen anderen Fehlern.

    Unter Spiellast läuft meine CPU auf knapp 60-65° und auch sonst zeigen mir meine Tools an dass nichts in meinem Rechner wärmer als 65° wird. (Auch zu den Absturzzeitpunkten ist kein Teil im Rechner wärmer als 65°)
    Ich habe auch einen CPU Stresstest mit Prime95 durchgeführt, wobei hier auch keinerlei Fehler im log erschienen sind.

    Anschließend hab ich Furmark und Prime gleichzeitig laufen lassen. Keinerlei Abstürze.

    So als letzte möglichkeit blieb mir nur noch eine Wahl. Das untertakten meiner Hardware.
    Im moment läuft meine CPU statt wie bisher 4x 3,4Ghz auf 4x 2,4Ghz.
    Meine Grafikkartenleistung hab ich um etwa 60% runtergedreht und meine Arbeitsspeicher laufen auch nur mit 667 mhz.
    Und Tada! Alles läuft größtenteils Tadellos.
    Zwar erhalte ich vll. 1-2x die Woche noch den BSOD aber ansonsten kommt nichts mehr und ich bin in der Lage endlich diverse Spieletitel zu spielen. (Wenn auch nur noch mit mittleren/schlechten Einstellungen)

    Jetzt bin ich aber leicht verwundert woran dass denn liegen könnte.

    Habe in der Zwischenzeit mein Mainboard + Ram komplett gegen Neuware ausgetauscht, Windows neu rauf + neuste Treiber. Hat nichts gebracht
    Im Anschluss mal ein neues Netzteil (OCZ650 Watt) gekauft. Hat nichts gebracht.
    Dann mein CPU ausgetauscht gegen das gleich Modell. Hat keinerlei Besserung gebracht.
    Grafikkarte ausgetauscht hat auch nichts gebracht.
    Ich habe quasi alles ausgetauscht bis auf meine HDD, jedoch konnte der Fehler nicht behoben werden. Aber ich bezweifle dass eine HDD ein 124 Fehler verursachen kann (korrigiert mich falls ich falsch liege )

    Nochmal kurz zusammengefasst:

    CPU getauscht
    MB getauscht
    Graka getauscht
    NT getauscht
    RAM getauscht
    ...
    ...
    Temperaturen sind ja soweit okay ( in gw2 hab ich gpu ~ 60°, cpu ~60° MB ~55°)
    Benchmarks -> keinerlei Abstürze..
    Win 7 frisch installiert mit aktuellsten Treibern. Hat nix gebracht.

    Also fällt euch noch was ein? Ich verstehe das nicht. Ich habe alles bis auf meine HDD getauscht...
    Könnte es daran liegen? Wenn ja warum daran? Ich meine es stürzt ja nur bei Spielen ab aber nicht bei Benchmarks...

    Oder ist ein 650 Watt Netzteil doch zu wenig Saft? ich verzweifel so langsam...

    Danke schon mal für eure Hilfe.

    Grüße
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC braucht keine 500 Watt. Deine Netzteilwahl ist allerdings nicht glücklich mit dem Intertech.
    Für 40€ gibt es kein ordentliches 750 Watt Netzteil.
     
  3. Ferhan

    Ferhan ROM

    Hey :)
    Danke für die schnelle Antwort.
    Hatte auch ein 650 Watt OCZ Netzteil ausprobiert, was jedoch keinerlei besserung brachte. War das OCZ ZT 650
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Aber mit 480W liegt man nur knapp daneben.
    Das OCZ müßte reichen, aber ich denke das Board hat schon einen weg.
    Die Symptome deuten jedenfalls darauf hin.
     
  5. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Dem Teil würde ich schon eher vertrauen.
    Welches Antivirenprogramm und welche Systemtools (TuneUp, CCleaner etc) nutzt du?
     
  6. Ferhan

    Ferhan ROM

    Also hab ja auchn neues Board inkl. RAM reingebaut gehabt :P hat auch nichts gebracht

    Was ich bisher ausgetauscht hatte:
    CPU getauscht
    MB getauscht
    Graka getauscht
    NT getauscht
    RAM getauscht

    Benutze keinerlei Tuning mist. Und habe nur Avira drauf.
    Wobei ich selbst nach frischer neustinstallation wo lediglich Treiber installiert wurden der Absturz kam^^
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page