1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bsod, abstürze usw

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by WhiteHawk666, May 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi

    ich hab ein großes problem mit meinem pc

    ich hab vor ca einem monat einen neuen pc gekauft und selber zusammen gebaut undzwar:

    MSI P43 Neo-F, P43
    Intel Core 2 Quad 9400 @ 2.67 ghz
    Nvidia GTX 260-216
    CORSAIR 4gb cl4 twin2x 4096 - 6400 c5
    samsung hd 322hj 320 gb
    corsair 550w HX VX550

    os hab ich windows xp sp 3
    neuesten treiber hab ich durch msi live update gedownloaded / dx 9.0c
    installiert sind eigl nur spiele..

    ne weile lief der pc ganz gut.. aber eines tages beim zocken von GTA 4 kam plötzlich ein bs und dann fing es an...
    bs häuften sich und kamen bei fast allen progs die liefen mit den meldungen dass diverse programme ( treiber ? ) fehler verursachen.. zb nvidia, realtek sound, nfts.sys, kmixer.sys usw..

    von msi support kam dann der vorschlag bios update zu machen.. gemacht - und dann startete pc gar nicht mehr
    nachdem ich power knopf drückte schaltete sich alles ein und dann passierte aber einfach nichts.. alles blieb schwarz aber jedes teil arbeitete eigl
    manchmal ging er weiter so dass man windows xp laden sah.. aber dann kam bs
    nach einem bios flash ging der pc auf einmal wieder.. ca 4 tage lang wobei der pc immer offen war
    heute war 1ster restart und ich hab das selbe problem wieder.. iwie nach fast 10 restarts ging der pc jetzt wieder aber egal was ich mache jedes prog stürtzt einfach ab ( hab fast ne stunde gebraucht um das hier zu schreiben )

    ich hab kp was ich noch machen soll..
    ich hab viren scans gemacht - nix
    mem test - alles ok
    andere tests wie hd tune und tune up 1 klick wartung auch - nicht 1 fehler irgendwo

    ich hoffe ihr könnt mir helfen

    danke im vorraus
    mfg wh666

    ps: die STOP fehlercodes hab ich schon nachgeguckt.. alle vorschläge die microsoft anbietet zur fehlerbehebung kann ich eigl ausschließen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal sagen, was bei den Bluescreens raus gekommen ist?
    Hast du die Temperaturen und Spannungswerte überprüft und sind sie in Ordnung?
    Gibt es in der Ereignisanzeige immer wiederkehrende Warnungen und Fehler?
     
  3. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Diesen "Tools" traue ich eh nicht. Über den Sinn (welcher hier keiner ist)/Unsinn ist auch hier schon genug geschrieben worden. Kannst Du diese "1 klick-Wartung" rückgängig machen?

    bonsay
     
    Last edited: May 11, 2009
  4. 1) fehler mit ntfs.sys, kmixer.sys, win32k.sys, nividia und sound treibern ( genauen namen weiß ich jetzt nicht )
    die STOP code dinger hab ich zu hause stehen
    2) temperaturen immer im normalbereich, spannungswerte.. wie kann ich denn schauen ob die im normalbereich sind?:S
    3)nein es sind fast immer neue fehler (bzw welche ereignisanzeige meinst du?)

    hm diese programme haben mir eigl die verkäufer empfohlen.. 1 klick wartung rückgängig machen glaub ich geht nicht

    ps: ich hab heute morgen einen ram riegel mal rausgenommen und gestartet.. und siehe da alles startet ganz normal beim 1sten mal

    dann hab ich den das selbe mit zweiten probiert und genau das selbe ergebnis - also kann ich eigl ausschließen dass die nicht funktieren

    kann es aber sein dass mit beiden riegeln probleme entstehen? da es im bios 4gb erkännt aber windows nur 3gb?

    der pc wird im moment zum spielen verwendet von meinem bruder und der sagt alles läuft 1A ohne 2ten ram riegel

    mfg
    wh666
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Um RAM (unter Windows) zu testen, braucht man sie nicht auszubauen. Hierfür existieren Schalter für die BOOT.INI, wobei ich /maxmem=512 antesten würde, was Win nur 3,5 GB vorgaukeln wird, ggfs. in Kombi mit /3GB, falls sich /maxmem=512 als Erfolg zeigt.

    Da Dir die Ereignisanzeige nicht bekannt ist, sei der Hinweis erlaubt, dass Änderungen in der BOOT.INI stets Kopieren eines ARC-Pfades bedeuten, um dort Änderungen zu testen (keine Änderungen am einzigen ARC-Pfad).

    Für anderweitige Tests sei dies empfohlen + MEMTEST.

    -Ace Piet-
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page