1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BSOD bei windowsinstallation nach Aufrüsten

Discussion in 'Hardware allgemein' started by MasterReY, Dec 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MasterReY

    MasterReY ROM

    Guten Tag,

    Ich habe vorgestern neue PC-Komponenten geliefert bekommen und meinem PC umgebaut.

    Nun habe ich das Problem dass bei der Installation von Windows Vista immer ein Bluescreen erscheint.
    Der Fehlercode auf dem BSOD ist immer ein anderer und er erscheint immer an versch. Stelle. Oft sind unter dem Code noch Dateinamen wie ntfs.sys. Aber auch jedes mal andere.... Manchmal auch keiner.

    Der Key wird ganz normal akzptiert und die Installation startet ganz normal.

    Dann kommt: Dateien werden kopiert (xx%)....
    Dateien werden expandiert (xx%) ...
    Features werden installiert (xx%) ...
    Updates werden installiert (xx%) ...

    Und er fängt diese Schritte normal an. Meistens kommt der BSOD beim Schritt "Dateien werden expandiert" oder "Features werden installiert" Immer bei versch. Prozentzahlen.
    Außerdem deutet ein BSOD eher darauf hin dass bestimmte Hardware

    DIe Häufigsten STOp COdes waren

    0x1000008E und 0x0000000A



    Ich sag euch mal die Komponenten:

    MB: MSI p55a-gd65
    CPU: i7-860
    RAM: GeiL 2x 2GB DDR3 1600Mhz
    Gfx: GTX470

    Festplatte und DVD-Laufwerk habe ich von vorher noch benutzt. Haben auch immer einwandfrei funktioniert.


    Die Frage ist: Wo kann der Fehler liegen? :/
    Temperaturen hab ich überprüft: CPU liegt bei ca. 42°, rest ist kühler. Kann es an der Windows CD liegen, obwohl es immer an einer anderen Stelle abbricht? Die CD+Key ist Original gekauft.
    CD ist aber schon relativ alt.
    Eine Sache ist mir noch aufgefallen: Beim Hochfahren wird beim RAM 1333Mhz angezeigt, obwohl es ja 1600 sein müssten. Spannung ist aber unter 1.65V von daher dürfte das kein Problem sein.


    PS: Falls dies das falsche Forum ist, bitte Bescheid sagen. Danke
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mach als erstes mal einen RAM-Test mit memtest86+.
     
  3. MasterReY

    MasterReY ROM

    Also einfach den "Download - Auto-installer for USB Key (Win 9x/2k/xp/7)" von der Seite "http://www.memtest.org/#downiso" laden und auf USB stick ziehen oder wie mach ich das genau?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ohne OC der CPU läuft der 1600 er Ram (ist Übertaktungsram) eben bei P55 Boards und AM3 auf 1333 daher empfehlen wir den immer solchen.
    Sollte die Spannung vom Ram nicht auf 1,5V sein.
    Ausserdem in der QVL bei DDR III 1600 OC Ram finde ich keinen von Geil auf der Herstellerseite vom Board.
    http://www.msi.com/uploads/test_report/TR10_2043.pdf

    Vielleicht haut den Ganzen das Netzteil eine auf die Schnauze.
    Vielleicht ist es zu schwach um die Grakka zu befeuern.
    Aber bitte keine Wattangabe des Dings die ist nähmlich Schall und Rauch.
     
    Last edited: Dec 15, 2010
  5. MasterReY

    MasterReY ROM

    Ja der RAm hat 1.5V. Hab nur gesagt unter 1.65V weil das meines WIssens die Grenze für den CPU ist.
    Übertaktet habe ich logischerwiese noch nichts. Der RAM sollte ja trotzdem mit 1333 fehlerfrei laufen auch wenns ein 1600 ist oder?

    Netzteil ist dieses hier:
    http://www.alternate.de/html/produc...1=Stromversorgung&l2=Netzteile&l3=ab+500+Watt

    +12V1 24 Ampere
    +12V2 24 Ampere
    +12V Gesamt 48 Ampere
    Combined Power 3,3V/5V 130 Watt
    Combined Power 12V 576 Watt
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Also das Netzteil langt mal locker.

    Ich hab dir noch was vom Ram nachgetragen in meinen anderen Post,dein Ram ist nicht in der QVL vom Board,normalerweise kann so einer auch laufen weil die testen nicht jeden muss aber nicht,aber man sollte halt nur solchen nehmen der gelistet ist.
     
  7. MasterReY

    MasterReY ROM

    Also in der Liste unter "DDR III 1600 OC Ram" sind im Vergleich zum Angebot auf dem Markt nur SEHR wenige Hersteller + Modelle angegeben.
    Kein einziger GeiL, die eigentlich als sehr zuverlässig und beliebt gelten.

    Würde mich schon sehr wundern wenn der nicht gehen würde.
    Naja ich werd mal den RAM mit memtest86+ checken und mich nochmal melden später.
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Für die zuverlässigsten halte ich Corsair XMS und Kingston ValueRAM.
    Ich persöhnlich hab noch keinen anderen gekauft od.verwendet ist aber eher ein Tick von mir.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Den "Tick" kann ich aber aus der Praxis bestätigen.
    Die beiden Marken haben bei weitem die geringsten RMA-Zahlen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page