1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BSOD beim Rendern /RAM defekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by barbarian, Feb 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. barbarian

    barbarian Byte

    Hi Leute,
    mein PC schmiert mir seit kurzem dauernd beim rendern ab... und ich weiss nicht wo ich den Fehler suchen soll. und mir geht die zeit aus...
    da ich grad sowas wie eine abschlussarbeit für meine uni mach.

    Win7 64-Bit
    Phenom II x4 955 3,2 GHz
    8GB RAM
    GTX-460

    Ich hatte jetz einmal PFN_LIST_CORRUPT beim Bluescreen
    und mindestens zwei mal MEMORY_MANAGEMENT
    oder auch einfach neustart mit nix...

    in der verwaltung ist nix brauchbares zu finden. nicht mal die bluescreen meldungen. wenn ich beispielsweise den rendervorgang um 1:00h starte und am nächsten morgen um 9:00h den bluescreen entdecke, dann kann ich via verwaltung nix verfolgen. der zeitraum ist einfach nicht dokumentiert. nach geschätzen 40 minuten nach dem renderstart dürfte sich der rechner aufgehangen haben (ohne kommentar) und bleibt bis ich ihn neustarte ohne protokolliereung. und dann steht auch nur da, dass der PC unerwartet neugestartet wurde. aber nicht wieso.

    softwaremässig hab ich nix geändert...lediglich heute den graka treiber aktualisiert. (nach dem das problem schon aufgetreten war)

    ach... das rendern ging vor zwei wochen. nur dass mein projekt mittlerweile grösser geworden ist.

    kann man anhand dieser werte (hoffe das bild wird angezeigt) irgendwas sagen bezüglich Hardware probleme? z.b. falsch getaktete RAM-Riegel oder ähnliches?
    unter SPD sind slot 2 und 3 zu sehen. slot 1 ist identisch mit 2 und slot 4 identisch mit 3.
    [​IMG]

    ich weiss zwar nicht wie sachdienlich das ist, aber anwendungen wie battlefield BC2 kann ich ewig laufen lassen. ohne abstüze oder ähnliches...

    sorry für missachtung jeglicher grammatik und den etwas unstrukturierten post. aber rechner rendert grad wieder und ich möchte das geschriebene wegen einem plötzlichen absurz nicht verlieren ^^

    danke im vorraus
    bestes
     
  2. barbarian

    barbarian Byte

  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie sehen die Temperaturen bei Last aus? (z.B. mit HWmonitor auslesbar)
    Die CPU kannst Du mit Prime95 belasten, die Graka mit Furmark.
    Wenn das alles stundenlang rennt und auch der Memtest lange durchläuft ohne Fehler, dann würde ich mal die Rendersoftware unter die Lupe nehmen.
     
  5. barbarian

    barbarian Byte

    danke für die antworten.
    momentan render ich grad. ich versuche das wort "problemlos" hier nicht in dem zusammenhang zu verwenden sonst stürzt mir der rechner sofort ab^^

    wenns soweit ist lass ich memtest mal durchlaufen.

    die temps laut hwmonitor sind momentan relativ konstant bei:
    (wohl gemerkt: ich rendere gerade)
    alle 4 Cores 50° (max 53)
    graka bei 42° (max 48°)
    HD von der gelesen wird 46°
    HD auf der geschrieben wird 44°

    Die Werte dürften eigentlich ok sein.
    Bzw. Wenn ich BF BC2 zock steigen sie deutlich höher, aber ohne, dass irgendwas abstürzt

    ansonsten render ich direkt aus After Effects aus / wobei es keine rolle spielt ob after effects oder Adobe media encoder)
    sowohl CS5 als auch Quicktime ist updodate.

    hab jetzt testhalber AfterEffects nur 4 Gig zum rendern, statt 6,5 zugewisen. mal sehen, obs diesmal klappt.

    sind die von CPU-Z ausgelesenen werte soweit ok?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann wirds wohl kein Temperaturproblem sein.
    Wenn der Memtest ohne Fehler bleibt, dann würde ich es eher für ein Software-Problem halten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page