1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BSOD - Treiberproblem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Gabrielit, Jul 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gabrielit

    Gabrielit ROM

    Hallöchen,
    seit knapp zwei Wochen besitze ich ein neues Acer-Notbook, Betriebssystem Window 7 64Bit.

    Bislang lief alles gut, bis ich gestern einen BSOD hatte. Ich war zum Zeitpunkt des Absturzes nicht im Raum und kann daher nicht sagen, was unmittelbar vor dem BSOD geschehen ist (z. B. Update, Virenprogramm, was weiß ich).

    Folgender Fehler wurde mir angezeigt:
    IRQL_not_less_or_equal

    Ein Neustart im abgesicherten Modus brachte dann das hier:
    BC Code a
    BCP1 0000000000000000
    BCP2 0000000000000002
    BCP3 0000000000000000
    BCP4 FFFFF8000C8D442

    OS Version 6_1_7601
    Service Pack 1_0
    Product 768

    Ich habe leider kein minidump-file.
    Windows memory diagnostic war unauffällig.

    Heute hatte ich dann zum zweiten Mal einen BSOD, der sich ereignete, als ich meine externe Festplatte vom PC entfernen wollte.
    Fehler hier: 0x000000c9

    Ich habe das minidump-file mit Windows Debugging Tools untersucht.
    Hier das Ergebnis:

    Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.10.0003.233 X86
    Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved.


    Loading Dump File [C:\Windows\Minidump\071012-18751-01.dmp]
    Mini Kernel Dump File: Only registers and stack trace are available

    Symbol search path is: SRV*C:\symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols
    Executable search path is:
    Windows 7 Kernel Version 7601 (Service Pack 1) MP (4 procs) Free x64
    Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS Personal
    Built by: 7601.17835.amd64fre.win7sp1_gdr.120503-2030
    Machine Name:
    Kernel base = 0xfffff800`02c1c000 PsLoadedModuleList = 0xfffff800`02e60670
    Debug session time: Tue Jul 10 12:07:43.870 2012 (GMT+2)
    System Uptime: 0 days 0:07:07.885
    Loading Kernel Symbols
    ...............................................................
    ................................................................
    .................................
    Loading User Symbols
    Loading unloaded module list
    ...
    *******************************************************************************
    * *
    * Bugcheck Analysis *
    * *
    *******************************************************************************

    Use !analyze -v to get detailed debugging information.

    BugCheck C9, {221, fffff88001d5abd0, fffff980351b69d0, fffffa800582a060}

    *** WARNING: Unable to verify timestamp for win32k.sys
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for win32k.sys
    Probably caused by : volsnap.sys ( volsnap!VolSnapPnp+0 )

    Followup: MachineOwner
    ---------

    3: kd> !analyze -v
    *******************************************************************************
    * *
    * Bugcheck Analysis *
    * *
    *******************************************************************************

    DRIVER_VERIFIER_IOMANAGER_VIOLATION (c9)
    The IO manager has caught a misbehaving driver.
    Arguments:
    Arg1: 0000000000000221, An IRP dispatch handler for a PDO has deleted its device object, but the
    hardware has not been reported as missing in a bus relations query.
    Arg2: fffff88001d5abd0, The address in the driver's code where the error was detected.
    Arg3: fffff980351b69d0, IRP address.
    Arg4: fffffa800582a060, Device object address.

    Debugging Details:
    ------------------


    BUGCHECK_STR: 0xc9_221

    DRIVER_VERIFIER_IO_VIOLATION_TYPE: 221

    FAULTING_IP:
    volsnap!VolSnapPnp+0
    fffff880`01d5abd0 48895c2408 mov qword ptr [rsp+8],rbx

    FOLLOWUP_IP:
    volsnap!VolSnapPnp+0
    fffff880`01d5abd0 48895c2408 mov qword ptr [rsp+8],rbx

    IRP_ADDRESS: fffff980351b69d0

    CUSTOMER_CRASH_COUNT: 1

    DEFAULT_BUCKET_ID: VERIFIER_ENABLED_VISTA_MINIDUMP

    PROCESS_NAME: System

    CURRENT_IRQL: 2

    LAST_CONTROL_TRANSFER: from fffff800031213dc to fffff80002c9b1c0

    STACK_TEXT:
    fffff880`035d24f8 fffff800`031213dc : 00000000`000000c9 00000000`00000221 fffff880`01d5abd0 fffff980`351b69d0 : nt!KeBugCheckEx
    fffff880`035d2500 fffff800`0312b47a : fffff800`0311f9f0 fffff880`01d5abd0 fffff980`351b69d0 fffffa80`0582a060 : nt!VerifierBugCheckIfAppropriate+0x3c
    fffff880`035d2540 fffff800`0312c0ff : 00000000`00000221 fffffa80`0582a060 fffff980`351b69d0 00000000`ffffffff : nt!ViErrorFinishReport+0xda
    fffff880`035d2590 fffff800`031376d6 : fffffa80`05535da0 fffffa80`05535da0 fffffa80`05535e58 ffffeea6`0d756118 : nt!VfErrorReport10+0x6f
    fffff880`035d2670 fffff800`03137b63 : fffffa80`05535da0 00000000`00000002 fffffa80`0582a060 fffff800`0312a2a7 : nt!IovpCallDriver2+0xf6
    fffff880`035d26d0 fffff800`0313dc2e : fffff980`351b69d0 fffff980`351b69d0 00000000`00000002 fffffa80`0582a060 : nt!VfAfterCallDriver+0x353
    fffff880`035d2720 fffff800`02f018c9 : fffffa80`0582a060 00000000`c00000bb fffff880`035d2838 fffffa80`05535da0 : nt!IovCallDriver+0x57e
    fffff880`035d2780 fffff800`03081241 : fffffa80`0582a060 00000000`00000000 fffffa80`0584dc80 00000000`00000000 : nt!IopSynchronousCall+0xc5
    fffff880`035d27f0 fffff800`02d94723 : 00000000`00000001 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000002 : nt!IopRemoveDevice+0x101
    fffff880`035d28b0 fffff800`03080d94 : fffffa80`0584dc80 00000000`00000000 00000000`00000002 00000000`00000018 : nt!PnpRemoveLockedDeviceNode+0x1a3
    fffff880`035d2900 fffff800`03080ea0 : 00000000`00000000 fffff8a0`034f2001 fffff8a0`09472f70 ffffeea6`0d756c38 : nt!PnpDeleteLockedDeviceNode+0x44
    fffff880`035d2930 fffff800`03111d64 : 00000000`00000000 00000000`00000000 fffffa80`0b59c090 fffff8a0`00000000 : nt!PnpDeleteLockedDeviceNodes+0xa0
    fffff880`035d29a0 fffff800`031123bc : fffff880`00000000 00000000`00010200 fffff880`035d2b00 00000000`00000000 : nt!PnpProcessQueryRemoveAndEject+0xc34
    fffff880`035d2ae0 fffff800`02ffb64e : 00000000`00000000 fffffa80`086f8010 fffff8a0`02be8790 fffff800`02e38200 : nt!PnpProcessTargetDeviceEvent+0x4c
    fffff880`035d2b10 fffff800`02ca4841 : fffff800`02f00760 fffff8a0`034f2010 fffff800`02e382d8 fffffa80`042f9040 : nt! ?? ::NNGAKEGL::`string'+0x5ab8b
    fffff880`035d2b70 fffff800`02f31e6a : 30046022`321df6e7 fffffa80`042f9040 00000000`00000080 fffffa80`04278400 : nt!ExpWorkerThread+0x111
    fffff880`035d2c00 fffff800`02c8bec6 : fffff880`033d7180 fffffa80`042f9040 fffff880`033e1fc0 6a898dfb`c95251aa : nt!PspSystemThreadStartup+0x5a
    fffff880`035d2c40 00000000`00000000 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!KxStartSystemThread+0x16


    STACK_COMMAND: .bugcheck ; kb

    SYMBOL_NAME: volsnap!VolSnapPnp+0

    FOLLOWUP_NAME: MachineOwner

    MODULE_NAME: volsnap

    IMAGE_NAME: volsnap.sys

    DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 4ce792c8

    FAILURE_BUCKET_ID: X64_0xc9_221_VRF_volsnap!VolSnapPnp+0

    BUCKET_ID: X64_0xc9_221_VRF_volsnap!VolSnapPnp+0

    Followup: MachineOwner
    ---------

    Bluescreenview zeigt mir ebenfalls volsnap.sys an.

    Filename: volsnap.sys
    Adress In Stack: volsnap.sys+10bd0
    From Adress: fffff880`01d4a000
    To Adress: fffff880`01d96000
    Size: 0x0004c000
    Time Stamp: 0x4ce792c8
    Time String:20.11.2010 11:20.08

    Außerdem noch rot markiert:

    Filename: ntoskrnl.exe
    Adress in Stack: ntoskrnl.exe+5053dc
    From Adress: fffff800`02c1c000
    To Adress: fffff800`03204000
    Size: 0x005e8000
    Time Stamp: 0x4fa390f3
    Time String: 04.05.2012 10:18:59
    Product Name: Microsoft® Windows® Operating System
    File Description: NT Kernel & System
    File Version: 6.1.7601.17835 (win7sp1_gdr.120503-2030)
    Company: Microsoft Corporation
    Full Path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe

    Hiernach ist es also ein Treiberproblem, genauer ein Problem mit volsnap.sys.
    Was genau stelle ich nun an, damit es behoben wird? Ich bin ABSOLUTER Laie, was Computer anbelangt und wäre deshalb für eine sehr einfach gehaltene Erklärung unendlich dankbar.
     
    Last edited: Jul 10, 2012
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    > http://www.pcwelt.de/forum/2297944-post2.html
    volsnap.sys deutet auf einen Treiberfehler zur Systemabbilderstellung hin. (Win7-Image erstellen)
    Wenn du eine Win7-SP1-DVD hast, kannst du ein SFC /scannow machen in der Reparaturkonsole mit eingelegter Win7-DVD.
     
    Last edited: Jul 10, 2012
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Gabrielit

    Gabrielit ROM

    Vielen Dank für die Antworten.

    @mike-kilo
    Im Ereignissprotokoll habe ich 2x folgenden Eintrag:

    kritisch:
    Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.

    Quelle: Kernel-Power
    Ereignis-ID: 41
    Aufgabenkategorie: 63
    Schlüsselwörter: (2)

    Ich weiß nicht, ob du meinen Nachtrag im Anfangspost gesehen hast, daher nochmal hier:
    Neben volsnap.sys war außerdem noch ntoskrnl.exe rot markiert.

    Filename: ntoskrnl.exe
    Adress in Stack: ntoskrnl.exe+5053dc
    From Adress: fffff800`02c1c000
    To Adress: fffff800`03204000
    Size: 0x005e8000
    Time Stamp: 0x4fa390f3
    Time String: 04.05.2012 10:18:59
    Product Name: Microsoft® Windows® Operating System
    File Description: NT Kernel & System
    File Version: 6.1.7601.17835 (win7sp1_gdr.120503-2030)
    Company: Microsoft Corporation
    Full Path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe

    Was hat es hiermit auf sich?

    @mike-kilo und deoroller
    Ich habe keine Win7-SP1-DVD aber hab’s per Eingabeaufforderung gemacht.
    Ergebnis: Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.


    P.s. Hab versucht, die Infos zu meinem System so gut wie möglich zu ergänzen. Für lächerliche und grobe Fehler trägt meine PC-Unkenntnis die volle Verantwortung. :o
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  6. Gabrielit

    Gabrielit ROM

    Ich habe die Festplatte per SeaTools Windows überprüft (einfacher Langzeittest) und der Test hat keine Fehler angezeigt.
    Tja... ich weiß jetzt auch nicht so recht, was ich tun soll. Einen weiteren BSOD hatte ich nicht, nur bleibt im Hinterkopf der Gedanke, das irgendwann spontan wieder einer auftaucht.
    Würde es denn etwas bringen, das Betriebssystem per Recovery noch einmal neu aufzufahren? Bislang ist das Notebook (da neu) ja noch ziemlich jungfräulich was angesammelte Daten, Programme etc. anbelangt.

    Und kannst du mir vielleicht kurz erklären, was dieser Kernel-Fehler war?
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    für den Hausgebrauch reicht doch folgendes: siehe die Links in post #2 , Seite 6:
    > http://www.pcwelt.de/ratgeber/Die-I...tokoll-Windows-Ereignis-Protokoll-439842.html
    und
    > http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm
    Tiefergehend können nur Spezialisten mit verfügbaren ausführlichen Dump-Files, Debugger-Tools und genauer Kenntnis der installierten Treiber- und Softwareumgebung der Sache auf den Grund gehen.
    Wenn Platte und RAM i.O. ist, dann wäre das die Erfolg versprechenste Methode.
    Hierbei Datensicherung nicht vergessen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page