1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Buchstabencode für Sicherheitsabfrage

Discussion in 'Programmieren' started by grasland, Jun 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. grasland

    grasland ROM

    Hallo!
    Ich hab da mal eine Frage, hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Habe im Internet schon nach einer Lösung gesucht, konte aber leider bis jetzt nichts finden.

    Ich habe auf meiner Homepage ein mit PHP und Java selbstprogrammiertes Gästebuch. Seit einizer Zeit wird das aber ständig zugespamt. Habe bis jetzt auch keinerlei Schutz drinnen und schon befürchtet, dass das irgendwann passiert.
    Deshalb würde ich gerne so einen Buchstabencode erzeugen lassen, wie man den in den meisten Gästebuchern sieht erzeugen lassen, der dann kontrollmäßig eingetippt werden muss und schließlich auf Richtigkeit geprüft wird.

    Meine Frage daher: Wie kann man so einen Code erzeugen und ihn anschließend abfragen?

    Vielen Dank schonmal im Voraus
    Liebe Grüße grasland
     
  2. cod3r

    cod3r Byte

    Ui, würd eig. zu "php only" und html-forms raten...
    Nennt sich Captchas. Bei Google wirst du mit Beispielen totgeschlagen, kannst dir aber natürlich auch was eigenes basteln. Du kannst bspw. ne Datei mit IP und Captcha (der zufällig erzeug wird) anlegen und dann beim Posten überprüfen, ob der übertragene Captcha mit der in der Datei übereinstimmt.
     
  3. grasland

    grasland ROM

    Naja, vom Prinzip her hab ich auch nur php genommen. Nur die Kontrolle, ob alle Felder richtig ausgefüllt sind hab ich im java.

    Vielen Dank für den Hinweis, werd gleich mal nachschauen und probieren.
     
  4. cod3r

    cod3r Byte

    Aso, du meinst JavaScript. Java ist eine Technologie/Programmiersprache von Sun und JavaScript ist die (ähnliche, aber nicht gleiche) Scriptsprache von Netscape.
     
  5. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    die Dinger heissen "captcha". Dafür gibt es auch fertige und kostenlose Scripte (das dürfte zunächst genug Futter für google sein).
    Z.B. hier:
    http://www.phpcaptcha.org/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page