1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Buchstabensalat

Discussion in 'Software allgemein' started by joe006, Mar 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joe006

    joe006 Byte

    Hiho!

    Ich wusste nicht wo ich das reinschreiben soll, denn ein HW-Problem ist es nicht und bei SW passts nicht rein...

    Also, ich hab mal den ext2fsd-Treiber installiert und Laufwerke in der Registry definiert. Weil beim Zugriff auf diese Laufwerke mit grafischen Tools (Explorer, ext2fsd Manager, Total Commander...) immer BlueScreens auftraten hab ich ihn wieder entfernt. Nur wurden die Laufwerksbuchstaben nicht wieder zurückgesetzt. Wie mach ich das manuell?

    mfg Joe006
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hiho zurück! :)

    Mit ext2fsd kannst du von Windows aus auf Linuxpartitionen zugreifen. Ob damit die Laufwerksbuchstabenzuordnung sich ändert, weiß ich nicht. Ich greife nur von Linux aus auf Windowspartitionen zu. ;)

    Welches Windows verwendest Du denn?
    Für XP kannst du die Laufwerksbezeichnungen über die Datenträgerverwaltung neu zuordnen:
    http://www.windows-tweaks.info/html/laufwerksbuchstaben.html

    MfG
    Rattiberta
     
  3. joe006

    joe006 Byte

    Datenträgerverwaltung ist ja gut und schön, aber ich würde euch nicht fragen wenns da drin stehen würde. Leider werden in der Verwaltung nur noch Laufwerke angezeigt, zu denen auch ein MS-Dateisystem gefunden wurde, also FAT12/16/32, exFAT oder NTFS (vielleicht auch irgendwann mal WinFS).

    Also: Leider nein...
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Schade! Dann muß wohl doch jemand ran, der sich mit Win-Interna besser auskennt als ich! ;)
    Welches Win ist es denn nun? (Es soll da ja doch ein paar Unterschiede zwischen Vista und XP geben.)

    MfG
    Rattiberta
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was genau meinst du damit? Wenn es die Laufwerksbuchstaben im Explorer noch gibt dann muss auch noch eine Partition gemountet sein, selbst wenn Windows deren Dateisystem nicht mehr erkennt.

    Mach bitte mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung.
     
  6. joe006

    joe006 Byte

    Screenshots von Arbeitsplatz und Verwaltung:
    [​IMG]
    [​IMG]
    Seht ihr mein Problem?

    PS: Warum funktioniert die URL/IMG-Kombi von ImageShack hier im Forum nicht?
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    In der Datenträgerverwaltung sind doch vier Partitionen ohne LW-Buchstaben zu sehen. Zwei davon waren wohl mal B: und D:, richtig? Kannst du diesen Partitionen den LW-Buchstaben neu zuordnen, um ihn dann gleich wieder zu entfernen?

    Zusatzfrage: Was genau passiert wenn du im Explorer versuchst auf B: oder D: zuzugreifen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page