1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bürocomputer (Fragen zu OS, GPU, NT)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ikaruseco, Nov 29, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ikaruseco

    ikaruseco Kbyte

    Hallo,
    Ich habe jetzt zwecks der Unübersichtlichkeit in meinem alten Thread diesen hier eröffnet um wieder etwas Licht ins Dunkle zu bringen.
    Folgende Teile sind verbaut:
    Motherboard: Asus M5A78LM USB3
    CPU: AMD FX8350
    RAM: 4×4Gb Kingston
    GPU: Siehe unten
    Netzteil: Siehe unten

    Folgende Probleme tun sich auf:
    Ich weiß nicht welche GPU ich kaufen soll, sie dient zum Video Rendern und weiteren anspruchsvollen Aufgaben. Sie sollte 2 DVI-D/I Anschlüsse haben da ich daran 2 Bildschirme betreiben will und der Optik halber keine 2 Unterschiedlichen Kabel hinten anschließen. Die Slotblende hinten muss silber sein. Ich dachte an eine GTX 970 von Zotac mit 4gb Ram oder eine R9 290x Tri x OC mit 8gb. Welcher Karte wäre besser? Beide kosten das gleiche.
    Der PC wird mit 2 Festplatten mit zwei unterschiedlichen Betriebssystemen betrieben. Einmal Win XP Professional 32 und Win 7 Professional 64. Unter Windows XP werden die alten CAD Programme verwendet und gearbeitet. Unter Win 7 wird gerendert und all das gemacht, wo man den ganzen Arbeitsspeicher braucht und wo die GPU sowohl auch CPU voll genutzt wird.
    Das Problem sind die Treiber, für solche starken GPUs gibt es keine Treiber mehr für XP. Die GPU wird doch auch mit den standart VGA-Treibern von XP laufen oder? Natürlich schöpfe ich so nicht das volle Potential aus aber egal. Für Windows 7 gibt es ja die Treiber, daher wird dort die Karte auch voll genutzt.
    Netzteil hat sich schon erledigt.
    MfG Ikaruseco
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Irgend ein Standardtreiber geht für 2D-Anwendungen immer. Die Frage ist nur, ob die gewünschte Auflösung und Farbtiefe unterstützt wird. Man kann das XP auch in eine virtuelle Maschine unter Windows 7 stecken. Damit umschifft man die Treibergeschichte. Ob die Sache flott genug läuft, muss man einfach ausprobieren.
     
  3. ikaruseco

    ikaruseco Kbyte

    Gut danke!
    An der Grafikkarte werden 2 Bildschirme betrieben die beide nur einen VGA Anschluss haben was ja kein Problem darstellt, ABER die heutigen Grafikkarten haben entweder einen DVI-I oder nur einen DVI-D Ausgang sowie DisplayPort oder HDMI. Ich kann ja keinen analogen Monitor mit einem DVI-D(igital) betreiben oder? Kann ich mit dem DisplayPort einen VGA Monitor betreiben? Beim DVI-I wäre das ja kein Problem da er auch ein analoges Signal ausgibt. Meine alte GTX560TI hat zwei DVI-I Ausgänge, ich finde aber keine passende Grafikkarte. Wie wäre dieses Problem noch zu lösen?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es gibt für alle digitalen Schnittstellen Konverter auf VGA. Was die allerdings taugen, kann ich nicht beurteilen.
     
  5. ikaruseco

    ikaruseco Kbyte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Meine alte GTX560TI hat zwei DVI-I Ausgänge

    Das ist optimal, da DVI-I neben dem digitalen auch das analoge Signal führt. DVI-D führt nur das digitale.
    Ich habe einen DVI-I auf VGA-Adapter von einer alten Radeon 7500, den ich seit Jahren bei DVI-I Ausgängen benutzen, um PCs an einem 21" VGA-Monitor anschließen zu können.
    In der Regel hat einen Grafikkarte mit 2x DVI-Anschlüssen einen DVI-D und einen DVI-I Anschluss.

    Die Sapphire Vapor-X Radeon R7 250X GHz Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail hat alle Anschlüsse, die man brauchen kann und sie ist günstig.
    http://geizhals.de/sapphire-vapor-x...on-11229-05-20g-a1142222.html?hloc=at&hloc=de
     
  7. ikaruseco

    ikaruseco Kbyte

    Ja, ich suche eine Grafikkarte mit zwei DVI-I Ausgängen! Die meisten aktuellen Grafikkarten haben eben 1x DVI-I / 1x DVI-D / DisplayPort / HDMI. Ich will zwei analoge Monitore damit betreiben (VGA Schnittstelle).
    als Grafikkarte habe ich diese hier in Betracht gezogen: http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=180313
    Diese hat aber nur 1 DVI-I Ausgang. Oder sollte ich die Displayport Ausgänge nutzen mit diesem Adapter

    http://www.amazon.de/Rankie®-Vergol...448826503&sr=8-7&keywords=display+port+to+vga

    arbeiten. Ich möchte es einheitlich haben und deshalb nur 2 gleiche Ausgänge nutzen. Zum Beispiel nur DisplayPort.
    Danke für eure Unterstützung!
    Mfg Michael
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche Monitore hast Du denn überhaupt?

    Vergiss VGA, damit will man nicht mehr arbeiten, wenn Einem die Augen lieb sind.
    Da würde ich das Geld lieber in 2 neue Monitore stecken, die DVI oder HDMI oder DisplayPort haben.

    Gibt es einen Grund für "ich will aber alles einheitlich haben" oder ist das nur ein Spleen von Dir?

    Für die 700er Serie von Nvidia gibt es noch XP-Treiber, auch die GTX960 wird davon wohl noch unterstützt.
    Auch bei AMD kann es nicht schaden, mal nach Treiber für die älteren Karten zu suchen, zumal die 290 ja nur eine umgelabelte Vorgängerversion ist.
     
    Last edited: Nov 29, 2015
  9. ikaruseco

    ikaruseco Kbyte

    Nein, VGA bleibt bestehen. Ich kann nicht alle Bildschirme austauschen, das funktioniert auch so.
    Es ist einfach ein Anliegen von mir alles Einheitlich zu halten, alles Andere bereitet mir keine Freude. Das ist nunmal so.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann bist Du halt bei der Auswahl der Karten entsprechend eingeschränkt.
    Wie schon gesagt: Je älter, je besser.
     
  11. ikaruseco

    ikaruseco Kbyte

    Das stimmt!
    Aber wenn ich einfach einen DisplayPort zu VGA Wandler nehme? Würde doch auch funktionieren oder?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Dinger nicht funktionieren würden, würde man sie nicht verkaufen.
    Die Zeiten, wo es VGA-auf-S-Video-Wandler gab, die nur an 0,1% aller Grafikkarten (nämlich von Matrox) funktioniert haben, sollten vorbei sein. Das ist dann aber meinen Augen alles Andere als einheitlich. ;)
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Alles andere ist unbegründetes Gelaber und Weigerung, den physikalischen Tatsachen ins Auge zu sehen.

    Die VGA-Übertragung ist meist gruselig über 1400er Auflösungen.
    Bei der mittleren Signalqualtät der GTX560Ti sind da Augenschäden durch Überschwinger (unscharfe Kanten, Schatten, Moiree, ...) vorprogrammiert.

    Quatschkopp, sorry.
    Du bist nur zu bequem, etwas zu ändern.

    Und Displayport auf VGA zu kastrieren, ... nee das macht keinen Spaß.
     
  14. ikaruseco

    ikaruseco Kbyte

    Mir ist klar das VGA nicht mehr der aktuelle Stand ist aber ich verstehe das mit der unschönen Bildqualität nicht ganz, das Bild sieht vollkommen OK aus, ich habe auch Far Cry 3 auf einem VGA Monitor gespielt, das Bild sah super aus!

    Naja, nur bequem etwas zu ändern würde ich nicht sagen! Es ist ja nicht 1 Einziger PC der betroffen ist, alle diese PCs werden täglich verwendet! Das geht nunmal nicht.

    Die eigentliche Frage wurde somit beantwortet: Ich kann von DisplayPort auf VGA umwandeln mit einem entsprechendem Wandler.!
    Danke für die Hilfe.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei Spielen ist es ja vollkommen wurscht, da merkt man keine Unterschiede.
    Aber beim ernsthaften Arbeiten, mit Texten, Windows-Menus etc. kann eine unscharfe Darstellung echt gesundheitsschädlich sein.
    Da muß man dann auch einen hochwertigen Wandler nehmen, der ein scharfes Signal ausspuckt.
    In den letzten Jahren, wo ich noch VGA genutzt habe, war die Suche nach Karten mit einem scharfen Signal immer schwieriger, weil kaum noch ein Hersteller Wert darauf legte. Die GPU hat dabei ja nur einen geringen Anteil, am meisten machen billige Entstörfilter, die auf den Karten drauf sind, das Signal dann kaputt.
     
  16. ikaruseco

    ikaruseco Kbyte

    Ja aber ich nehme an, wenn ja die Kartenhersteller keinen Wert mehr auf VGA legen, dann kann ich ja eben über DisplayPort auf VGA umwandel mit einem anständigen Umwandler sollte die Qualität dann passen oder?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Probiere es aus.
    Matrox hat da auch Lösungen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page