1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Buffalo HD-LB1 Externe Festplatte intern verwenden?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by payam, Nov 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. payam

    payam Byte

    Hallo,
    da meine externe Festplatte (Buffalo HD-LB1) nicht mehr erkannt wird, möchte ich nun versuchen, diese intern zu verwenden, in der Hoffnung, dass nur der USB-Anschluss kaputt ist. Beim Anschließen an den PC macht die Festplatte nämlich noch die üblichen Geräusche, nur dass eben nichts mehr erkannt wird. Ich würde gerne wissen, ob jemand weiß, wie ich die besagte Festplatte nun öffnen kann um sie intern zu verwenden. Bisher habe ich keine passende Anleitung gefunden.
    MfG Payam
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    was wird nicht mehr erkannt? Die Partition, die Platte an sich?
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Schrauben ? Oder gar nur verklippst ? Etwas mehr Ehrgeiz.:D
     
  4. payam

    payam Byte

    Hi, die externe Festplatte wurde nicht partitioniert, also wird die Festplatte an sich nicht mehr erkannt.
    Zudem erkenne ich ja eben nirgends Schrauben oder sonstiges, welche ich zum Öffnen aufschrauben müsste. Ich könnte euch Fotos von der Festplatte hochladen wenn es hilft...
    LG Payam
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn sie noch nicht partitioniert wurde, dürften ja auch noch keine Daten drauf sein, also ist sie nagelneu und ein Garantiefall.
    Oder was stellst Du Dir unter partitionieren vor??
     
  6. payam

    payam Byte

    Hallo,
    unter dem Begriff partitionieren verstehe ich, dass die Festplatte in mehrere Partitionen partitioniert wird. Sodass man z.B. aus einer 500gb Festplatte 2 Partitionen mit je 250gb macht.
    Aber zu deiner Frage, ja es sind schon viele wichtige Daten auf der Festplatte, besonders Dokumente für die Schule und Familienfotos..
    LG Payam
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Daten wertvoller sind als die 15€, die ein neues Gehäuse kosten würde (bei Wiederverwendung des Netzteils eher die Hälfte), dann mach einfach kurzen Prozess und lass die Vorsicht weg, wenn das öffnen nicht verlustfrei vonstatten geht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page