1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Buffalo NFinity und Win 7 funktieren nicht -,-

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by MastrofDesastr, Jun 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. So Leutz,
    Ich hab ein kleines prob:
    Nach dem heutigen erwerb des Buffalo NFinity W-LAN Router habe ich diesen installiert und alle PCs und IPODs haben I-Net... NUR MEIN WIN 7 RECHNER NICHT!!!
    Ich habe zwar zugang zum router und auch eine 70%ige verbindung dorthin, aber leider keine Internetverbindung.
    Die Eingenschaften der Verbindung geben an, das IPv4 Internetverbindung hat, IPv6 jedoch nicht. Aber auch eine deaktivierung desselben hilft nicht.
    Das Eigenwillige daran ist jedoch, das ich nach dem erstmaligen herstellen einer Verbindung für ca 5 min Internet hatte, danach brach es aber ab.

    - routerneustart hilft nicht
    - IPv6 pass through auch nicht (am router)
    - IPv6 deaktivieren am Pc auch nicht

    Hoffe auf schnelle hilfe!!

    thx schon mal ;)

    EDIT:

    hab keinerlei einstellungen geändeert, aber nach einer stunde warten ist das internet zurück....................AUS DEM NICHTS!!
     
    Last edited: Jun 10, 2010
  2. tja jetzt ist es wieder weg, was ich jetzt einfach mal darauf zurückführe,das auf der config page des router ein rekey-intervall eingetragen ist, das nach 60 min einen neuen key erstellt.

    vlt kann ja doch jemand helfen?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du es mal mit einem anderen Kanal versucht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page