1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BUFFER ÜBERLASTUNG BEIM BRENNEN

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by sonnenfluse, Nov 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Seit kurzem steigt mein Toshiba DVD - ROM SD-R 1202 beim Brennen bzw. schon beim vorherigen Kopieren aus.

    Anscheinend sind die Transferraten zwischen CD-Laufwerk und Festplatte nicht in Ordnung, da der Buffer sich nach 20 Sekunden füllt (egal wie klein oder groß, hab es von 500 Kb bis 80 MB ausprobiert) und sich nicht mehr entleert. Der Buffer wartet dann immer auf die Festplatte, die reagiert jedoch nicht.
    Habe schon die neusten ASPI- Treiber installiert, wobei ich alle einheitlich bei 4.60 (1021) belassen habe (zwischenzeitlich hatte ich 4.71.2 installiert, jedoch wurde dieser nicht für wowpost.exe und winaspi.dll übernommen).
    Breche ich den Brenn- oder Kopiervorgang nicht zügig ab, stürzt der Computer ab und hat dann nur noch nette Fehlermeldungen für mich übrig.

    IDE - SCSI - Kanäle habe ich auch geprüft, die sind in Ordnung, lediglich der DMA- Controller scheint mir nicht ordnungsgemäß zu arbeiten. Bei installierten Treiber wird mir zwar eine Version angezeigt, aber bei Problembehandlung des Feldes Eigenschaften wird darauf hingewiesen, daß kein Treiber installiert ist.

    Wie hängt das zusammen?

    Falls jemand schon mal die selben Probleme gehabt hat, bitte posten.

    P.S. : Betriebssystem Win XP Home SP 1 (viren- und trojanerfrei >> kein Netzwerk- Bufferoverflow!!)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page