1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bug in D-Link DIR-600 (Unitymedia) Routern!? Verschlüsselung für die Katz?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Wh1L3, Jun 6, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wh1L3

    Wh1L3 Byte

    Ein merkwürdiger Bug in den D-Link DIR-600 Routern, macht es
    angreifern möglich das eigene WLAN zu infiltrieren. Wenn man
    den key:"1234567890" wählt und den verschlüsselungstyp auf
    "WEP" stellt, kommt man quasi auf jeden D-Link DIR-600 Router!
    Habe das mit 2 WLAN Karten und 3 Routern getestet. Es spielt
    auch keine Rolle ob "WPS" auf dem Router aktiviert ist oder
    nicht.

    Getestet wurde mt:

    D-Link DIR-600: -WPA2:********** (Hardware-Version:Bx|Firmware-Version:2.02) [3 verschiedene]
    Samsung RV502: -Atheros AR9285 // INTERNAL | BACKTRACK
    Home-PC: -Corega WLUSB Stick-11 V2 // USB (Dieser unterstützt noch nichtmal WPA ^^) | WiNXP

    Weiss jemand dazu genaueres?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was heißt das genau? Auf welche Funktionen kann man zugreifen?
     
  4. Wh1L3

    Wh1L3 Byte

    @deoroller
    Danke für den sehr informativen link :)
    Aber ich habe nichts von einer Sicherheitslücke geschrieben.
    Ich habe einen Bug (Fehler) beschrieben, der es ermöglicht
    ohne gültigen WLAN Schlüssel, auf das WLAN zu zugreifen...


    @kalweit
    Man kann damit unerlaubter weise fremde WLAN's nutzen.
    Und da die meißten Nutzer nicht das standart Passwort
    ändern, erhält man sogar volle kontrolle über den Router/
    Local Network...


    Mich würde interresieren, warum dies möglich ist?
    Es ist ja nicht normal, das man, mit einen USB-WLAN Stick, der nur
    "WEP" verschlüsselung unterstützt, auf ein WPA2 gesichertes Netzwerk
    zugreifen kann!?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hast du Funktionen auch probiert oder geht es um theoretische Betrachtungen? Die genannte WEP Kennung wird als Beispiel in den Handbüchern von D-Link verwendet.
     
  6. Wh1L3

    Wh1L3 Byte

    Theoretisch wäre schön! Wie gesagt mit verschiedenen WLAN Adaptern und "DIR-600" Routern getestet!
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mir ging es darum, ob du die Zugriffsmöglichkeiten getestet hat. Das die Netzwerkverbindung nicht abgelehnt wird, heißt ja nicht, dass man Zugriff auf das Netz hat. Wurden vor dem Test auch alle anderen WLAN-Profile gelöscht?
     
  8. Wh1L3

    Wh1L3 Byte

    @kalweit

    Ja, habe die Zugriffsmöglichkeiten getestet und war erfolgreich.
    Komme damit auch auf den Router von meinem Nachbarn...


    edit:

    Ich meine damit dass ich sein Loakales Netzwerk nutzen kann und
    dass ich Vollzugriff auf den Router habe.


    edit2:

    Der WLAN Schlüssel von meinen Nachbar war mir vorher nicht bekannt,
    bzw habe ich den als Profil gespeichert! Weiss nocht nicht mal welchen
    Nachbarn das WLAN gehört!
     
    Last edited: Jun 6, 2014
  9. Wh1L3

    Wh1L3 Byte

    Danke für die Antworten!

    Aber das beantwortet leider noch nicht meine Frage...

     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Welche Firmware ist auf dem Router? Offensichtlich gab es mit dem Modell schon mehr als ein schwerwiegendes Problem. Ich würde mich schleunigst von Geräten der Firma trennen. Was man so liest, scheinen die Lücken bei D-Link weniger böse Absicht, sondern eher Unvermögen zu sein.
     
  11. Wh1L3

    Wh1L3 Byte

    Wie ich bereits schrieb ist die HW rev.:"2.02"!
    Zur information, ich bin ein sehr erfahrener Windows/Unix anwender (Coder in: PHP;HTML;SQL;Java...).
    Auf einen meiner 2 DIR-600 läuft "DD-WRT" und dank "DD-WRT" kann ich einen davon als Repeater verwenden.
    Aber mir ist bisher noch kein exploit/bug für den DIR-600 unter die Augen gekommen. Deswegen frage
    ich ja, nach leuten die ähnliche erfahrungen gemacht haben, und diese bestätigen können! Trotzdem danke
    für deine mühe!!!

    PS: Alle 3 Router stammen von UnityMedia, falls das hilft...
     
    Last edited: Jun 6, 2014
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja, habe ich überlesen. Wenn ich D-Link glaube, trägt die aktuelle Version die Nummer 2.17 :grübel:
     
  13. Wh1L3

    Wh1L3 Byte

    Ja, richtig! Das ist wohl die neuste Firmware. Werde die später mal auf einen der
    Router aufspielen und testen ob der Fehler immer noch existiert. Mag sein das er
    mit dem Firmware update behoben ist... Aber welcher Unity-Media Nutzer hat Plan
    davon, wie man nen Router flasht? Standart mäßig wurden die Router leider so aus-
    geliefert.
     
  14. Wh1L3

    Wh1L3 Byte

  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja gut, das ist ein Problem, was sich nur mit gemanagter Hardware dauerhaft lösen lässt. Mittlerweile gehen ja immer mehr Provider dazu über. Hat halt alles seine Vor- und Nachteile.
     
  16. Wh1L3

    Wh1L3 Byte

    Da kann ich dir nur recht geben!
    Werde jetzt den Router ausbuddeln und mal flashen!
    Mal schauen was passiert, halte euch auf den laufenden.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du da keine alternative Firmware drauf machen?
    OpenWrt oder DD-WRT müssten da gehen.
     
  18. Wh1L3

    Wh1L3 Byte

    Lies doch mal bitte richtig:

    Läuft sehr Stabil und zuverlässig!

    Edit: Es geht mir eigentlich nur darum, das der Fehler anerkannt wird!
     
  19. Wh1L3

    Wh1L3 Byte

    Habe es nun endlich geschafft:
    Nach dem upgrade der Firmware zur Version 2.10, lässt sich der Bug nicht
    mehr ausnutzen! Leider war es mir nicht möglich, ältere Firmwares zu be-
    kommen und zu testen. Falls jemand noch welche hat, bitte ich darum diese
    zu posten! Und an alle UnityMedia Kunden die so einen Router verwenden und
    die Firmware "2.02" haben, tut euch den gefallen und aktualisiert die Firmware!

    http://www.dlink.com/de/de/support/product/dir-600-wireless-n-150-home-router

    Leider bleibt trotzdem der Bug fur die Firmware rev. 2.02 bestehen.
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page