1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bug in MS Outlook 2003?

Discussion in 'Office-Programme' started by Neo_80, Nov 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neo_80

    Neo_80 Byte

    Hallo…

    Ich nutze dienstlich MS Outlook 2003 und bin heute auf ein eigenartiges Verhalten von Outlook beim Archivieren von E-Mails gestoßen. Einige kennen es vielleicht, dass eingegangene E-Mails die evtl. noch aufgehoben werden sollen einfach per Löschen in den Ordner „Gelöschte Objekte“ verschoben werden und sich dort dann mit der Zeit ein ganzer Berg an E-Mails ansammelt. So leider auch bei mir. Nun habe ich mir um Ordnung zu schaffen im „Archiv“ Ordner zwei Unterordner „2002“ sowie „2003“ angelegt und darunter dann jeweils nochmals zwei Ordner „Eingang“ sowie „Ausgang“. Dann habe ich versucht meine alten E-Mails aus dem Jahr 2002 aus „Gelöschte Objekte“ in den Unterordner „Eingang“ (des Ordners „2002“) zu verschieben, was bei ein paar E-Mails auch kein Problem darstellt.

    Aber: Will ich nun weitere 566 E-Mails gleichzeitig in diesen Ordner verschieben, bekomme ich folgende Abfrage von Outlook: Es könnte einige Zeit dauern, aus den ausgewählten Elementen ein neues Element zu erstellen. Sind Sie sicher, dass Sie ein neues Element aus diesen 566 Elementen erstellen möchten? Abfrage: Ja - Nein

    Klicke ich (dummerweise) in der Annahme, er will meine E-Mails verschieben auf JA, dauert es je nach Anzahl und Umfang der E-Mails eine kleine Weile und er bringt mir eine neue E-Mail Nachricht mit meinen ausgewählten E-Mails (die er eigentlich verschieben sollte) in der Anlage. Nun dachte ich – dass wolltest du doch eigentlich gar nicht, und klicke die neue E-Mail Nachricht mit meinen E-Mails im Anhang einfach mit meinem kleinen X-Button rechts oben weg - und weg sind auch meine E-Mails! Spurlos verschwunden!!! :heul:

    Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Evtl. ein Bug im Programm? :confused: Das Verschieben der E-Mails habe ich per Drag&Drop sowie per Menü-Kontext der rechten Maustaste „In Orden verschieben…“ probiert, immer der selbe Effekt. :aua:

    Ich nutze MS Office 2003 (SP 1) auf Win2k (SP4 mit allen bisher erschienen Updates).


    Gruß

    Neo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page