1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bulletin Board und Win98 Apache Server

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by kalweit, Jul 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde gern ein Nachrichtenboard(cgi eventuell auch php) mit meinem Server(Apache,Win98SE) laufen lassen. Nun habe ich aber gehört, dass man das nicht tun sollte, da aus Sicherheitsgründen NT,2K oder XP wegen NTFS benutzt werden soll.

    Wie kann ich meine Skriptfiles unter Win98SE sicher machen?
    (Verzeichnisse lassen sich ja dank Apache und htaccess sichern)
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    (1) Je nach Konfiguration alles unterhalb des Document-root Verzeichnis, es sei denn, zu schränkst die Zugriffsrechte in der httpd.conf bzw. mit Hilfe von .htaccess - Dateien in den Verzeichnissen ein.

    (2) Mit dem "unbedingt" ist relativ. Ich sag mal soviel: Hatte den Apache unter win98se mit php+mysql zum lokalen testen von Internetseiten laufen. Nach ca. 6-10 Stunden ging dann nicht mehr viel. Auf meinen neuen w2k System läuft das hingegen problemlos. Hängt also am Ende davon ab, was du mit dem Apache machen willst. win9x ist am Ende das schlechteste der möglichen OS.

    Gruss, Matthias
     
  3. Der_DAU

    Der_DAU Byte

    Er läuft schon dank www.apachefriends.org

    Jetzt die wichtige Frage: Kann nun jeder ohne Probleme meine komplette Festplatte auslesen?

    Soll ich dann unbedingt WinXP nehmen?
    [Diese Nachricht wurde von Der_DAU am 19.07.2002 | 14:31 geändert.]
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Problem ist nicht die Sicherheit vom Webserver, sondern die "Dienste" des OS auf die selbiger zugreift, d.h. win98se selbst ist die Sicherheitslücke und nicht der Apache oder irgendwelche Scripts, wobei man natürlich mit einer falschen Konfiguration von z.b. php Tür und Tor dem Mißbrauch öffnen kann. Zum testen lade dir einfach mal PHP Triad herunter. Das beinhaltet alle notwendigen Teile (Apache, mySQL, PHP4, Perl) für Windows in einer kompletten Installationsroutine und ist weitestgehend vorkonfiguriert http://sourceforge.net/projects/phptriad

    Gruss, Matthias

    PS: Dann siehst du auch den Effekt mit der Systemauslastung, der Thema unter http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=64271#260020 war
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page