1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bund und Land fördern zweite AMD-Fabrik

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Chicco, Nov 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chicco

    Chicco Byte

    Also da scheint die Politik wohl einmal mitgedacht zu haben! In diese Chipfabrik zu investieren kostet zwar erst einmal ein paar Millionen, spart aber in einer arbeitsschwachen Region enorme Kosten an Arbeitslosengeld/Sozialhilfe durch die Schaffung von Arbeitsplätzen. Steuern gibt's noch oben drauf und Zulieferbetriebe werden auch nicht lange auf sich warten lassen!

    Danke im Übrigen auch an AMD in das in Deutschland gesetzte Vertrauen! Das wird sich unter anderem auch auf meinen nächsten PC auswirken :D

    Grüße,
    Markus
     
  2. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Hallo an den Rhein- Neckar- Kreis,

    ohne hier eine heisse Debatte zwischen Intel- und AMD-Anhängern lostreten zu wollen:

    AMD verdient unsere Unterstützung. Schließlich ist es AMD`s Verdienst, dass der Normaluser heute Prozessoren und PC- Komplettsysteme zu erschwinglichen Preisen kaufen kann.

    Ohne AMD würde Intel heute noch seine Quasi- Monopolstellung am Markt ausnutzen und nach Microsoft- Vorbild die Preise diktieren.

    Die Qualität der AMD- Prozzis ist zudem absolut top, so dass niemand einen Kauf aus Mitleid zu tätigen bräuchte. Arbeitsplätze in Deutschland hin oder her.

    Ich perönlich finde es klasse, dass AMD bei uns investiert, hätte aber auch deren Produkte weiter gekauft, wenn sie ihre Fab woanders gebaut hätten.

    Zugegeben- Jobs bei Intel wären vielleicht etwas sicherer gewesen.

    Aber spannender wird`s mit AMD.

    Und sympathischer sind die mir auch, nachdem mich Intel viele Jahre mit überhöhten Preisen abgezockt hat.

    Welcome to Germany, AMD!
     
  3. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo nach Wiesbaden,

    "geballter Mist" !, naja es war zwar etwas plakativ ausgedrückt und ich habe wirklich nichts gegen AMD und wünsche dieser Sache viel Erfolg. Nur hat halt AMD lediglich 17 % Marktanteil, macht auch ziemlich viel Umsatz aber leider nur wenig Gewinn.

    Und wenn das mit dem 64-bit Zwitter schiefgeht was dann... klar AMD stellt nicht nur CPU's her. Aber eines ist sicher... Intel wird nicht tatenlos zusehen wie AMD seinen Marktanteil weiter erhöht.

    Nun gut hoffen wir dass die Rechnung aufgeht, die Arbeitsplätze sicher sind und der Steuerzahler nicht der Dumme ist.

    Und wenn wir den nächsten AMD kaufen wissen wir wenigstens dass wir damit Arbeitsplätze in Deutschland sichern. In meinem Rechner zumindest arbeitet ein solcher seit 2 Jahren mit 61 Grad
    ohne Probleme und Ausfälle... das ist doch was oder.

    Grüße
    UKW
     
  4. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    <<Oder anders gesagt.. eine Intelfabrik wäre wohl besser und die Arbeitsplätze sicherer (Intel Inside !!).>>

    Wenn ich so einen geballten Mist lese wird mir kotzschlecht.
    :mad:
     
  5. Chicco

    Chicco Byte

    @ariesvision

    Tja, eine ehrliche Antwort? Schau mal in den Spiegel ;)

    Grüße,
    Markus
     
  6. Hallo Zusammen,

    ich hab da ehr andere Bedenken. Diese Fabrik wird mit Fördergeldern der EU gebaut.
    Nur hat die EU diese Gelder - wie gestern in der Tagesschau zu hören war - noch gar nicht genehmigt.

    Das ist irgendwie, als würde ich mir einen Haus mit Geld aus einem Lotto-Gewinn kaufen, den ich erst in zwei Jahren haben werde. (oder auch nicht...)

    wer zahlt das Ding dann eigentlich, wenn die EU die Fördergelder NICHT genehmigt???

    Mit nem lieben Gruß,

    ariesVision
     
  7. Chicco

    Chicco Byte

    AMD ist nicht wirklich DER Wackelkandidat schlechthin. Da fallen mir spontan andere Firmen ein. Aber wo ist denn Intel? Die dürfen auch gerne bauen, wenn sie wollen! Macht die Tür auf und rein mit allen!

    Grüße,
    Markus
     
  8. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    vielleicht sollte man weniger Vertrauen in AMD setzen... das ist immer so ein Wackelkandidat von dem man nicht genau weiss ob es ihn morgen noch gibt und die Steuergelder hin sind.

    Oder anders gesagt.. eine Intelfabrik wäre wohl besser und die Arbeitsplätze sicherer (Intel Inside !!).

    Gruß
    UKW
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page