1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bundesliga: Telekom will Spiele live per Internet übertragen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Tobi_14, Dec 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    Hurra, Hurra,

    hat dieser elende Preistreiber endlich mal seine Grenze gezeigt bekommen.
    Das wird dafür sorgen, dass die Preise bei Premiere wieder sinken, die sie in den letzten Monaten so frech angehoben haben.

    Tobi:jump:
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und sofort ist die Premiere-Aktie im freien Fall und verlor binnen weniger Minuten 50% gegenüber gestern!
     
  3. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Jetz werden sicher erstmal alle ärgern die Premiere wegen Fußball Bundesliga haben...
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Geil! Wegen der letzten Erhöhung in Verbindung mit der Abspaltung vom Fussball von der Formel 1 hatte ich gekündigt.

    Ich rechne jetzt stündlich mit einem "Bettel- und-bleib-doch"-Anruf der Premiere-Agenten..:jump:
     
  5. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Raffgier kommt vor dem Konkurs ...

    Premiere bestand auf 22 Uhr als frühesten Zeitpunkt für Free-TV-Fussball. Warum weiss nur Premiere selbst. Wer bisher kein Premiere-Fussball wollte, hätte sich auch dadurch nicht überzeugen lassen.

    Nun stellt sich die Frage: Wer braucht Premiere noch ?
    Für wirklich gute Filme gibt es die Videothek oder sie kommen 6 Monate später im Free-TV.

    Die begreifen noch gar nicht, was das bedeutet.
    1 Jahr, dann ist Premiere Konkurs.
     
  6. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Naja, F1 ohne Werbung, dazu mit kompetenten Moderatoren, die auch noch jede Menge Humor haben..das ist schon was anderes als RTL.
    Aber davon alleine werden die nicht satt.
     
  7. gut ist,daß premiere mal seine grenzen aufgezeigt bekommt.wer so hoch pokert,muß sich nicht wundern.was da vor allem die langjährigen und treuen kunden zahlen müssen,ist schon eine frechheit.werd mir jetzt wohl nur noch ein kurzabo für die restliche bundesligasaison besorgen.tja,und dann ist schluß mit premiere.ich hoffe der neue anbieter lernt aus den fehlern,die vom vorgänger gemacht wurden und hält die preise auf einem erträglichem niveau.dumm ist die ganze geschichte nur für premierekunden,die noch 24 monate vertrag haben,aber da gibts sicher möglichkeiten.
     
  8. sunny-1

    sunny-1 ROM

    Ein Konsortium aus Kabelanbietern. Da bin ich ja mal gespannt, wer erst Kabel trotz Satelit verwenden muß, damit er Bundesliga sehen kann.
     
  9. Niemand!
    Sie sind dazu verpflichtet auch per Satellit zu senden.
    Eine weitere DFL-Auflage ist, dass es den Endnutzer maximal 20 EUR/Monat kosten darf. :jump:

    Gruß vom Ben
     
  10. Eismann770

    Eismann770 Byte

    Hallöchen,

    Wenn Premiere nicht mehr in der Lage ist die Vertragsbedingungen einzuhalten gibt es mit Sicherheit ein Sonderkündigungsrecht.

    Endlich fahren die mal gegen die Wand, wie die in der Vergangenheit mit ihren Kunden umgesprungen sind und die Preise nach belieben erhöht haben kann man sich darüber nur freuen.

    Die Champions League und Formel 1 Rechte werden sie weiter haben und mit dem "freigewordenen" Budget mit Sicherheit sich noch Übertragungsrechte an anderen Sportarten oder auch Fussball aus anderen Ländern sichern.

    Wenn man das weiterhin die gleichen Lesitung wie bisher haben möchte muß man wahrscheinlich min. genauso tief in die Tsche greifen wie bisher.

    Ich werde mir das Angebot des Arena Konzerns mal anschauen und wohl auf die Champions League verzichten.

    Gruß
    Matthias
     
  11. jonnyr

    jonnyr Kbyte

    Hallo allerseits
    Auf in die Steinzeit, in die Zeit wo man Abends auf die Sportschau gewartet hat, 5-10 Minuten Spielausschnitte sehen durfte und ohne Videotext und Internet glücklich war.
    Ich bin seit Jahren Premierekunde, in erster Linie wegen der Bundesliga. Die wenigen Filme die ich mir auf Premiere ansehe rechtfertigen nicht die Gebühr von 40 Euro. Die Filme die ich sehen will kaufe ich mir auf DVD oder leihe mir diese in der Videothek, und zwar schon bei Veröffentlichung und nicht erst einige Monate später. Leider habe ich meinen Vertrag erst kürzlich verlängert und muss wohl oder übel noch weiter Premierekunde bleiben.
    Ich halte das Vorgehen von Premiere für eine große Verarsche. Wie kann man seine treuen Kunden derart über den Tisch ziehen.Es war doch alles bestens wie es bisher lief. Die Leute die Bundesliga live sehen wollen haben doch alle schon ein Premiere-Abo. Durch die Verlegung der Sportschau auf 22 Uhr kriegen die auch nicht mehr Abonnenten wie bisher. Der Zug ist doch schon lange abgefahren. Anstatt die Kunden mit neuen und günstigeren Angeboten zu locken treten die Herren ihren treuen Kunden lieber hinten rein. Fakt ist das ich zum nächst möglichen Termin meinen Vertrag kündigen werde.
    Allerdings werde ich auch mit Kabel-Deutschland und dieser Fa. Arena keinen Vertrag abschließen. Nicht zu dem Preis den gestern die Presse genannt hat. Hier ist allein von einer Gebühr in Höhe von 20 Euro monatlich die Rede. Dann kommt noch der Reciever dazu, womöglich erst noch ein Vertrag mit Kabel-Deutschland, na ich bitte doch wohl.
    Bei uns hier in Trier können wir seit der Programmumstellung seitens Kabel-Deutschland verschiedene Programme nur noch mit Störungen empfangen. Da sollte sich Kabel-Deutschland mal lieber Gedanken machen wie man seine Kunden zufrieden stellt.
    Jetzt wartet die Fa.Arena auf einen Milliardenumsatz. Das allerdings liegt an jedem einzelnen ob er diese Machenschaften unterstützt oder nicht. Von mir kriegen die jedenfalls keinen Cent.

    Mfg Jonnyr
     
  12. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    Ist auch egal, weil verschlüsselt. Den Decoder braucht man in beiden Fällen, oder glaubst Du die verschenken was.

    Hab ich eine Bildungslücke? Vom DFL hab´ ich noch nie was gehört, vom DFB schon.

    Auch wieder egal, dieser ganze Fussball-Trallali-Trallala geht mir seit Jahren mächtig auf den Sac* !! Alle diese unterbelichteten Spieler, dann machen die auch noch Werbung: :kotz:

    Das jetzt Premiere auch noch einen Arschtritt kassiert hat ist einfach nur wunderbar. Ich war mal vor ewiger Zeit Premiere Kunde, damals schon für viel Geld wenig Leistung. Heute? Der blanke Wucher.
    Na da wird Vater Staat wieder unsere Steuergelder reinpumpen.
     
  13. WorkingPoet

    WorkingPoet Kbyte

    geaendert....
     
  14. WorkingPoet

    WorkingPoet Kbyte

    Alle hacken jetzt auf Premiere herum, dabei muss man doch fairerweise zugeben, dass die aus Fussballübertrageungen erst ein Erlebnis gemacht haben. Die antiquierten Herren von ARD und ZDF haben von Premiere doch erst gelernt. Die DFL kann ich sowiso nicht verstehen, dass sie einem völlig unbekannten Konsortium aus veralteten Kabelbetreibern diese Aufgabe überträgt. Da bin ich mal gespannt was da raus kommt, wahrscheinlich doch wieder Premiere, weil die Kabelfuzzis gar nicht das technische NowHow haben. Andererseits muss man natürlich auch sehen, dass bei Premiere eine ganze Anzahl von Mitarbeitern mit ihren Familenen vielleicht arbeitslos werden, nur damit man die die altertümliche ARD Sportschau, deren einziger Lichtblick Monika Lierhaus ist, am Leben erhält. Um 18 Uhr kennt doch eh schon jeder Fussballfan die Ergebnisse. Wie die Telekom sich das mit dem Internet vorstellt, da bin ich ebenfalls gespannt.Wahrscheinlich darf ich für viel Geld mit dem RealPlayer auf einem Minibildschirm erraten welche Manschaften gerade spielen
     
  15. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    @gyniko-onkel

    nun, ganz so weit scheint es mit deinem Fußballinteresse und -verständnis nicht her zu sein, wenn du die DFL (Deutsche Fußball Liga) nicht kennst.
    Die haben nämlich die Fernsehrechte zu vergeben.
    Ganz richtig, haben die auch verlangt, daß auch per Satellit die Bundesligaspiele zu empfangen sind.

    Gruß Tobi:jump:
     
  16. MrMonk

    MrMonk Byte

    Wenn Kabel De den Zuschlag bekam was machen dann die Leute in Baden Württemberg wo Kabel-Bw die Kunden versorgt. Dürfen die sich dann alle Sat-Schuesseln anschaffen ? Naja, vielleicht verkauft das Konsortium noch seine Rechte an andere Betreiber... Trotzdem finde ich es schade, dass der Fussballfan nun neben Premiere (für CL und ausl.Fussball) noch einen anderen Pay TV Sender braucht wenn er live Spiele haben will.

    Eine grosse Heuchelei fand ich die "alles im FreeTV" Propaganda ! ARD und ZDF sind KEINE Freetv Sender. Ich bezahle jeden Monat ca 17 Euro für GEZ und hoffentlich tun das alle anderen Seher auch. Die einzigen Sender, die frei sind sind SAT1 RTL Pro7 usw, die sich nur mit Werbung finanzieren. Da man aber die GEZ immer bezahlen muss sobald man einen Empfang hat gibt es de facto keinen kostenlosen Sender in De !!!

    Die unsägliche ARD Kommentare von wegen Fussball im Freetv fand ich unglaublich scheinheilig.

    Als Fazit kann man wohl sagen, dass Menschen die bereit waren Geld für Livespiele auszugeben verloren haben, wenn man nur ARD/ZDF DSF schauen will bleibt alles beim alten.
     
  17. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Also mir genügt das völlig. Meistens sogar allein die Ergebnisse. Da ist in den letzten Jahren so ein Blödsinn gelaufen, auch in der Darbietung der Zusammenfassungen (Gesabbel-Werbung-Gesabbel-Spiel-Gesabbel-Werbung-Gesabbel-Spiel usw usf.), dazu eine kaum verhohlene Sympathie für den FC Bayern München (früher war es das gleiche für die Westclubs und nicht ganz so unverhohlen und "monotheistisch").

    Das soll noch Spaß machen? So wichtig ist Fußball dann auch nicht, dass ich bereit wäre, viel Geld für wenig Info-Leistung zu zahlen. Selbst, wenn im Pay-TV die Werbung entfällt.

    Dann lieber Biathlon, Langlauf und Skispringen - Action pur den ganzen Winter lang mit ansprechender Darbietung der Übertragung. Für solche Zuckerstückchen zahle ich die GEZ gerne.

    Allein meine Meinung! - (Wirklich?)
    Thor :)
     
  18. HahnT

    HahnT Byte

    Hallo,

    ich muss WorkingPoet teilweise recht geben. Premiere hat doch die Bundesliga erst zu dem gemacht was sie heute ist. Es ist nur schade das hier einige Premiere mit Fußball gleichsetzen. Premiere bietet auch noch anderes als nur Fußball. Wem nun Premiere zu teuer ist der soll es halt nicht abonieren. Ich für meinen Teil finde es gut wenn man sich Filme, Serien und Dokumentationen ohne Werbeunterbrechung ansehen kann.

    Ich will jetzt nicht eine Verschwörungstheorie anfangen. Aber vielleicht war das ja auch so gewollt von Premiere. Wen die Bundesligarechte wirklich so ein "Goldesel" sind dann hätte Premiere doch wohl alles dran gesetzt diesen auch zu behalten.

    Mit freundlichen Grüßen

    HahnT
     
  19. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    Danke für die Belehrung. Im ernst, ich hab´s nicht gewusst. Und Du liegst absolut richtig: Fußball hier zu Lande, Europa- oder Weltweit interessiert mich genau so viel wie das Wachstum vom Schimmelsporen: GAR NICHT! Manche Leute kommen ohne aus...
     
  20. Wieso ist das egal? Wenn ich ne Schüssel habe bin ich ganz froh, dass ich für Bundesliga live nicht noch zusätzlich nen Kabelanschluss brauche... :rolleyes:

    Man soll übrigens die Premiere-Receiver nutzen können, ich weiß aber nicht, ob das nur für Kabel oder auch für Satellit gilt.

    Über die DFL wurdest du ja schon belehrt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page