1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bundesnetzagentur und M-net - völlige Ignoranz

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Heiko Kramer, Apr 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nachdem M-net nach 3 vereinbarten Technikerterminen die Reparatur
    meines Telefonanschlusses immer noch nicht hinbekommen hatte, habe
    ich meinen Vertrag fristlos gekündigt.

    M-net hat darauf nicht reagiert, den Telefonanschluß bis heute nicht
    repariert (3 Monate keinen Anschluß) und zieht immer noch monatlich
    die Beiträge von meinem Konto ab. Völlige Ignoranz seitens M-net.
    D.h. ich habe keine Leistung von diesem Provider seit 3 Monaten
    erhalten und muß trotzdem zahlen.
    Bei Telefonanrufen der M-net-Hotline werde ich abgewimmelt.

    Mittlerweile habe ich ein Schiedsverfahren bei der Bundesnetzagentur
    beantragt. Diese schreiben aber zurück, daß dieses Verfahren
    abgelehnt wird, da ich keinen Anspruch auf selbiges habe.

    Nun bin ich mal gespannt, wie sich diese Sache weiterentwickelt.
    Ich habe die Befürchtung, daß man in diesem Rechtsstaat bei dieser
    Sache als Endkunde leider keine Rechte hat.
    Diese Kundenrechte diffundieren zwischen M-net, Telekom und
    Bundesnetzagentur!!!!

    Haben andere User ähnliche Erfahrungen gemacht mit M-net oder
    Bundesnetzagentur?
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Ja, die BNetzA ist schon ein lustiger Laden.

    Folgendes ist passiert:

    Die Firma, in der ich arbeite, wurde verkauft. Ich habe einen Antrag auf Übernahme der 0180er-Nummern an die BNetzA geschickt und bekam die Antwort, dass uns die Nummern nicht gehören und der Antrag nur vom Inhaber der Nummern gestellt werden kann. Ich also in der "alten" Firma angerufen und gebeten, einen solchen Antrag zu stellen.

    Die ehemalige Kollegin bekam dann die Antwort, dass die Nummern nicht mehr von dieser Firma genutzt werden und dieser Antrag nur vom Nutzer der Nummern gestellt werden kann.

    Daraufhin habe ich mich an unseren Serviceprovider gewandt. Selbiger hat dann einen Flyer von uns, in dem sämtliche 0180er-Nummern beworben werden, an die BNetzA geschickt. Daraufhin hat die BNetzA ohne weiteren Antrag (!) die Nummern auf uns überschrieben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page