1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bundesweite Polizeiaktion wegen Betrugs mit 0190er-Nummern

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by XP Fan, Sep 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo Leute,

    solch Aktion war längst überflüssig. Hier gehören Grundsatzurteile mit drastischen Strafen (Haft) her.

    Uwe
     
  2. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hi,

    Und die Autounfälle provozieren die Autohersteller, damit der Umsatz höher wird...

    Um einen Dialer umzuschreiben müßte dieser deassembliert werden, verändert und wieder übersetzt werden...

    Uwe
     
  3. 1. Hier wäre der Autohersteller die Betreiberfirma, da diese die Möglichkeit bietet den Dialer zu bewerben. Viren stellen dann auch die Antivirenhersteller her, damit der Umsatz steigt ...

    2. deassemblieren und die Abfragemechanismen entfernen sollte für ein raffgieriges Skriptkid kein Problem sein. Schliesslich werden wesendlich bösartigere Dinge geschrieben. (w32.blaster.worm)

    3. Jeder ist doch wohl auch für seine eigene Sicherheit verantwortlich! Ich bin schliesslich seit ca. 6 Jahren im Internet und hatte noch nie eine Dialer auf meinen System und auch keinen Virus! Die Wohnungstür lässt man ja schliesslich auch nicht offen.

    "Durch betrügerische Machenschaften sind fast ausschließlich Nutzer der mit dem Betriebssystem Windows mitgelieferten und daher weit verbreiteten, aber höchst unsicheren Software Internet Explorer und Outlook betroffen. Bei der Benutzung von alternativen Programmen wie Opera oder Mozilla können die betrügerischen Wählprogramme nicht automatisch installiert werden. Nutzer anderer Betriebssysteme wie des kostenlosen Linux sind gar komplett davor gefeit, selbst wenn sie die gefährlichen Links anklicken."

    http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php4?Nr=6996
     
  4. Ist schon wundersam. Alle Welt schreit, hat keine Ahnung und 5 min später sind sie doch in irgeneinem Sexchat. :mad:

    Das aber meist irgendwelche raffgierigen Webmaster (und nicht die Betreiberfirma des Dialers) irgendwelche Scripte schreiben und zusätzlich noch die Dialer modifizieren, wissen die wenigsten.:rolleyes:
    Für mich ist so eine Internetfirma eine Firma wie jede andere. Denn nur wo Nachfrage ist, wird es auch ein Angebot geben.
    Und meint ihr nicht, dass 37.000 Euro (auf zwei Jahre) Pinuts für so eine Firma sind.

    @Steven.K Wenn Dir die Beiträge nicht gefallen, dann lies diese doch erst gar nicht. Mir gehen mittlerweile solche Schreiberlinge, wie Du es bist, tierisch auf die e*** :(
     
  5. Steven.K

    Steven.K Byte

    Was wäre der Tag ohne Schwachsinn aus dem PC-Welt Forum, vielen dank für Deinen ach so tollen Beitrag.
     
  6. Ich bin schon seit Langem dafür, daß der Standart für Emails wieder auf das minimalste notwenigste zurückgeschraubt wird:
    Ausschließlich im ASCII-Format und ohne Dateianhänge. Wenn dann die Email-Clients Mime-codierte Anhängsel auch nicht mehr als binäres bereitstellen, dann ist die größte Gefahr aus dem Internet gebannt.
    Da aber die Bequemlichkeit und die Faulheit der User wieder einmal siegen wird, wird es immer Dumme geben, die total naiv alles öffnen, bzw. weiterhin Outlook benutzen...
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Und auch diesmal zeigt sichs wieder:
    Wer die Email unbekannter böser Onkelz gleich ungelesen ins Nirvana schickt, hat auch keinen Ärger damit.

    Verdammte Neugier! Neugier und Unersättlichkeit, eine brisante Kombination.

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page