1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bunte geometrische Figuren beim Hochfahren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Fornax, Oct 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fornax

    Fornax Kbyte

    Hallo allerseits,
    in letzter Zeit kommt es des öfteren dazu, dass beim Hochfahren (nach einmaligem Durchlauf des Ladebalkens) bunte geometrische Figuren auf dem Monitor auftreten. Diese bleiben bis zum Ende des Ladevorgangs bestehen, so dass ich den Rechner neu starten muss. Einziger Unterschied zu früher, als dieses Problem noch nicht auftrat: Ich habe eine zweite SATA-FP eingebaut. Könnte dies damit zusammenhängen oder sind diese optischen Effekte auf andere Ursachen zurückzuführen, wie Netzteil, RAM, Grafikkarte oder gar fehlerhaft aufgerufene Startprogramme bzw. Treiber ? Noch mach ich mir keine ernsthaften Sorgen, da der Fehler bislang nur sporadisch auftritt, aber für mich wäre es interessant zu wissen, mit welchen evtl. Ausfällen ich demnächst zu rechnen habe (oder auch nicht). Vielen Dank für mögliche Auskünfte.
    Gruß, Fornax
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Der Einbau einer Platte kann nach normalem Ermessen so was nicht bewirken. Selbst eine Idee, dass das das NT gerade so über die Kippe bringt kann ich nicht nachvollziehen. Aber einer Erkennverzögerung? Das müsste schon im BIOS-Schirm auffallen.
    Wenn der Fehler aber ohne die Platte nicht mehr auftritt sind wir auf der sicheren Seite. Ist denn irgendwas auf der Platte was denn Bootvorgang beträfe; oder vergreift sich eine Virenscanner dort?
     
  3. Fornax

    Fornax Kbyte

    Danke für die Antwort. Zunächst mal interessant zu erfahren, dass es sich doch um ein ungewöhnliches Verhalten handelt. Ich werde natürlich die Vorgänge im Auge behalten und - sofern sich die Effekte häufen - die zweite Platte mal abklemmen. Die zweite Platte ist zwar bootfähig, aber das BS ist dort nicht "aktiv". Ich hoffe mal, dass es sich bei den Problemen um mit dem FP-Einbau zufällig korrelierende Erscheinungen handelt und die Gründe bei nicht korrekt gestarteter software handelt. Eine weitere -vermutlich irrationale - Idee wäre, dass die zweite FP, die in der Nähe der Grafikkarte eingebaut ist, beim Anlaufen irgendwelche elektromagnetischen Störsignale aussendet, die die Grafikkarte beeinflussen ?
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    »Blöds----!«
    Oder - nein; heutzutage könnte alles möglich sein… Seufz…

    Ich habe auch ein ziemliches Plattendurcheinander (4 Stück) drin und weiß was Grafikkarten so alles rausgeben können. Aber so selektiv im Bootablauf? Das kommt mir zu sehr nach einem Teil des Bootmechanismus vor der wenn irgendwie mit der neuen Platte nicht kann und anderes durcheinanderwürfelt; Timings im Systembus vielleicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page