1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bunte Strefen und flimmern am Bildschirm

Discussion in 'Hardware allgemein' started by hughhafner, Apr 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hughhafner

    hughhafner Byte

    Hallo,

    Habe einen Medion PC mit einem Pentium 4 und am Bildschirm flimmern
    die ganze Zeit irgendwelche Streifen, auch mal Vierecke, wirres Zeugs einfach.
    Am Bildschirm liegt es nicht, den TFT hab ich an meinem Notebook angeschlossen, da funktioniert er einwandfrei.
    Habe bereits das gleiche Motherboard getaucht, an dem kanns auch nicht liegen.
    Die Grafikkarte ist auch neu und getauscht, ebenso das gleiche Modell.
    Am Arbeitsspeicher liegt es nicht den hab ich getestet und einen neuen eingesetzt.
    Auch ein neuens Netzteil habe ich eingebaut und kann dieses als Fehlerquelle ausschließen.
    Zudem hab ich sämtliche Lüfter gereinigt und geschmiert, aber auch das half nichts.
    Weis echt nicht was es noch sein kann, hat wer eine gute Idee?

    Wäre echt super...
     
  2. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Liste doch mal deine Hardware auf .,inklusive neuem Netzteil ( Volt und
    Amperwerte)auf dem Netzteilaufkleber
     
  3. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Ist der Bildschirm korrekt eingestellt?
    Hz- Zahl, Auflösung, etc.
    Neuester Grafikkartentreiber drauf?
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    überprüfe das Uebertragungskabel
    VGA od DVI von Graka zum TFT
     
  5. hughhafner

    hughhafner Byte

    Hallo,

    danke erstmal dass ihr euch gemeldet habt. Bin ja selber Fachinformatiker, aber so nen Fehler hatte ich nie bisher...
    Also am Kabel vom TFT zur GraKA liegts nicht, denn ich kann den TFT ja auch als externen Monitor an mein Notebook hängen und des passt. Treiber passen auch da wurde nichts verändert und die Einstellungen am Bildschirm sind auch richtig...

    Habe auch mal einen Report erstellt mit Everest und anbei ein paar Bilder der Grafikfehler, dass ihr euch ein besseres Bild machen könnt.Netzteil Aufkleber hab ich auch schnell fotografiert...

    Report:
    http://hughhafner.alfahosting.org/ReportPC.htm

    Netzteil:
    http://hughhafner.alfahosting.org/netzteilWerte.JPG

    Grafikfehler-Bilder:
    http://hughhafner.alfahosting.org/fehler1.JPG
    http://hughhafner.alfahosting.org/fehler2.JPG
    http://hughhafner.alfahosting.org/fehler3.JPG
    http://hughhafner.alfahosting.org/fehler4.JPG
    http://hughhafner.alfahosting.org/fehler5.JPG
     
  6. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    2,18 V bei 12 V ist entweder ein Auslesefehler von Everest,oder ein
    defektes Netzteil. Zur Kontrolle würde ich noch mal mit Speedfan nachmessen.
     
  7. hughhafner

    hughhafner Byte

    Hallo,

    des is jetzt das netzteil, was von haus aus drinnen war, ich hab gestern auch schnell ein neues geholt zum testen, aber die Fehler waren auch noch da;
    also gehen wir mal von nem auslesefehler von everest aus...
    Was sagst du sonst was es sein kann und wie ich die kiste hinbekomm?
     
  8. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Stell mal AGP im BIOS auf 4x.
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich hatte mal was ähnliches, da war der Monitor hin

    was ist mit der Graka, sitzt sie richtig? die Konaktstellen nicht angebraten ;) kannst Du die Graka mal testen? VGA Kabel an einen LCD/Plasma od anderer Monitor.
     
  10. hughhafner

    hughhafner Byte

    an da GraKa ist alles in Ordnung. hab ich getestet kontakte, ob sie gscheid sitzt usw...
    ist auch ne neue, gleiches modell wie die wo drinnen war.
    AGP 4x hat auch keine Besserung gebracht.
     
  11. command

    command Byte

    Wie sieht es mit einem Monitortreiber aus
    Gibt es für deinen Monitor vom Hersteller einen Treiber

    Mit freundlichen Grüßen
     
  12. hughhafner

    hughhafner Byte

    Des ist n neuer Asus 19 Zoll TFT und am Notebook wenn er dran ist funktioniert er einwandfrei. Waren auch keine Treiber dabei...
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Mal, ganz zurück bevor das Flimmern gekommen ist. es war einmal gut.

    Hast irgendeine Software (auch Treiber, Updates, etc) installiert od deinstalliert? Welche Veränderungen hast Du in der Hardware gemacht?

    Sollte Dir was in den Sinn kommen, dann poste es hier.

    Welches Betriebssystem? Kannst eine Systemwiederherstellung ausführen, ziemlich in die Vergangenheit. Zuletzt würde ich die Daten sichern, und das Betriebssystem ganz neu Installieren.
     
  14. hughhafner

    hughhafner Byte

    Hardware ist die gleiche drinnen, es wurde am System nichts geändert. Hab ja extra einige Teile neu gekauft die gleichen halt um testen zu können an was es vielleicht liegen mag. Leider ohne Erfolg bisher... Das Flimmern ist aus dem Nichts auf einmal gekommen und Software ist seitdem ohnehin keine drauf gekommen. Hab formatiert und im Moment ist nur n OS drauf.
     
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    okay, ich tippe da auf einen Defekt, der durch eine statische Entladung zurück zuführen sein könnte irgendwann mal passiert in der Vergangenheit. Ich stelle mir vor, dass das Mainboard im spez. der AGP Slot der Ursprung hat ( od/u irgendein Schaltkreis auf dem Mainboard)
    Es gibt leider hin und wieder Problem, die nicht zu lösen sind, ohne dass man sozusagen alles neu kauft.:sorry:
     
  16. hughhafner

    hughhafner Byte

    Aber es ist doch alles neu, ich hab 2 Mainboards (gleiche) 2 GraKa (gleiche), neuer RAM und egal in welchen Kombos ich es zusammenbau es geht halt nicht
    ...
     
  17. hughhafner

    hughhafner Byte

    vielleicht ne andere GraKa testen, n komplett anderer typ?
     
  18. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi.
    Lies doch nochmal die Spannungen aus . 1.im Bios 2.mit Speedfan.
    Speedfan ist bei den Spannungen recht genau.
     
  19. hughhafner

    hughhafner Byte

    ja post ich dann nachher noch die Werte.
    Angenommen des wird nix mehr....
    Ich würd gern den RAM, die HD, die Laufwerke behalten und möglichst nicht allzuviel investieren wollen, der Rechner wird nur zum DVB-T Fernsehen genommen... und eventutell zum Daten sichern vom Notebook...
     
  20. hughhafner

    hughhafner Byte

    so nun zu den Spannungen:
    Speedfan:
    http://hughhafner.alfahosting.org/speedfan.JPG
    ich weis nicht ob die Werte reichen hab mit dem Tool noch nicht gearbeitet und kenn mich bei diesen Details bzw. nicht sonderlich aus.
    Einfach sagen welche ansicht ich brauch, dann kann ich mehr screenshots machen.
    im BIOS hab ich leider keine Werte gefunden...

    und helfen dir die Zahlen ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page