1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Business Laptop - Beratung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Saibot Zero, Sep 28, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    Zuerst einmal hoffe ich, dass ich hier nicht an einem völlig falschen Ort bin für eine Laptop-Beratung.
    Es gibt x-tausende Tests von CHIP, pcgameshardware, pcwelt, usw. über jegliche Notebooks. Ich bin völlig ratlos und weiss nicht einmal, wo ich mit dem Suchen anfangen soll. Da kommt mir natürlich so ein Forum gleich gelegen.

    Ich suche einen effizienten Business-Laptop. Ich werde in der nächsten Zeit mit Programmieren beginnen. Eventuell kommt noch Video-Bearbeitung und Game-Programmierung dazu. Ich stelle kurz einige Voraussetzungen, die ihr beachten solltet, wenn ich ihr mir bei der Beratung helfen wollt. Dies gibt euch einen besseren Überblick.

    1. Windows 8/8.1/10
    2. gutes Preis/Leistungsverhältniss
    3. dünn und leicht
    4. min. 4 Stunden Akku Laufzeit
    5. lange Lebensdauer

    Ich habe jetzt mal die wichtigsten Voraussetzungen erwähnt, die mir gerade als erstes eingefallen sind. Wenn es euch interessiert, warum ich diese Voraussetzungen brauche, könnt ihr mehr dazu im letzten Textabschnitt lesen. Hinzu kommt noch, welche Programme der Notebook handhaben muss.

    - Visual Studio
    - Unity 5 (Game-Engine)
    - Microsoft Office
    - Eclipse (Java
    (- Sony Vegas)

    Ich betone noch, dass auf diesem Notebook keine Games gespielt werden. Er wird lediglich für das oben genannte gebraucht.

    Kurze Erklärung zu den Punkten oben:

    1. Ich besitze auf meinen zwei Gamer PC's + altes Notebook Windows 7. Mir wurde immer wieder gesagt, ich solle auf Windows 8.1 upgraden. Da nach meiner Meinung das Kachelsystem nur auf das Smartphone gehört, blieb ich immer auf Windows 7. Nun möchte ich den Schritt wagen, auf meinen kommenden Geräten Windows 8.1/10 zu verwenden. Warum schreibe ich immer "Windows 8.1/10"? Mir ist zu Ohren gekommen, dass es in Windows 10 noch einige Probleme gibt.

    2. Ich bin in der Lehre und habe ein bisschen Geld auf der Seite. Ich gebe jetzt vorerst kein Budget an, da ich sehen möchte ob das auch ohne eine Angabe klappt.

    3. Ich pendle jeden Tag und möchte das Notebook auch mitnehmen bzw. in dem ÖV benutzten.

    4. Ich pendle lange.

    5. Dies wird mein erstes Notebook sein. Ich werde es noch lange und oft brauchen. (Studium etc.)

    Ich hoffe ihr könnt euch ein Bild machen, was ich mir so vorstelle. Freue mich auf jede Antwort.

    Gruss
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    ASUS Zenbook UX303LA-R4342T
    http://geizhals.de/asus-zenbook-ux303la-r4342t-90nb04y1-m08660-a1317827.html?hloc=at&hloc=de
    Test: http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-Zenbook-UX303LA-Subnotebook.139938.0.html
     
    Last edited: Sep 28, 2015
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. rotznase

    rotznase Byte

    Ich schließe mich dem Tipp mit dem Zenbook UX303LA-R4342T von Asus an.

    Mein Cousin, der als Programmierer tätig ist, hat sich diesen Laptop zugelegt und ist damit schwer zufrieden.
     
  5. Danke für die Antworten. 1000.- liegt noch im grünen Bereich, darüber wird es schon ein bisschen knapp. Was schätzt ihr, wie lange ich das Notebook benutzten kann? 10 Jahre? 15 Jahre? (Bsp: ASUS Zenbook UX303LA-R4342T)
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Glaskugel putz: das hängt ganz von deinen Anforderungen ab. Ich habe noch ein Amilo Pro aus 2005 regelmäßig in Benutzung. Allerdings läuft darauf weder ein aktuelles Betriebssystem noch besonders anspruchsvolle Software. Wenn du also mit der heute aktuellen Software in 15 Jahren noch auskommst, spricht von der Seite nichts dagegen. Vermutlich macht aber vorher die Hardware schlapp. Mehr als 1 von 10 Notebooks überlebt diese Zeit nicht. Das ist unabhängig von Hersteller und Typ.
     
  7. Danke für all eure interessanten Antworten. Vielleicht kann mir jemand mal so eine Vergleich aufzeigen zwischen dem Zenbook (siehe Beitrag deoroller) und dem Microsoft Surface Pro 3. Ich habe eigentlich schon ein Tablet. Vielleicht kann mir jemand trotzdem mal so die wichtigsten Informationen geben, die die zwei Geräte unterscheiden und vor allem warum ich das Zenbook und nicht das Surface nehmen sollte.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Für unterwegs würde ich kein Mehrkomponenten-Gerät wählen. Entweder man kommt mit einem reinen Tablett hin oder ein vollwertiges Notebook. Alles andere ist Alltag meiner Meinung nur unpraktisch.
     
  9. So das ASUS Zenbook UX303LA-R4342T ist bestellt. Ich danke euch :)
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es kaputt geht, dann soll es noch während der Garantiezeit sein.
    Das Mainboard wird astronomisch teuer sein, weil die i7-CPU verlötet ist.
     
  11. Warum sollte das den kaputt gehen? :heul:
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Weil das am gemeinsten ist. Die meisten Bauteile sind auf dem Mainboard fest verlötet und wenn eins davon kaputt geht, wird auch gleichzeitig das Mainboard als ganzes ausgetauscht.
     
  13. Tritt dieser Fall öfters auf? Ich habe die Geräte-Versicherung von Amazon nicht gemacht.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kommt eher selten vor, aber dann kann es bei älteren Geräten wie ein Totalschaden sein. Häufiger werden Kaffee oder andere Flüssigkeiten ins Gehäuse gekippt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page