1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Busmastertreiber-nicht nötig laut Medion

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Allgaeuer, Sep 24, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Dieses Schreiben habe ich an Medion gesandt.
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    diese Meldung erhalte ich von PowerDVD:
    Ihr Motherboard verwendet keinen Chipsatz der Intel-Serie 82371xB. Wir empfehlen Ihnen stärkstens, den IDE- oder Busmastertreiber zu installieren, der Ihrem Motherboard beiliegt, und den DMA-Modus zum Zugriff auf Ihre DVD-ROM zu aktivieren. Nichtaktivieren des DMA-Modus oder Einsatz eines inkorrekten IDE-Treibers kann die Leistung von PowerDVD beeinträchtigen oder sogar PowerDVD an korrekter Ausführung hindern. Für mehr Information zum IDE-Treiber besuchen Sie bitte die Website Ihres Motherboardherstellers.
    Diese Mitteilung habe ich auf Anfrage von einen Fachmann erhalten: Busmaster Treiber verbessert Funktion des Rechners. Sie sollten es machen!
    Antwort von Medion! Busmastertreiber nicht erforderlich. Ist das so richtig für Aldi-Computer von Nov.2000.Danke Franz

    [Diese Nachricht wurde von Allgaeuer am 24.09.2001 | 19:10 geändert.]
     
  2. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    danke für Deine schnelle Antwort.Franz
     
  3. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    danke für Deine schnelle Antwort.Franz
     
  4. motorboy

    motorboy Megabyte

    da gibt\'s den intel busmastertreiber
    http://developer.intel.com/design/chipsets/drivers/busmastr/

    hat dein board überhaupt nen intel chipsatz ??

    systemsteuerung - system - gerätemanager - dan bei universeller serieller buscontroler schauen - --> taucht da VIA oder INTEL auf

    wenn VIA dann den 4in1 treiber
    http://www.viahardware.com/download/index.shtm#4in1
    bei AGP turbo ankreuzen
    und DMA unterstützung bei allen geräten ebenfalls ankreuzen
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wenn es sich bei Deinem Rechner um den Medion/LifeTec Design-PC handel, werkelt in ihm ein Mainboard Medion 2001 mit Via Apollo 133A Chipsatz. Die Bezeichnung des Boards müsste zwischen zwei PCI-Slots stehen. Busmastertreiber bietet Medion selbst an - sind aber in Vin4 von VIA integriert und sollten einiges bringen. Übrigens findest Du einige Tuningtipps für diesen Rechner im Heft 10/2001 der PCGamesHardware. Das Boar basiert übrigens auf dem ASUS CUV4X-M- aber bitte kein Asus-BIOS testen. Bei Medion findest du Infos unter www.medion.de unter SERVICEPOOL. Beste Grüße Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page