1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Buttons in der Fensterleiste

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by alster43, May 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alster43

    alster43 Byte

    Hallo,

    habe auf einem Rechner Ubuntu 10.04 installiert. Im Vorfeld habe ich gelesen das der "Schließ-, Minimier- und Maximierungsbutton auf der linken Seite angeordnet ist. Finde ich nicht gut!
    Dann fand ich einen Artikel, leider weiß ich nicht mehr wo, dass man das unter gcof-editor ändern kann. (apps/metacity/general "button-layout")
    Das habe ich auch getan, aber leider sind die Button immer noch auf der linken Seite.

    Was muss man noch ändern damit die Buttons auf der rechten Seite wieder sind???:confused:

    Wer kann mir weiterhelfen?
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    gconftool-2 -s /apps/metacity/general/button_layout --type=string "menu:minimize,maximize,close"

    Bei Ubuntu-Probleme sollte die erste Anlaufstelle immer ubuntuusers.de sein.
     
  3. alster43

    alster43 Byte

    Bei Eingabe des Befehles im Terminal erhalte ich folgende Fehlermeldung:

    "Beim Zuweisen eines Wertes müssen Sie dessen Typ angeben"

    Wo muss ich etwas vervollständigen?
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  5. tempranillo

    tempranillo Guest

    Hast du auch nur ein ganz klitze-klitze-klitze-kleines Bisschen selbst recherchiert? Der Googleaufwand lag unter 10 Sekunden, um das hier zu finden:

    http://linuxundich.de/de/ubuntu/ubuntu-lucid-und-die-ausrichtung-der-buttons/
    http://ikhaya.ubuntuusers.de/2010/03/21/weitere-diskussionen-um-versetze-fenstersteuerelemente/
    http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-lucid-lynx-position-der-fensterbuttons/#post-2446517

    Also rufe mit

    gconf-editor

    das grafische Frontend des Konfigurationseditors auf, hangele dich zu

    apps -> metacity -> general -> button_layout = :maximize,minimize,close

    durch und ändere den Wert, wie in dem Blogeintrag angegeben.
     
  6. alster43

    alster43 Byte

    Besten Dank für die Hilfe.
     
  7. alster43

    alster43 Byte

    Natürlich habe ich im Vorfeld selbst recherchiert.
    Nur mir haben die Angaben leider nicht weiter geholfen.
    In einigen Beiträgen soll man " :maximize,minimize,close " mit Anführungszeichen ausführen in anderen steht es ohne da. Beide helfen mir nicht.
    Wenn man auf "layout_button" mit der rechten Maustaste klickt kann man auf zurücksetzen das ganze einstellen. Nur bei einem erneuten Rechnerstart sind die Button wieder auf der linken Seite.
    Auch der Vorschlag nicht sofort über beenden gehen bringt nichts.
     
  8. tempranillo

    tempranillo Guest

    Dann sorry.

    Jetzt wollte ich es aber mal wissen und habe es extra für dich ausprobiert:

    Der Befehl auf der Konsole
    funktioniert in der Tat nicht. Da hat wohl immer einer vom anderen abgeschrieben. Man müsste jetzt mal ins Manual gucken, aber dafür fehlt mir die Zeit. Über den Konfigurationseditor geht es jedoch. Die Änderung bleibt auch nach einem Neustart erhalten.

    Zu dem Schlüssel button_layout durchhangeln, mit links anklicken, ein Fenster "Schlüssel bearbeiten" erscheint, dort
    eingeben und mit ok bestätigen.
     
  9. alster43

    alster43 Byte

    Habe es erneut probiert und jetzt scheint es auch nach einem Neustart zu funktionieren.
    Besten Dank für die Hilfe.

    Hier noch ein Hinweis:

    Habe gerade auf meinem Notebook Ubuntu10.04 installiert und oh Wunder die Button sind auf der rechten Seite ohne mein zu tun.
    Das Schließsymbol ist jetzt auch etwas größer und etwas abgesetzt. Für die Verkleinerung bzw. Vergrößerung hat man Winkel nach oben und unten eingesetzt. Sollte Ubuntu in dieser kurzen Zeit schon die erste Änderung vorgenommen haben???

    Nochmals besten Dank für die Hilfe, auch mit Hindernissen.
     
  10. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Die Befehlszeile hat bei mir sowohl bei der Live-CD als auch hier in der installierten Version funktioniert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page