1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

C++ Code in Datei auslagern

Discussion in 'Programmieren' started by Burgold, Dec 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Burgold

    Burgold Guest

    Hallo Leute,

    Ich hab ein Größeres Programm geschrieben. Es handelt sich um eine Konsolenanwendung. Die verschiedenen Menüs habe ich schon in .cpp und .hpp datein umgelagert. In der .cpp stehen die Funktionen, in der.hpp die Deklationen. Wie mache ich dass aber mit Klassen und dereren Konstruktoren??? z.b.:
    Code:
    #include <iostream>
    
    class Beispiel
    {
    private:
    int Zahl;
    int Ergebnis;
    Beispiel();
    };
    
    Beispiel::Beispiel
    {
    cout << Zahl << endl;
    cout << Ergebnis << endl;
    }
    
    Ich weiß, diese Klasse macht keinen Sinn, aber wie müsste ich diese Klasse in eine .cpp und .hpp datei hineinschreiben? Damit ich sie über
    Code:
    Beispiel Beispiel1;
    aufrufen kann
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Na, wie Du bereits gesagt hast, die Deklarationen (also in dem Fall die Klassendeklaration) in das Headerfile und die Implementierungen + Weitere nötige includes in die CPP-Dateien.

    Also etwa so:

    Beispiel.hpp:

    PHP:
    class Beispiel {
      private:
        
    int Zahl;
        
    int Ergebnis;
        
    Beispiel();
    };

    Beispiel.cpp:

    PHP:
    #include "Beispiel.hpp"
    #include <iostream>

    Beispiel::Beispiel() {
      
    cout << Zahl << endl;
      
    cout << Ergebnis << endl;
    }
    Bei Deiner Konstruktordefinition hast Du die Klammern offenbar vergessen. Oder hab ich was nicht mitgekriegt, dass man die da weglassen kann?! :grübel:
     
  3. Burgold

    Burgold Guest

    Die hab ich Vergessen.... Tut mir Leid.

    Und danke für die Hilfe...Ich werde dann mal das Programm umschreiben.
     
  4. Burgold

    Burgold Guest

    Ich hab die Klassen jetzt in eine Datei geschrieben. Es wird aber eine Fehlermeldung ausgegeben:

    error C2065: 'endl': nichtdeklarierter Bezeichner c:\...\Datei.cpp 9

    Das gleiche für 'cout' und 'cin' !!! Ich habe diese Befehle aber, wie in anderen .cpp Datein eingebunden: ( Kopiert aus Quellcode )

    #include "Datei.hpp"
    #include <iostream>
    #include <windows.h>

    Was ist falsch?? Manchmal wird auch angezeigt, bei anderen Projekten, dass die .hpp Datei nicht eingebunden werden kann, da sie nicht gefunden wird... liegt dass am Compiler (Visual C++ 2008 Express Edition) oder sehe ich den Fehler nicht
     
  5. samba224

    samba224 Kbyte

    kleiner tipp:
    Code:
    using namespace std;
    um Dateien auszulagern einzubinden: Schlüsselwort "C++ Modularisierung" + Google ;-)

    mfg
     
  6. Burgold

    Burgold Guest

    Das mit dem using namespace std; habe ich auch benutzt, und wie man Code in Datein auslagert, weiß ich auch. ich wollte damit nur sagen, dass ich den Quellcode aus alten Projekten kopiert habe. Tut mir leid, wenn du das falsch verstanden hast.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page