1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

C++/ Cygnus/Startgnu.bat

Discussion in 'Programmieren' started by Bruder Bop, Dec 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!
    Ich möchte Programmieren mit C++ erlernen. In dem Buch, das ich gekauft habe, ist der Compiler Cygnus auf CD mitgeliefert. Damit er Exe-Dateien erzeugen kann, muss man zuerst eine Batch-Datei erstellen. Folgender Text soll dort drinstehen:

    @echo off
    PATH=C:\Cygnus\H-i386-cygwin32\bin
    set GCC_EXEC_PREFIX=D:\Cygnus\H-i386-cygwin32\lib\gcc-libset TCL_LIBRARY=C:\Cygnus\tcl\lib\tc17.6
    set GDBTK_LIBRARY=C:\Cygnus\share\gdbtc1
    bash
    exit

    Das ganze soll man dann unter"Startgnu.bat" in den Ordner von Cygnus abspeichern. So weit, so gut. Das scheint auch zu funzen, denn wenn ich es anklicke, öffnet sich die DOS Eingabeaufforderung und es steht nur "bash$". Laut Buch soll das auch so sein. Wenn man etwas zu einer EXE-Datei machen will, soll man folgendes reinschreiben:
    gcc Dateiname.cpp -1stdc++

    (Bei Dateiname muss natürlich der entsprechende Name eingesetzt werden.)
    Wann immer ich das versuche, bekomme ich aber Fehlermeldungen. Mal ist" -1stdc++" nicht zulässig, mal kann die Datei nicht gefunden werden, oder was auch immer. Gibt es hier jemanden, der mir sagen kann, was ich falsch mache? Bin blutiger Anfänger(Merkt man ja!)und für jeden Tipp dankbar.
    Gruß
    Bruder Bop
     
  2. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    Hi...

    wenn Du den Cygnus meinst, liegst Du Goldrichtig! Genauer gesagt RedHat-Linux.

    Vorteil des GNU\'s ist, dass Dieser näher am ANSI-C++ Standard liegt, als der z.B. von Borland Turbo C++. Nachteil ist das der Compiler nur aus Konsolenprogrammen besteht.

    Mehr Infos & aktuelle Versionen gibts hier>>>
    http://www.cygnus.com/software/gnupro/

    MfG & CU

    Siehe oben: der funzt auch unter DOS/WIN.
    [Diese Nachricht wurde von SourceLE am 09.12.2002 | 16:47 geändert.]
     
  3. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!
    Falls sich das jetzt wieder auf Cygnus bezieht: Ursprünglich war/ist Cygnus tatsächlich für Linux . Es gibt aber auch eine Windows-Version. Die habe ich natürlich.
    Gruß
    Bruder Bop
     
  4. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    kann es sein, daß es irgendwie für Linux ist? also mir kommts zumindest so vor...
     
  5. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Danke! Notfalls muss ich halt in eine Selbsthilfegruppe der "Anonymen Programmierer" gehen. ;-)
    Gruß
    Bruder Bop
     
  6. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    Gratuliere!

    Da wünsch ich Dir Gutes gelingen.

    Ein Tipp: Programmieren macht süchtig! Vergiss also nicht, dass es da draussen nocht eine Welt gibt. :-)

    MfG & CU
     
  7. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!
    Ich habe mir den Compiler von Borland gezogen. Damit komme ich klar. Zumindest funzen die ersten Beispiele aus dem Buch :-)
    Danke für die Hilfe!
    Gruß
    Bruder Bop
     
  8. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    Hi...

    sehr interssanter LINK! Auf jeden Fall einen Test wert und eine gute Alternative.

    MfG & CU
     
  9. Sumo

    Sumo Kbyte

    Bevor du unnötig Geld ausgibst, würde ich Dev-C++ von Bloodshed testen. Dabei handelt es sich um eine IDE bei der der Compiler auch wahlweise schon integriert ist. Würd ich auf jeden Fall mal antesten. Das ganze ist kostenlos.

    http://www.bloodshed.net
     
  10. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    fündig\' wirst, könnte ich Dir folgende Versionen zur Verfügung stellen...

    Turbo C++ 3.0 für DOS/3.1 für WIN.
    Microsoft Visual C++ 6.0 (Autoren Edition).

    Alle Versionen sind auschliesslich Originalversionen und nur für Schulungszwecke. Es handelt sich also NICHT um irgendwelche Raubkopien.

    Aber versuchs erst mal selbst; im Buchhandel sind viele Sachen davon erhältlich und sehr Preiswert.

    MfG & CU
     
  11. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Danke! Ich werde mir die von dir empfohlene Software besorgen. Cygnus scheint mir irgendwie zu kompliziert zu sein.
    Gruß
    Bruder Bop
     
  12. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    Hi...

    entweder überschreidest du die 8+3 Form bzw. es liegt ein Fehler in der Pfadangabe vor (auch hier den DOS-Standard beachten).

    Ein Tipp: Besorg Dir Borland C++, da entfällt das lästige DOS-PROMPT. Oder noch besser Visual C++ (Autoren Edition).

    MfG & CU
    [Diese Nachricht wurde von SourceLE am 06.12.2002 | 01:26 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page