1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

C++ Keyboardhook

Discussion in 'Programmieren' started by christophkrner, Sep 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich möchte heute meinen ersten Keyboardhook für meinen Editior bauen.

    Kleines Vorwort:

    Ich mache einen FastSafe Texiteditor ala Windows ;-)

    Ich möchte den jetztigen unter anderem Nachprogrammieren, aber mit anderem Design, mehr Möglichkeiten, und einer Methode, die allle 30 Buchstaben(!) den Text speichert. d.h. selbst wenn der PC abstürzt ist fast nix weg, außer so 4 Wörter. Das ist mein Ziel.

    Aber als erstes brauche ich eine Keyboardhook, da ich es leid bin per Timer die Tastatur abzufragen.


    Das war ein Teilcode zum Abfragen:

    Code:
    
      Private Declare Function GetAsyncKeyState Lib "user32" (ByVal vkey As Integer) As Integer
    
    

    Nun möchte ich aber endlich einen Keyboardhook erstellen. Nur wie??

    Das habe ich mir schon durchgelesen: http://dotnet.mvps.org/vb/articles/keyboardhook/

    Ergebniss: :bahnhof:

    Wie muss ich Anfangen, bzw. wie mache ich es.

    Kann mir das jemand zeigen (ich möchte nicht, dass ihr glaubt, dass ich euch die Arbeit machen lassen möchte, aber ich habe es wirklich schon versucht)

    Gruß
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    hooks sind an sich recht pflegeleicht, solange man ein paar dinge beachtet. wirf mal einen blick ins msdn.

    das sollte ohnehin immer die erste anlaufstelle sein, wenns bei windows programmierung ans eingemachte geht.
     
  3. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Hallo christophkrner

    Mir ist eine Sache nicht ganz klar, ich denke mal dass Dein Editor auch "visuell" sichtbar ist oder nicht?
    Du solltest Dein Problem auch ohne Keyboardhook lösen können indem Du Deine Fensterprozedur nutzt, und die WM_KEYxxx Botschaften auswertest, und z.B. noch zusätztlich die GetKeyState Funktion.

    Du hast leider nicht geschrieben, ob Du Dein Editor komplett selber in C++ basierend auf der WinAPI entwickelst, oder auf einer Bibliothek wie z.B. MFC aufbaust. In letzterem Fall könntest Du einfach Deine Funktionalität so oft zu speichern in der Ableitung unterbringen.

    Abschließend erschließt sich mir der Sinn eines programmierten Editors nicht wirklich. (es sei denn es ist als "Programmierübung" gedacht). Es gibt sowas mit Quelltexten zu hauf, und das Rad das 1001 mal neu zu erfinden... ich weis nicht. Und ehrlich gesagt stürzt mein Windows eher selten, genauer gesagt, fast nie ab....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page