1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

C++ MSVS 6.0 "Cstring.h" Problem

Discussion in 'Programmieren' started by stoul, Nov 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stoul

    stoul ROM

    hi

    habe ein problem mit meiner MSVS 6.0 Version, wenn ich versuch die Header-Datei Cstring.h zu "includen" (#include <cstring.h>)
    bekomme ich beim compilieren eine Fehlermeldung das er diese Datei nicht finden kann. Habe natürlich meine Festplatte danach dursucht aber leider die Datei auch nicht gefunden. Ich dachte eigentlich die Datei gehört zur Standard-Library
    Wäre nett wenn mir jemand die Datei schicken könnte oder mir sagen würde was ich falsch gemachte habe.

    redding@web.de

    danke im voraus
     
  2. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    Simmt! <string.h> zählt zum Standard. <cstring.h> bedient sich zu guterletzt Dieser, und erweitert das ganze um ein paar nützliche Funktionen. Sieht man ja auch im Sourcecode.

    PS: #include <string> //funzt auf jeden fall
    [Diese Nachricht wurde von SourceLE am 08.11.2002 | 14:11 geändert.]
     
  3. Mark08

    Mark08 Byte

    wie wär}s wenn du einfach das ".h" weg lässt und einfach nur #include cstring nimmst. Geht das nicht? string sind doch die C Klassen und cstring die C++ klassen. Wenn das .h am Ende angefügt wird, dann versucht er doch die alten klassen zu nehemn, und die gibt}s ja nicht mehr (also so ist das meines wissen bei den STANDART Klassen! Bei den anderen, z.B. eigene, muss das .h natürlich dazu!)
     
  4. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    Also die <cstring.h> die Du oben siehst ist Bestandteil der MFC-Lib. aus MSVS. Ich kann mir nicht vorstellen das die fehlt. Wahrscheinlich hasst Du bei der Installation von VS die MFC-Klassen ausgeschlossen (sofern das überhaupt möglich ist).

    Wenn Du aber schon eine Lösung hasst ist es ja egal. ;-)

    MFG & CU
     
  5. stoul

    stoul ROM

    Hat sich bereits erledigt die #include <cstring.h> gibts anscheinend nur beim Borland Compiler.
    Beim C++ von Microsoft muß der ganze Spaß mit #include<string>
    "includet" werden um string-operationen möglich zu machen.

    Danke guyz für die Hilfe
     
  6. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    CRT\SRC\'-Verzeichnis. Eigentl. ist das mit im Lieferumfang.
     
  7. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    Meinst du Visual C++ 6? Dann ist Hier ist Deine cstring.h

    // cstring standard header

    #if _MSC_VER > 1000 /*IFSTRIP=IGN*/
    #pragma once
    #endif

    #ifndef _CSTRING_
    #define _CSTRING_
    #ifdef _STD_USING
    #undef _STD_USING
    #include <string.h>
    #define _STD_USING
    #else
    #include <string.h>
    #endif /* _STD_USING */
    #endif /* _CSTRING_ */

    //Mehr isses nich ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page