1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

C Programm zum Downloaden einer Datei

Discussion in 'Programmieren' started by LebenAG, Aug 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LebenAG

    LebenAG ROM

    moje
    wollte mir ein kleines Programm in C schreiben, welches beim ausführen immer die selbe Datei downloadet und immer an dem selben Ort speichert. Also quasie beim anklicken sollte er sofort downloaden und abspeichern.
    Leider fehlen mir die notwendigen Kenntnisse, daher hoffe ich auf eure hilfe.
     
  2. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Ja dann erzähl mal etwas mehr über Deine Entwicklungsumgebung die Du verwenden möchtest. Je nach entwicklungsumgebung kann ich mehr oder weniger helfen.

    Ich würde wenn Du die win32 API verwenden magst vielleicht die "WinINet Functions" verwenden:
    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa385473(VS.85).aspx

    Ich denke das wäre mal ein Anfang. Die WinINet funktionen sind relativ einfach handhabbar, und man hat schnell Daten aus dem Internet empfangen...
     
  3. LebenAG

    LebenAG ROM

    Im Endefekt muss das keine tolle Grafikoberfläche haben, der gute alte Dos-Style reicht vollkommen aus.

    Hab jetzt die Seite ma so grob überflogen und das hört sich ja nach genau dem an, was ich brauche. Muss ich auf irgendwas bessonderes achten, oder kann ich jetzt einfach drauf los programmieren?

    Die Seite gibts net zufällig auch auf deutsch oder? Wenn net auch net schlimm, aber auf deutsch wäre es einfach bequemmer.

    Edit:
    Eine bitte hät ich noch, das hört sich jetzt vielleicht faul an, aber meinste du köntest mir als überprüfung ma en standard-code aufschreiben, der:
    1. sich mit z.b. dem FTP Server "xyz" verbindet
    2.sich die datei "abc" ins verzeichnis C:/Downloads runterläd und
    3. eine datei "pqr" ins Verzeichnis Uploads auf dem FTP-Server hochlädt

    Danke schon mal im vorraus.
     
    Last edited: Aug 25, 2008
  4. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Nun bei FTP würde ich nocheinmal an die MSDN verweisen, diesesmal mit der Überschrift "FTP Sessions" ;)

    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa384180(VS.85).aspx

    Da ist eigentlich alles gut erklärt drin, mir hatte es damals gereicht um das bissel Internetdatensaugen zu erledigen was ich wollte...
     
  5. LebenAG

    LebenAG ROM

    Also hab ich das jetzt richtig verstanden?

    Zuerst Benutze ich die InternetConnect Function, das was da Kursiv gedruckt ist, muss ich passend ersetzten.
    und danach kann ich mit diesen FTP Funktionen weitermachen.

    Richtig??
     
  6. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Ja das sollte so im Prinzip so richtig sein. Die WinINet Funktionen machen einem das leben recht einfach. Mit den im MSDN beschriebenen Einschränkungen sollte das genau so funktionieren.
    Ich habe mit den WinINet Funktionen mal ein paar Statusabfragen eines Prorammes realisiert, und es war recht einfach und problemlos. Die Doku sollte denke ich auch ausreichen....

    Vielleicht findest Du bei www.codeguru.com oder www.codeproject.com noch Beispiele zu dem Thema. Es gibt sicher noch viele weitere Seiten mit Codebeispielen, auch in Delphi oder VB...

    Also dann frohes Programmieren :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page