1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

C:\windows\system\USER.EXE

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by tomica, Aug 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomica

    tomica Kbyte

    Eine Systemdateienprüfung hat darauf hingewiesen, dass

    C:\windows\system\user.exe

    möglicherweise fehlerhaft ist - obwohl mir nie etwas aufgefallen ist.

    Um user.exe zu reparieren, habe ich laut Anweisungen die Windows 98 CD-ROM
    eingelegt - dann kam die Meldung, dass sich diese Datei nicht auf der CD-ROM
    befindet. Interessanterweise liegt laut dem Verzeichnis im Explorer das
    Anlagedatum von User.exe nach dem Installationszeitpunkt von Windows auf
    mein PC. ist sie überhaupt wichtig?

    Hat jemand irgenwelche Tipps?
     
  2. tomica

    tomica Kbyte

    Herzlichen Dank - es hat prima geklappt.
     
  3. tomica

    tomica Kbyte

    Herzlichen Dank - es hat prima geklappt.
     
  4. tomica

    tomica Kbyte

    Herzlichen Dank - es hat prima geklappt.
     
  5. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Mit SFC sollte es reichen wenn du das Verzeichnis angibst in dem sich die Win-98-Setupdateien befinden, in diesem Fall halt (wie schon erwähnt) WIN98 auf deiner Windows-CD.
    Wenn du Extract.Exe verwenden willst, mußt du auch die Datei angeben. Bei Win 98SE ist es aber dann die Win98_44.Cab (+ Win98_45.Cab) in der sich die User.Exe befindet.

    Das Problem das auf der oben genannten Microsoft-Seite beschrieben wird, tritt übrigens nur bei der ersten Version von Win 98 auf.

    Mfg Manni
     
  6. tomica

    tomica Kbyte

    Vielen Dank für den Tipp, aber wenn ich versuche mit der sfc Funktion (Wiederherstellung) was soll man als Quelle angeben, wenn man die Installations CD-ROM verwendet?

    Ich habe Win SE98 (OEM Compaq)

    Ich habe D:\Win98_42.cab eingegeben aber es kommt die Meldung, kann die Datei nicht finden.

    Für weitere Tipps wäre ich sehr dankbar.
     
  7. tomica

    tomica Kbyte

    Vielen Dank für den Tipp, aber wenn ich versuche mit der sfc Funktion (Wiederherstellung) was soll man als Quelle angeben, wenn man die Installations CD-ROM verwendet?

    Ich habe Win SE98 (OEM Compaq)

    Ich habe D:\Win98_42.cab eingegeben aber es kommt die Meldung, kann die Datei nicht finden.

    Für weitere Tipps wäre ich sehr dankbar.
     
  8. tomica

    tomica Kbyte

    Vielen Dank für die Tipps
     
  9. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Vielleicht hilft dir folgender Beitrag bei Microsoft weiter:

    http://support.microsoft.com/support/kb/articles/q192/8/32.asp

    Mfg Manni
     
  10. Schau mal hier:

    http://www.techadvice.com/w98/U/user-exe_w98.htm

    Gruß MM
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page