1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

C2D E8200 @ 3,2 GHz

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Befi, Sep 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Befi

    Befi Byte

    Hallo zusammen,
    hab meine CPU mittels anheben des FSB im Bios auf 3,2 GHz übertaktet. Nach ca. 2 Std. Crysis Warhead spielen friert das System ein und reagiert nicht mehr. Ich hab mich vorher im Internet ein wenig schlau gemacht und da hab ich immer wieder gelesen das 3,2 GHz kein Problem sein sollte. Kann mir einer von euch sagen woran das liegt oder ob das vielleicht doch zu viel ist/war?
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    sag mal was zu Spannungen und Temerpaturwerten. Könnte auch am RAM oder an der CPU liegen.

    MfG
     
  3. Befi

    Befi Byte

    wenn du den VCore meinst?, da hab ich nix verändert. Bin auf der Arbeit und hab mir die Temps nicht aufgeschrieben. müsste ich zuhause erstmal nachsehen. kann es sein das der schon zu heiß gelaufen ist?
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Das er Überhitzt ist glaub ich noch nicht. Ich denke eher an einen Spannungseinbruch...trotzdem kann man dir erst genaueres sagen wenn du die Temperaturen und Spannungen gepostet hast ;)
    Ob die nun jetz gleich komm oder nachher ist ja egal..hauptsache wir bekommen die :D

    Weist du welchen Kühler du verbaut hast? Könnte sein das der Vcore nen Tick zu niedrig ist....obwohl das bei den Intel CPUs etwas unwahrscheinlicher ist.

    MfG
     
  5. Befi

    Befi Byte

    hab einen Arctic Cooling Freezer 7 Pro montiert. bin aber schon am überlegen mit einen Scythe Samurai Master SCASM-1000 zu kaufen.
     
  6. Befi

    Befi Byte

    so hoffe ich hab jetzt die benötigten werte.

    lt. Bios
    CPU Temp 31°C
    System Temp 26°C
    CPU Vcore 1.208V

    lt. CoreTemp 0.99.3
    CPU Temp
    Core 0 44°C
    Core 1 44°C

    lt. CPU-Z
    Core Voltage 1.136V - 1.168V
     
  7. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Das sind Leerlauftemperaturen richtig? Eventeull schon ein Tick zu hoch^^ aber das sollte sich ja mit dem neuen CPU Kühler schlagartig ändern :D

    Lad dir mal Speedfan runter und schau nach den Spannungen auf der 12V , 5V und 3,3V Leitung. Diese haben einen Toleranzbereich von 5% der nicht über -oder unterschritten werden darf.

    Poste dann einmal die Spannungen + Temperaturen unter Last und einmal im Leerlauf^^ (nur der Vollständigkeit halber)


    MfG
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/prime95/
    Lad mal das Tool runter und lass erst 15min small FFTs laufen, dann 15min Lagre FFTs, dann 15min Blend. Wenn das Tool da fehler zeigt ist die CPU nicht stabil auf dem Takt. Dann heißt es rausfinden woran es liegt und das entsprechende Teil runtertakten oder mehr spannung geben. Wenn er bei small FFTs schon fehler bekommt hat die CPU zu 100% zu wenig Saft.
    Bei den anderen tests kanns auch am Ram oder der NB liegen.
     
  9. Befi

    Befi Byte

    hab speedfan installiert und prime95 läuft gerade.
    so bei speedfan die temps während prime95 läuft.
    Core 0 68°C
    Core 1 65°C
    12V - 11,97V
    VCC1.5V - 0,88V
    VSB3V - 3,31V
    Vbat - 3,07V
    VCC3V - 3,31V
    Vcore - 1,18V
    VRAM - 1,71V
    Vchipset - 0,93V
    +5V - 5,05V
     
  10. Befi

    Befi Byte

    also ich hab jetzt 15min small FFT und 18min large FFT laufen lassen, keine Fehlermeldungen. Gerade läuft Blend......
     
  11. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    also wenn die Speedfan Temperaturen stimmen, dann wird deine CPU bissel sehre warm. Mit dem verbauten Kühler ist das aber auch kein Wunder. Also war deine Überlegung einen neuen CPU-Kühler zu besorgen schon gut ;)

    Spannungen sehen ansonsten gut aus!

    MfG
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Dann lass mal den Customtest mit "run FFTs in Place" länger laufen...min. mal 3 Stunden. Wenn da dann keine Fehler kommen dürftes es ok sein.

    Jo, wird schon recht warm die CPU...neuer Kühler vom schlag eines Xigmatek RedSorpion oder EKL Großclockner sollte da schon her.
     
  13. Befi

    Befi Byte

    so hab jetzt den Customtest 5 Std 17 min laufen lassen, ohne fehlermeldung. hab mich jetzt aber doch entschlossen die cpu von 3,2 auf 3,0 GHz zurück zustellen. Erst wenn ich einen neuen "besseren" Kühler habe, werd ich mehr rausholen. Danke für eure hilfe!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page