1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ca. 1000 euro pc - gamer

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by cHris1687, May 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cHris1687

    cHris1687 Byte

    Hallo Community,

    nach wirklich sehr langer Zeit hab ich jetzt endlich 2 systeme gefunden, die mir passen. Ich hatte mir zuerst gedacht ich bau mir selber zusammen, aber hab nächste woche urlaub und will da schon daddln und da bezahl ich das aufgeld dafür schonma gerne ^^.

    Also ich hab mir hier 2 Systeme rausgesucht. beide ca. für 1000 euro..

    der erste mit Athlon X4 940 und der andere Intel Q4 9550
    Ansonsten identisch nur halt zwei verschiedene firmen. einmal "ONE" und einmal "Greycomputer". Von ONE hab ich noch nicht viel gutes gelesen, hab aber schon einige rechner von denen gesehen, die waren eigentlich ganz in ordnung. Mit Greycomputer hab ich noch nicht ivel erfahrung, obwohl ich sagen muss, dass mir das angebot und die aufmachung gefällt und das geschäft halt bei mir inner nähe ist. Daher... welches system würdet ihr mir empfehlen.

    [​IMG]


    Andere Anregungen nehme ich natürlcih gerne entgegen, der Rechner sollte so ca. 1000 euro kosten. Wenn jemand ein besseres Angebot hat natürlich auch einfahc melden.

    Schonmal vielen Dank im voraus.
    #
    MfG
    cHris
     
  2. molido

    molido Megabyte

    Willkommen im Forum. :)
    Bei Hardwareversand.de bekommst du mehr für dein Geld.

    ASUS P5Q-E
    Intel Core 2 Quad Q9550 boxed
    Alpenföhn Groß Clockner
    4096MB-Kit GEIL Value PC2-6400 DDR2-800 CL5
    ASUS ENGTX275/HTDI/896MD3/A ,896MB
    2x WD Caviar 640GB, SATA II
    Cooler Master HAF 932 schwarz
    Corsair TX650W
    Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe
    Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz
    Rechner - Zusammenbau
    ___________________________________________________________
    ca. 1050€

    Das Board hat ne sehr gute Soundkarte und ist auch zum Übertakten gut geeignet. Der Prozessorkühler ist leiser kühlt besser als der Hyper TX2 von Combat. In das NZXT Alpha passen die großen Kühler nicht rein, also ist das Coolermaster HAF 932 eher zu empfehlen.
     
  3. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Die Laufwerke würde ich von unterschiedlichen Herstellern nehmen, um so die Medienkompatibilität zu erhöhen ;)
     
  4. molido

    molido Megabyte

    Dann aber bitte ein "Pioneer DVR-216D-BK bulk schwarz". Der ist zwar etwas teurer, aber LG Brenner sind wiederum gut hörbar. ;)
     
    Last edited: May 2, 2009
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Groß-Glockner und P5Q-E bzw. P5Q Pro nicht kompatibel bzw. nur durch Verbiegen von Lamellen!

    Nimm lieber den Red Scorpion. ;)
     
  6. cHris1687

    cHris1687 Byte

    ASUS P5Q-E
    Intel Core 2 Quad Q9550 boxed
    RED Scorpion
    4096MB-Kit GEIL Value PC2-6400 DDR2-800 CL5
    ASUS ENGTX275/HTDI/896MD3/A ,896MB
    2x WD Caviar 640GB, SATA II
    Cooler Master HAF 932 schwarz
    Corsair TX650W
    Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe
    Pioneer DVR-216D-BK bulk schwarz
    Rechner - Zusammenbau
    ___________________________________________________________
    ca. 1100 ?

    also wäre das eure empfehlung? mal so generell sollte ich lieber den AMD X2 940 oder den 9550 von intel nehmen. Ansonsten ist der PC n1. Hatte mir auch schonmal n rechner bei hardwareversand zusammen gestellt. Hatte mich an euren empfehlungen orientiert für den 1000 € rechner. jedoch möchte ich nicht alle einzelteile woanders kaufen, wenn dann nur bei einem händler. Was ist mit dem Mainboard... mein kollege hat auch ein mainboard von asus, weiß allerdings jetzt nicht welches irgendeins mit "gamers network". Und könnte man anstatt 2 laufwerke einfach n blue ray laufwerk bzw. n blue ray brenner holen? Oder ist das momentan noch überteuert.

    Was meint ihr?

    Schonmal vielen vielen Dank für die wirklich sehr schnellen antworten :)

    mfg
    christian
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde das DVD-ROM weglassen und irgendwann einnen Bluray-Brenner nachkaufen. Als Netzteil genügt auch das VX550. Ansonsten passts.
    Beim Mainboard nur drauf schauen, dass die Ausstattung passt. Der P45-Chipsatz ist in diesem Preissegment schon richtig.
     
  8. molido

    molido Megabyte

    Natürlich reicht dieses Netzteil, aber bei dem Budget kann ein guter Aufrüstfreiraum ja nicht schaden. :)
     
  9. cHris1687

    cHris1687 Byte

    HV1130UDDE ASUS Maximus II Formula, Sockel 775, ATX, DDR2
    HV20Q955DE Intel Core 2 Quad Q9550 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
    HV30XIA5DE Xigmatek HDT-RS1283 Heatpipe Cooler - Red Scorpion Edition
    HV20IV96DE 4096MB-Kit GEIL Value PC2-6400 DDR2-800 CL5
    HV1024UADE ASUS EAH4870 DK TOP/HTDI/512M, 512MB; ATI HD 4870, PCI-Express
    HV13WC6SDE 2x WD Caviar 640GB, SATA II
    HV203FAYDE Cooler Master HAF 932 schwarz
    HVR650CTDE Corsair TX650W
    HV207SQSDE Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe
    Rechner - Zusammenbau
    ___________________________________________________________
    ca. 1081,56 Euro

    Ich habe noch die Grafikkarte ausgetauscht :/ könntet ihr mal gucken ob die ok ist, ist ne ATI. Die nvidia ist nicht verfügbar und möchte den rechner so schnell es geht haben. Desweiteren hab ich mir n anderes Mainboard, das gefällt mir besser, ist es denn auch besser? Nach den daten her schon.
    Und wie ist das jetzt mit der 9550 cpu. was bedeutet das boxed und überall steht irgendwas mit yorkfield, dass man sich diese editition holen soll, was hat das aufe hacken? Könnte mir das bitte einer erklären.

    Und meine letzte bitte, ist das ganze miteinander kompatibel?



    Also das ist die empfehlung von euch? Nochmal so ne frage, bedeutet bei dem quad core nicht "boxed" das ein cpu kühler schon dabei ist? oder vertu ich mich da :)? Meine das mal so gehört zu haben.
    Du hast recht n blue ray brenner kann ich auch immernoch später nachrüsten wenn die breite maße darauf umrüstet und ich den fürn spott preis bekomme.


    VIELEN VIELEN DANK

    mfg
    christian

    ______________
    EDIT

    Habe die 20 euro für zusammenbau vergessen, die machen den braten aber auch nicht fett.
     
    Last edited: May 2, 2009
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie kommst du denn jetzt auf dieses Board?
     
  11. molido

    molido Megabyte

    1. Wieso plötzlich das Asus Maximus Formula?
    2. Boxed = Kühler dabei + 3 Jahre Garantie
    Tray = kein Kühler + 1 Jahr Garantie
    3. Wenn die GTX275 nicht verfügbar ist, dann eine GTX 260 mit 216 Shadern (auch GTX260² genannt) oder eine HD4870 1GB (10% schneller als die 512MB Variante)
    [die GTX260 mit 216 Shadern ist schneller als die HD4870]
     
  12. muss nicht sein! wenn man den linken (also den schwierigen) bügel zuerst einhängt, muss bei beiden boards nichts verbogen werden. bügel/klammer und NB kühler berühren sich lediglich.

    auch wenns nicht so gravierend hier zum thema beiträgt :)


    fresh d.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mir ist es dann aber doch lieber diese Konfiguration dem Laien nicht zu empfehlen ;)
     
  14. cHris1687

    cHris1687 Byte

    1.Keine Ahnung, um später besser aufrüsten zu können. Oder hat das Asus P5Q-E keine großen unterschiede zum Maximus Formula?
    2. Welche konkrete Karte kannste mir dann empfehlen, also von welchem hersteller, weil ich hab so gedacht, dass ich mit ASUS und ASUS nichts falsch machen kann, natürlcih würd ich gern ne GTX275 nehmen, aber hab angst das diese nicht 100& reibungslos mit dem board und den anderen komponenten funktioniert.(Wäre nett, wenn du mir die Produkt-Nr bei Hardwareversand mit dabei schreibst :) thx schonma)
    3. Also hol ich mir besser ne boxed version um 2 jahre verlängerte garantie für n paar euros zu bekommen und den kühler hau ich inne fritten?


    Schonmal vielen vielen Dank
     
  15. molido

    molido Megabyte

    Egal, ob das Maximus Formula oder das P5Q-E, mit dem Aufrüsten kannst du genauso weit gehen.
    Hersteller ist egal. Du kannst irgendeine GTX275 nehmen, aber pass auf, da gibt es eine "Gainward GTX 275, 1792MB, PCI-Express", die in Wirklichkeit nur eine GTX260 mit doppeltem Speicher ist, also die eine nicht kaufen. ;)
    Jep, den Kühler einfach als Ersatz in die Schublade werfen.
     
  16. cHris1687

    cHris1687 Byte

    HV1128UHDE ASUS P5Q-E, Sockel 775 Intel P45, ATX
    HV20Q955DE Intel Core 2 Quad Q9550 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
    HV30XIA5DE Xigmatek HDT-RS1283 Heatpipe Cooler - Red Scorpion Edition
    HV20IV96DE 4096MB-Kit GEIL Value PC2-6400 DDR2-800 CL5
    HV1024EJDE EVGA GeForce GTX 275 Core 240 - 55nm, 896MB, PCI-Express
    HV13WC6SDE 2x WD Caviar 640GB, SATA II
    HV203FAYDE Cooler Master HAF 932 schwarz
    HVR650CTDE Corsair TX650W
    HV207SQSDE Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe
    Rechner - Zusammenbau
    ___________________________________________________________
    ca. 1058,00 Euro

    Jetzt gibt es nur ein Problem :( das ASUS P5Q-E ist mom nicht verfügbar. Welches könnte man als gute alternative nehmen, welches auch wohl teurer sein kann? War da das Maximus nicht schlecht, oder gibt es ne bessere alternative?

    molido danke. Ich denke die grafikkarte ist in ordnung die ich ausgewählt hab. die boxed version hab ich drin gelassen. Jetzt fehlt nurnoch das mainboard. Welches kann ich da nehmen?

    Schonmal danke :)
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    ASUS P5Q Pro oder das "einfache" P5Q.
     
  18. molido

    molido Megabyte

    Kleiner Tipp:
    Nimm die Zotac GTX275, weil da (höchstwahrscheinlich) das Rennspiel "Grid" dabei ist, worfür du normalerweise 50€ blechen müsstest.
     
  19. cHris1687

    cHris1687 Byte

    HV1128UJDE ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX
    HV20Q955DE Intel Core 2 Quad Q9550 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
    HV30XIA5DE Xigmatek HDT-RS1283 Heatpipe Cooler - Red Scorpion Edition
    HV20IV96DE 4096MB-Kit GEIL Value PC2-6400 DDR2-800 CL5
    HV1024EJDE EVGA GeForce GTX 275 Core 240 - 55nm, 896MB, PCI-Express
    HV13WC6SDE 2x WD Caviar 640GB, SATA II
    HV203FAYDE Cooler Master HAF 932 schwarz
    HVR650CTDE Corsair TX650W
    HV207SQSDE Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe
    Rechner - Zusammenbau
    ___________________________________________________________
    ca. 1050,00 Euro

    Gut, dann komm ich auf dieses System. Hat da noch irgendjemand ein verbesserungsvorschlag oder sind sich nu alle einig ;-).
    Bei dem mainboard ist kein esata anschluss dran. Ich weiss nciht wofür es ist, ich habs nur gesehen, wahrscheinlich werd ich das ding nie brauchen wollt aber trotzdem nochmal eben nachfragen wofür das gut sein kann.

    Danke im voraus :)

    BALD IST ES SOWEIT, BALD KANN BESTELLT WERDEN.....
     
  20. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page