1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CA Anti-Virus/eTrust Antivirus

Discussion in 'Sicherheit' started by tomica, Mar 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomica

    tomica Kbyte

    Beim Kauf eines Medion PCs vor 4 Jahren habe ich das mitgelieferte eTrust Antivirus-Programm (von Computer Associates – CA) abonniert. Weiß jemand wie man das Abo verlängern kann? Internetrecherchen ergeben 2 Möglichkeiten

    CA Anti-Virus; oder

    eTrust Antivirus 7.0

    aber bei keinem kann ich mein ursprüngliches eTrust Antivirus (das bis vor ein paar Tagen immer noch täglich aktualisiert wurde) verlängern.

    Sind das nun 2 ganz verschiedene Produkte?

    Kann mich jemand bitte aufklären. Im Voraus vielen Dank.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du gegen ein neues Programm?
    Wenn es eine normale Anwendung wäre, könnte man es ja weiter benutzen, aber ein Sicherheitsprogramm, muss auf dem neusten Stand sein, um mit den Bedrohungen fertig zu werden. Dazu gehören nicht nur neue Signaturen sondern auch Programmupdates, die Sicherheitslücken und Fehler beseitigen.
    Ehrlich gesagt, ist ein vier Jahre altes Antivirenprogramm ein Sicherheitsrisiko. Kennt das überhaupt Rootkits?
    CA Anti-Virus/eTrust Antivirus glänzen regelmäßig bei der Erkennungsrate durch schlechte Ergebnisse.
    Avira Antivir Free ist da um Klassen besser und kostenlos.
     
  3. tomica

    tomica Kbyte

    Vielen Dank für die Hinweise. Mir geht's darum, ob es sich nun um 2 ganz verschiedene Produkte handelt. In den 4 Jahren habe ich nie ein Virus oder ähnliches Problem gehabt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    eTrust Antivirus 7.0 hatte schon 2003 nicht gut abgeschnitten.
    http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/antivirus/tests/32661/etrust_antivirus_70/

    Inoculate ITAntivirus gab es mal bis 2001 als kostenlose Version. Die hatte ich damals instaliert und hatte keinen Virus gefunden. Das muss aber nicht positiv sein.

    CA Antivirus 2009 ist die aktuelle Version und wird auch von Firmen benutzt. Da kommt es in erster Linie auf Kompatibilität an. Eine Software die zu Bluescreens neigt, wird dort gefürchtet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page