1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cam aufnahme auf die Festplatte speichern

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by D.Brown, Sep 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Hallo leute,
    ich möchte wissen wie ich das hinkriegt das ich Aufnahmen die ich gemacht habe auf meine Festplatte abspeichern kann?

    Wenn ich meine Cam am PC anschließe wird sie sofort erkannt als USB-Videogerät und ich kann mir die Aufnahme unter Arbeitsplatz USB-Videogerät am bildschirm angucken aber nur wenn ich bei der Kamera auf wiedergabe drücke also von Pc aus kann ich nichts steuern.
    Welche Programme brauche ich und welches Format ist am besten um es später auf eine Cd zu brennen?.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen,
    ich danke euch.
     
  2. hmen

    hmen Halbes Megabyte

    Normalerweise gehört zur Kamera eine Software- oder Treiber-CD.

    Hast du da nichts dabei.
     
  3. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    eine Cd von der Kamera habe ich nur ich müsste sie erstmal finden,
    aber die Cam wird erkannt also brauche ich doch da kein Treiber oder meinst du auf der Cd ist ein Programm enthalten?
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Vielleicht ist diese Software ja auf der Herstellerseite verfügbar. Aber den nennst du vorsichtshalber ja nicht.
     
  5. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    ES ist eine panasonic nv-gs60eg-s
    Andere Frage ich hab gelesen das man einen Firewire anschluß braucht ich hab aber die Cam über USB angeschlossen und kann sie sehen.
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Aja. Wunder dich nicht. Ich dachte bis eben, es ist von einer Webcam die Rede.

    :wink:
     
  7. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    hast recht ich verstehe im moment selber nicht was ich schreibe..
    trotzdem erstmal danke für deine Hilfe.

    Also ich habe jezt das Programm Pinnade Studio.
    beim versuch zum Aufnehmen kommt folgender Fehler:
    Pinacle Studio.... versucht einen DV-bzw Digital 8 Camcorder über die 1398-Schnittstelle zu initialisieren .
    Achten sie darauf, dass ihr Camcorder an eine 1394 Schnitstelle angeschlossen ist.
    so die 1394 Schnitstelle ist ein Firewire anschluß den mein Pc nicht hat also kann ich das mit der Aufnahme vergessen?
    ist es auch über USB möglich?
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  9. hmen

    hmen Halbes Megabyte

    Es sollten zwei Dinge unterschieden werden:

    1. Direkt eine Aufnahme mit Pinnacle Studio durchführen, d.h. die Kamera am Pc anschliessen, auf Aufnahme gehen und die Aufnahme in Pinnacle importieren. Dazu brauchst du bei dieser Software einen Firewire-Anschluss.

    2. Bereits erstellte Aufnahmen auf den PC übertragen. Das geht per USB.
    Dazu muss aber der Treiber geladen werden. Die Kamera zeigt dann am Display an: "PC-Verbindung" oder ähnliches und es ist dann möglich, die vorhandenen Aufnahmen zu kopieren und abzuspeichern. Diese können dann z.B. mit Pinnacle Studio verarbeitet werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page