1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Camcorder - PC - CD - Qualitätsverlust

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Neucon, Apr 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neucon

    Neucon Byte

    Hallo,
    ich überspiele Filme von meinem digitalen Camcorder (JVC DVX 4) per Firewire auf den PC und schneide mit Pinnacle SE V 7.13.6 einen Film, der am PC sehr ordentlich ausieht.
    Leider ist nach dem Brennen mit Nero als VCD oder SVCD von der Qualität nicht mehr sehr viel übrig - man kann die Pixel einzeln auszählen (CD im Yamaha DVD-Player + Fernseher). Der Unterschied zum Bild beim direkten Anschluss der Kamera an den Fernseher ist gravierend. Habe schon alle Kombinationen ohne Erfolg ausprobiert (Pinnacle als AVI, MPEG - Nero als VCD, SVCD).

    Gibt es Dinge die ich beachten muss oder wo finde ich weitere Infos ?

    Neucon
     
  2. McRipp

    McRipp Byte

    So wie ich das verstehe, erstellst Du Deine (S)VCD}s direkt aus Pinnacle und brennst dann ?

    Also generell gilt : Der Encoder von Pinnacle Studio (gerade in der Version 7) ist Müll. Hiermit sind keine vernünftigen Ergebnisse zu erzielen.
    Ein Update auf die Version 8 bringt schon etwas. Der Encoder für mpeg2 in dieser Version hat sich etwas vebessert ist aber m.E. für SVCD immer noch nicht zu gebrauchen.

    Ein möglicher Weg ist : den geschnittenen Film als .avi Datei auszugeben (unkomprimiert ! Achtung : sehr grosse Dateien, sprich ca. 18min Film sind 4GB).
    Diese .avi Datei mit TMPGenc in mpeg 2 wandeln. Hierbei beachten, dass die Bitrate so hoch wie möglich (also so hoch wie Dein DVD Player es noch schafft) wählen, d.h. also eine XSVCD erzeugen. Bitraten so um die 3.500 Kbit/s haben sich bewährt. Dann noch im i-Net die Matrix "mb1 interlaced DV" für TMPGenc herunterladen und einbinden.

    Ist zwar umständlich und kostet Zeit, aber die Ergebnisse können sich sehen lassen.

    Gruss
    McRipp
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page