1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Camcorder VP-D381: erstellt schwarze Balken -> wie entfernen???

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by VitoCorleone, Jul 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    Hallo,

    ich habe hier schon einmal mein Problem geschildert, es kamen auch viele Antworten, jedoch gab es keine Lösung für mein Problem und ich habe den Camcorder beim Media Markt- Service zur Reperatur einschicken lassen... Reperaturbericht: Reperatur erfolgt. MB (ich denke das soll Mainboard heißen) erneuert.

    Ich, froh und glücklich das ich endlich mein Filmprojekt in den Ferien anfangen kann, habe ein neues Video aufgenommen, jedoch liegt das gleiche Problem immer noch vor und NICHTS wurde repariert :aua:
    Habe eine Mail vor 1 Woche an den Service geschickt, bis jetzt noch keine Antwort...
    Mein Camcorder ist der VP-D381 von Samsung... in der Preisklasse (um die 70 Euro) gibt es nichts anderes und ich brauche auch keinen besseren!

    Jetzt frage ich mich ob das Problem bei all diesen Modellen vorliegt und ob man wegen den "nur" 70 Euro damit leben muss und ich der einzige bin den es aufregt oder ob das speziell an MEINEM Camcorder liegt?

    Jetzt zum Problem: Ich zeichne SP auf MiniDV auf im 16:9 Format, alles problemlos, auch bei der Wiedergabe im Camcorder läuft alles bestens (bis auf das das Bild ein wenig abgesäbelt wird, ist aber auch bei anderen Geräten), wenn ich jedoch -mit unterschiedlichen Programmen getestet- das Video in AVI auf den Rechner per Firewire lade, und ich es später anschaue, passiert folgendes: Oben und unten vom Video sind ungefähr (man muss zuerst 16:9 einstellen :mad:) 0.5 cm schwarze Ränder entstanden, die VLC -und andere Player- im minimierten Modus (also alles was zum Video gehört) anzeigt, im Vollbildmodus verschmelzen diese logischerweise mit den normalen 16:9 Balken o. und u..
    Damit könnte ich noch leben, jedoch gibt es auch LINKS einen 1cm breiten schwarzen Balken, der extrem störend ist und im Vollbildmodus NICHT verschwindet!!!

    Fazit: Man hat folgedessen einen ungleichmäßigen Rand um das Video, nur rechts nicht, es sieht so aus als ob das Video verkleinert und nach rechts geschoben wurde... Außerdem gibt es unten ab und zu flimmernde Pixel am Rand.(damit kann ich leben)


    Jetzt meine Fragen:


    1) Wie kann ich die Ränder entfernen? - welches Programm usw.
    2) Wird dadurch 16:9 erstellt, wenn ja, ist das Bild dann verzerrt?
    3) Hat oder kennt jemand ein ähnliches Problem?


    Was mich am meisten aufregt ist das "reperatur erfolgt", jedoch ist GARNICHTS repariert, ich denke mal nochmal einschicken bringt nichts, und dass ich mich jetzt schon so lange mit dem Problem rumschlage... KAUFT EUCH AUF KEINEN FALL DIESES GERÄT!!! :bitte:


    Vielen vielen Dank für eure Antworten :bet: , bin echt jedem sehr dankbar der vll auch nur teilweise meine Fragen beantworten kann!

    Thx
    Vito
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das ist schon überaus komisch, dass am Rand ein schwarzer Balken aufkommt bei 16:9, unten und oben ist normal, damit kann man nicht nur leben, sondern hat mit einem anständigen TV die Möglichkeit aufzuzoomen ohne wirklich sehenswerte Verzerrung.

    Programmlösung:
    Ich denke, Du kannst mit XMedia Recode (kostenlos) auf der linke Seite den schwarzen Balken gut wegschneiden (Crop). Es wäre besser, wenn Du ein gutes Videobearbeitungsprogramm hast, dass man diese Crop Arbeit in einem machen kann.

    Kann es sein, dass die AVI nur auf den PC (weil der Videocodec eine Crop Einstellung gespeichert hat) mit einem seitl. schwarzen Rand abgespielt wird. Ueberprüfe die Einstellungen im Videocodec. Was für ein Codec Pack ist installiert?

    Du könntest einen Versuch machen, z.B. ein AVI Teil in VOBs umwandeln auf DVD brennen und auf Stand Alone Player am TV abpspielen, od wenn der Player DivX abspielen kann, einen Teil der AVI in DivX umwandeln ohne wegzuschneiden, und abzuspielen, um am TV zu sehen, ob der seitl. Balken besteht.
     
  3. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    Hi rotmilan,

    erst einmal vielen Dank für deine Antwort. :bet: Habe mehrere Fragen:

    zu 1) Ist das immer so das dieser kleine Rand bei 16:9 oben und unten besteht? Der normale fette 16:9 Balken ist klar, aber dieser kleine?

    zu 2) Hatte das Programm schon, jedoch wenn ich die AVI reingezogen hab kann ich fast alles einstellen, nur bei "Videozuschnitt" bei Crop sind die Einstellmöglichkeiten grau??? Habe viel ausprobiert aber es blieb grau...
    Habe aber auch Magix Video Deluxe 15 Plus, hab nur noch nicht herausgefunden wie ich da sowas zuschneide, direkt bei der Übertragung geht es auch nicht... Vll weißt du das ja?

    zu 3) Wo und wie kann ich den Videocodec sehen bzw. verändern? :confused:

    zu 4) diesen Versuch würde/muss ich wenns nicht anders geht ersteinmal verschieben, da ich keinen DVD Brenner habe, nur mein Vater an seinem Notebook und ich kann momentan nich da ran.. aber gute Idee!

    Ich muss noch hinzufügen, dass der Videocodec dann aber auch beim Notebook von meinem Vater verstellt sein müsste, da ich auch alles an seinem Notebook ausprobiert habe... genau dasselbe soweit ich weiß(schon was länger her).

    Schönen Tag noch

    Vito :cool:

    Habes nochmal ausprobiert mit dem Crop, geht jetzt komischerweise^^ Mein erster Versuch ging iwie daneben, habe AVI (mp4 und mp3 war voreingestellt) gemacht mit Crop, wurde von 77 MB nur 6,41 MB groß´, lässt sich nur nich mit VLC abspielen, ich probiers jetzt mal mit Mpeg2... Wie das mit MAGIX geht würde mich trotzdem interessieren ;-)
     
    Last edited: Jul 15, 2009
  4. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    So, gaaaaanz viel ausprobiert, AVI lässt sich mit mp4 nicht abspielen, mit mp2 schon nur dummerweise ohne ton und ohne dass man scrollen kann...
    Mpeg4/MP4(was ist der unterschied?? das eine codec das andre container?) funktioniert bestens!!! Von 77MB AVI wurden mit 10 000 bitrate eine 26 MB große MP4 in fast gleicher qualität mit ton... Ohne nervige ränder, das 16:9 wird sofort erkannt...
    Bin dir voll dankbar rotmilan, ich hätts eig auch selber sehn können das es da bei Xmedia diese einstellung gibt^^
    und ich glaube verzerrt wird es nicht, da das bild ja mit crop sozusagen in jede richtung ausgedehnt wird, gleichmäßig...

    Aber du kannst trotzdem gerne auf meine andren Fragen antworten, würd schon gern wissen woran es liegt ;-)
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    hab mal gelesen , das auf einem Billd/Film im Vollbild auf einem PC Monitor , rechts und links immer ein schwarzer Streifen bleiben muß , damit Windows bedient werden kann.
    Man kann die optische Sicht auf die Ränder verschwinden lassen , indem man die Einstellungen am Monitor ändert ( Monitor Einstelltasten und dann im OSD breiter aufziehen) , dann sieht man die Ränder rechts und links nicht , der Desktop läßt sich dann aber ein wenig scrollen.
    Ob das bei LCD Fernsehern auch geht ?
    Beim Röhrenfernsehn nur durch aufschrauben und verstellen (kann aber fast nur ein Fachmann ) , sollte niemand , der das nicht beherscht tun .
    Wegen der HOCHSPANNUNG !!!!!! die in dem Gerät herrscht kann das tödlich ausgehen.

    MfG T-Liner
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    1. Ich schnitt noch nie die schwarzen Rändern unten und oben, da es meistens passt, und wenn ein Sender eine Sendung in Cinemascope laufen lässt, dann ist schneiden keine gute Lösung für meine Augen.
    -> suche hier in den Workshops
    2. Beim XMedia Recode kann ich momentan nicht ausprobieren (ich weiss, es nicht auswendig), wie man den Crop für die Seite einstellt, unten und oben funktionierte es vor einigen Tagen.
    3. Wenn DU ein Codec Pack od diverse Filter installiert hast, dann kannst DU über Start - Programme und in die Videokonfiguration wie auch Audiokonfiguration aufrufen, so kommt ein Fenster auf, und dort kann man einstellen.
    4. ja, mache einen Versuch, die Darstellung eines Films wie T-Liner schon erwähnte könnte von Windows kommen. Ich habe dies auch mal gesehen, doch seit vielen Jahren, wenn ich mit Media Player Classic mit Codec (meist Standardeinstellungen) die Filme abspiele, habe ich das Problem nicht.
    Ich brauche den VLC Player nicht, und vllt ist das Abspielen der Filme bei beiden Notebooks über die Auflösungen -> die sichtbare Darstellung auf dem Monitor meist verändert wird.
    ist eine Einstellungsache

    MP4 ist ein AudioCodec und Container.
    MPEG4 ist ein VideoCodec und Container, in dem man auch andere Videocodec und verschiedene AudioCodec integriert kann.

    Sehr gut, dass DU die Einstellungen für das Croppen gefunden hast. :)
     
  7. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    @ T-Liner: Danke für die Antwort. Wie gesagt habe ich aber nur LINKS einen schwarzen Rand, und im Vollbildmodus bei anderen Videos ensteht sonst auch kein Rand... Außerdem habe ich ein Notebook wo man eh nichts einstellen kann ;-)

    @ rotmilan: 1) danke für den magix.info link, der commixv macht echt geile tutorials, habe bisher magix nicht verstanden, aber ist ja eigentlich ganz einfach hehe

    3) Ich finde keine Video oder Audiokonifguration, ich nehm mal an es gibt dafür nur einen Eintrag wenn man ein Codec Pack installiert hat...

    Ich denk mal das mit dem CROP schneiden ist eine gute Lösung, werde das mit VOB auf ne DVD brennen aber noch ausprobieren wenn ich kann und dann berichten wies gelaufen ist... immer ränder abschnippeln muss ja nich sein :rolleyes:


    Also vielen Dank nochmal rotimilan für deine mühe!!! :)
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  9. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    Hi T-Liner

    Ich weiß nicht ganz was ich mit dem Link anfangen soll, bzw ich kapier auch nicht ganz was da erklärt wird^^

    Also wenns darum geht eine Datei auf DVD zu brennen, kann ich doch einfach das in VOB's umwandeln und draufbrennen oder mit MAGIX das erstellen, oder??:confused:

    Ciao
     
  10. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi

    na war wohl zuviel zu lesen :ironie:

    Aber da steht auch folgendes beschrieben :

    B: "Clip Frame" - ggf. Bildbeschnitt

    Der sichtbarer Filmbereich kann begrenzt werden um z.B. unschöne Randstreifen, zu große schwarze Randbereiche, Logoeinblendung etc. zu beseitigen. Nur notwendig bei störende Streifen bzw. unnötige Rändern, sonst gleich weiter zu "Arrange setting".

    MfG T-Liner
     
  11. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    HI

    also ich kann damit die schwarzen Ränder wegschneiden und wenn ich die ganze andren schritte mache hab ich ne DVD oder wie? mit welchem Programm machen die denn das?

    das ist doch voll aufwendig soweit ich das gecheckt hab^^
    wenn ich mit XMediaRecode in 2 sec Crop einstelle, in VOB umwandel und dann auf ne DVD brenne geht das doch schneller? :confused:

    die seite verwirrt mich einfach total, voll unübersichtlich, man weiß garnich worum es geht usw. hehe

    Ciao
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page