1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Camcorder

Discussion in 'Hardware allgemein' started by haloween, Jan 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. haloween

    haloween Kbyte

    Mein Camcorder ist kein Digitaler Camcorder, sondern analog.
    Er hat einen Anschluss (3 Steckern, weiß, gelb und rot)
    Wie kann ich Camcorder am PC zusammen schließen?
    Welchen Anschluss zum PC brauche ich? Um DVD zu brennen.
     
  2. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    Ganz so schlimm ist es nun zwar nicht in Sachen Videoschnittkarte - ist aber die optimalste Lösung.

    Du könntest dir auch eine TV_Karte mit analogem Eingang kaufen. An deine 3 Chinch-Kabel musst du einen SVHS-Adapter anschließen. Der sieht fast wie ein PS2-Stecker aus.
    Nun kriegst du das analoge Signal erst einmal in den Rechner.

    Dann benötigst du zwingend ein Videoschnittprogramm - welches deine annalogen Signale in digitale Dateien auf dem Rechner umwandelt. Diese Programm ist gleichzeitig in der Lage, deine Videos entsprechend deiner Bearbeitung umzurechnen (rendern).
    Dieser Prozess dauert im allgemeinen ziemlich lang, also brauchst du Ressourcen:

    > 2500 MHz CPU
    = 512 MB RAM (am besten DDR dualChannel)
    > 5 GB freier Fetsplattenspeicher in eigener Partition

    Zum Schluss einen DVD Brenner mit der Brennsoftware, die in der Lage ist, deine AVI oder MPEG2 Dateien weiter zu bearbeiten (im DVD-Format umzurechnen) und als DVD zu brennen. Es reicht aber auch ein Brenner, der Video oder SVideo-CD brennt. Es kommt dann also auf den Player an, mit dem du die Geschichten wiedergeben willst.

    Du musst dich also mit der Materie mehr als nur im Forum vorab beschäftigen und dich belesen, Hardware auswählen und geeignete Software suchen. Ist aber eine interessante Sache, die allerdings eine Unmenge Zeit fordert.

    :)
     
  3. timbo16

    timbo16 Kbyte

    Das geht so nicht.
    Da brauchst du eine analoge Videoschnittkarte die dir die analogen Videos digitalisiert. Kostenpunkt je nach Qualität und Softwareumfang 100 - 500 ?.
    Um die Videos dann auf DVD zu brennen brauchst du dann einen DVD-Brenner. Kostet dann so zwischen 90 und 200 ?.

    MfG, Tim
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page