1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Camcorder

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Hartmann, Jan 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hartmann

    Hartmann Guest

    Hallo,ich würde mir gern einen DV Camcorder kaufen, mit entsprechender Software zur Bearbeitung auf dem PC, Verstehen tue ich leider im Moment noch nicht so schrecklich viel davon. Ich wäre Euch dankbar für einige Tipps.
    Ausgeben möchte ich nicht mehr als Euro 1000,00, benutzen möchte ich sie z.B. für Filme von Lehrgängen Pferd/Reiter, Hundeshows etc. Also guter Zoom und auch gute Einzelbilder.

    Welches Fabrikat wäre im Moment wohl das beste?
    welche Software kann ich dazu benutzen.

    Gibt es irgndwo vielleicht einen Testbericht über das Thema?

    Über ein paar nette Erfahrungen wäre ich wirklich sehr dankbar. Für diese Jahr wünsche ich alles alles Gute Franziska:danke:
     
  2. DKL092

    DKL092 Byte

    Auch dein Rechner sollte gewisse Leistungsdaten haben. 512 MB RAM, ein 2GHz Prozessor und eine Festplatte mit ordentlichem Datendurschsatz sollten es schon sein, sonst kann es passieren, dass deine Filme auf dem Rechner wie Daumenkino laufen. So war es zu mindest bei mir. Auch solltest du dir überlegen, wie du die Filme später archivierst. Also brauchst du vielleicht noch einen DVD-Brenner.
    Übrigens gibt es hier im Forum noch ein Kapitel "Videobearbeitung". Das kannst du dir sicher auch ein paar Tipps holen.
     
  3. Hartmann

    Hartmann Guest

    Danke vielmals für den Tipp. Zum Fotografieren habe ich eine Olympus Camedia C700 und bracuhe deshalb die Bilder nicht. Ich hatte schon eine Canon in näherer Auswahl, aber das war die MVX 150 i. Ich werde mich jetzt nit der 600 i beschäftigen.
    Vielen Dank für die Hilfe, Franziska
     
  4. Dumfbacke

    Dumfbacke Byte

    Hallo,
    ich kann die Canon empfehlen. Ich habe selber die Canon MV400i. Als aktuelleres Gerät rate ich zur MV600i.Schau einfach mal hier rein.

    www.canon.de/pro/vid/dig/mv600_mv600i

    Die aktuellsten Preise erfährst du über www.guenstiger.de.

    Um die Aufnahmen ohne große Umwege auf den PC zu bringen bzw. auf DVD oder CD zu brennen rate ich zu MAGIX CD&DVD 2.5 oder auch 3.0 . Du solltest die Cam auch nur zum filmen benutzen! Zum fotografieren, was div. Cams mitlerweile auch schon können aber aufgrund der Auflösung nicht zu empfehlen sind, gibt es schöne handliche Digitalkameras mit entsprechen höherer Auflösung. Die Video-Cam sollte um die 500000-800000 Pixel haben. Das langt vollkommen aus, da der Fernseher sowieso nur um die 500000 Pixel darstellen kann.

    Viel Spass
    Dumfbacke
    :)
     
  5. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, mir erstmal meine Favoriten zu leihen. Camcorder leihen hat den Vorteil, dass man die Geräte wirklich im Betrieb ausprobieren kann und so auch schnell etwaige Schwachstellen findet. Zudem schont die Miete das Budget enorm und zumeist wird sie dann auch später bei einem Kauf auf den Preis angerechnet ...
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi cammeister
    Über den Texten , steht das Datum der Erstellung.
    Deshalb hast Du auf ein Thema von 2004 geantwortet , das hier bei Themen länger 3 Monate nicht erwünscht ist , auch wenn der Tip gut ist.
    MfG T-Liner
    Bestimmt schaut glei nen Moderator rüber , und schließt das Thema :rolleyes:
     
  7. root

    root Megabyte

    Hallo cammeister,

    Da dieses Thema von 2004 ist, wird der TO deine Antwort wohl nicht mehr mitbekommen.
    Achte bitte in Zukunft auf das Datum des Themas, auf das du antworten willst. Auf zu alte Themen (d.h. Themen, bei denen die letzte Antwort älter als ca. 4 Monate ist) zu antworten ist hier regelwidrig.

    Gruß, root
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page