1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

can not initialize 3d engine

Discussion in 'Hardware allgemein' started by janina1, Sep 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. janina1

    janina1 Byte

    hallo,

    ich habe mal wieder ein problem.

    auf mein rechner lassen sich keine spiele mehr starten, es kommt eine fehlermeldung :

    can not initialize 3d engine


    und aus ist das spiel.

    vor 3 tagen konnte ich noch alles spielen ohne probleme.
    habe auch alle neuen treiber drauf, systemwiederherstellung funtioniert auch nicht..


    kennt jemand dieses problem, oder kann mir sonst wer ein tipp geben?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die Grafikkarte mal im DirectX-Diagnoseprogramm überprüfen.
    Es kann über Start->Ausführen dxdiag aufgerufen werden.

    Eventuell sind Beschleunigerfunktionen nicht aktiviert.

    Für weitere Hilfe Rechnerkonfiguration bitte noch angeben.
     
  3. janina1

    janina1 Byte

    das war erfolgreich.

    nur stürzt jetzt das game immer ab.

    mit einer fehlermeldung:

    konnte in speicher nicht gelesen werden. read 000021342 oder so änlich.
     
  4. janina1

    janina1 Byte

    Informationsliste Wert
    Computer
    Computertyp ACPI-Uniprozessor-PC
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    Internet Explorer 6.0.2900.2180 (IE 6.0 SP2)
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername
    Benutzername
    Domainanmeldung
    Datum / Uhrzeit 2007-09-13 / 10:15

    Motherboard
    CPU Typ AMD Athlon XP, 1955 MHz (11.5 x 170)
    Motherboard Name MSI K7N2 Delta-L (MS-6570G) (5 PCI, 1 AGP, 1 ACR, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 Ultra 400
    Arbeitsspeicher 1280 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (08/02/04)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte Radeon X1650 Series Secondary (256 MB)
    Grafikkarte Radeon X1650 Series (256 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon X1650 Pro (RV530)
    Monitor Philips 107G5 [17" CRT] (CX 122002)

    Multimedia
    Soundkarte eMicro 28028 @ Creative EMU10K1 SB Live! Audio Processor

    Datenträger
    IDE Controller NVIDIA NForce MCP2 IDE Controller
    Festplatte SAMSUNG SP1213N (120 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST CD-RW GCE-8527B (52x/32x/52x CD-RW)
    Optisches Laufwerk LITE-ON DVD SOHD-16P9S (16x/48x DVD-ROM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen
    C: (NTFS) 74253 MB (51392 MB frei)
    D: (NTFS) 40240 MB (19864 MB frei)
    Speicherkapazität 111.8 GB (69.6 GB frei)

    Eingabegeräte
    Tastatur HID-Tastatur
    Maus HID-konforme Maus
    Game Controller Microsoft-PC-Joysticktreiber

    Netzwerk
    Primäre IP-Adresse
    Primäre MAC-Adresse
    Netzwerkkarte NVIDIA nForce MCP Networking Controller
    Netzwerkkarte WAN (PPP/SLIP) Interface

    Peripheriegeräte
    USB1 Controller nVIDIA MCP2 - OHCI USB Controller
    USB1 Controller nVIDIA MCP2 - OHCI USB Controller
    USB2 Controller nVIDIA MCP2 - EHCI USB 2.0 Controller
    USB-Geräte Logitech Microphone (Messenger)
    USB-Geräte Logitech QuickCam Messenger
    USB-Geräte Logitech USB Camera (Messenger)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Verbundgerät

    DMI
    DMI BIOS Anbieter Phoenix Technologies, LTD
    DMI BIOS Version 6.00 PG
    DMI Systemhersteller
    DMI Systemprodukt
    DMI Systemversion
    DMI Systemseriennummer
    DMI Motherboardhersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
    DMI Motherboardprodukt MS-6570
    DMI Motherboardversion
    DMI Motherboardseriennummer
    DMI Gehäusehersteller
    DMI Gehäuseversion
    DMI Gehäuseseriennummer
    DMI Gehäusekennzeichnung
    DMI Gehäusetyp Desktop Case
    DMI gesamte / freie Speichersockel 3 / 0
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die Hardwarebeschleunigung unter Eigenschaften von Anzeige herabsetzen. (Klick mit rechter Maustaste auf den freien Desktop->Eigenschaften->Einstellungen->Erweitert->Problembehandlung)
    Dann kannst du im BIOS den AGP-BUS auf 4x herabsetzen.
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mach mal den 256MB -Riegel raus. Einer von den 3en hat wohl keine Lust mehr?
    Hast Du das eingestellt? Bei mir steht da 167MHz.

    Was sagt Everest zum RAM?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page