1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon A420/A530

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Trucido, Jan 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Trucido

    Trucido Byte

    Hallo,

    demnächst werde ich mir eine Kamera anschaffen, da sie möglichst günstig sein soll, ausser Fotos machen nichts können muss und ich mehrere Leute kenne die mit ihrer Canon zufrieden sind wird es auf eine solche hinauslaufen.

    Meine Frage ist jetzt:
    1. Wo sind die Unterschiede zwischen der A420 und der A530, die A530 ist teurer, aber ich kann anhand des Datenblatts keinen offensichtlichen Vorteil finden.

    2. Wo finde ich Angaben zur Auslöseverzögerung der genannten Modelle?

    3. Worauf soll ich bei der auswahl einer SD Speicherkarte achten?
    Gibt es da Hersteller die besonders zu empfehlen sind?

    Wäre nett, wennn mir da jemand helfen kann
    Dankeschön
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die A530 hat einen größeren Sensor, mehr Pixel, mehr Zoom (optisch + digital), Brennweite ab 35 mm (im Gegensatz zu 39 mm - ist bei Weitwinkelaufnahmen interessant), Iso bis 800 (A420 nur 400), Verschlusszeit bis 15 sec (A420 nur 1 sec).
    Kannst ja selber nochmal vergleichen: A420 <--> A530

    Bei Speicherkarten hab ich mit SanDisk gute Erfahrungen gemacht, allerdings noch kaum andere getestet.
     
  3. Trucido

    Trucido Byte

    Dankeschön.

    Ich habe mich jetzt für die A430 entschieden, der Preis von 99€ ist dann doch das ausschlaggebende Argument gewesen.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann viel Spaß damit.
    :wink:
     
  5. Trucido

    Trucido Byte

    Den habe ich.
    Papierabzüge habe ich noch keine machen lassen, aber am Bildschirm sehen die Fotos gut aus.
    Das einzige was wirklich gegen diese Kamera spricht, ist dass der Blitz ca 4 - 5 Sekunden zum aufladen braucht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page